Podenco canario züchter

Mirco

Neuer Knochen
Hallo, bin auf der suche nach einem podenco canario züchter. Habe schon im Internet gesucht aber leider nichts gefunden :-(. Über zahlreiche infos wäre ich sehr dankbar :-). Mir ist natürlich auch klar das es zahlreiche podencos aus dem tierschutz gibt, doch ich würd gern mal mit dem hund ausstellen. Lg u schonmal danke f die antworten.
 
jössas...typisch google..ich hab nach dem Canario gesucht und das wurde angezeigt...dann hab ich garnimma richtig geschaut *schäm*

Ich würd den herrn Scotland mal anschreiben!
 
@Mirco

Ich weiß, Du suchst einen Züchter und keinen aus dem Tierschutz. Ich möchte Dir aber trotzdem Pacco vorstellen:
Nun hab ich also am letzten Freitag den Pacco bei Christine abgeholt. Damit er nicht am Dienstag vom Hundefänger einkassiert und in die Tötung gebracht wird - 6 (?) Monate, nachdem er in Gran Canaria dem Tod von der Schaufel gehüpft ist…

Er lebt jetzt bei uns als „Schein-Asylant ohne Aufenthaltserlaubnis“, psssst, meine Vermieter! Er soll weder auffallen noch stören, die anderen Leutchen im Haus würde der Schlag treffen…

Also: Heimlich ins Auto schmuggeln, erst gucken, ob wer kommt. Gottseidank sind die rückwärtigen Autofenster abgedunkelt. Freilauf nur nachts im Garten, ansonsten vorsichtig um die Ecke, immer unter dem Balkon (Sichtschutz) bleiben, gehn wir zum Pinkeln unter „seine“ Birke.
Mit meinen Hunden versteht er sich gut, okay – Lupi ist beleidigt, hilft aber alles nix.

Mit Satya tut er schon Maulfechten und spielt „Ich interessiere mich eh nicht für den Schuh…“!
Pacco ist auf alles getestet und ist kastriert, er ist entwurmt, geimpft, gechipt und hat einen EU-Pass.
Paco wird nur mit Schutzvertrag und gegen eine Schutzgebühr vergeben.

Der braune am Foto ist Pacco

Kontakt: burger.christine@gmx.at

Näheres findest Du im Tierschutzforum unter Tiere aus anderen Ländern
Pacco ein einjähriger......

attachment.php
 
@Mirco

Ich weiß, Du suchst einen Züchter und keinen aus dem Tierschutz. Ich möchte Dir aber trotzdem Pacco vorstellen:
Nun hab ich also am letzten Freitag den Pacco bei Christine abgeholt. Damit er nicht am Dienstag vom Hundefänger einkassiert und in die Tötung gebracht wird - 6 (?) Monate, nachdem er in Gran Canaria dem Tod von der Schaufel gehüpft ist…

Er lebt jetzt bei uns als „Schein-Asylant ohne Aufenthaltserlaubnis“, psssst, meine Vermieter! Er soll weder auffallen noch stören, die anderen Leutchen im Haus würde der Schlag treffen…

Also: Heimlich ins Auto schmuggeln, erst gucken, ob wer kommt. Gottseidank sind die rückwärtigen Autofenster abgedunkelt. Freilauf nur nachts im Garten, ansonsten vorsichtig um die Ecke, immer unter dem Balkon (Sichtschutz) bleiben, gehn wir zum Pinkeln unter „seine“ Birke.
Mit meinen Hunden versteht er sich gut, okay – Lupi ist beleidigt, hilft aber alles nix.

Mit Satya tut er schon Maulfechten und spielt „Ich interessiere mich eh nicht für den Schuh…“!
Pacco ist auf alles getestet und ist kastriert, er ist entwurmt, geimpft, gechipt und hat einen EU-Pass.
Paco wird nur mit Schutzvertrag und gegen eine Schutzgebühr vergeben.

Der braune am Foto ist Pacco

Kontakt: burger.christine@gmx.at

Näheres findest Du im Tierschutzforum unter Tiere aus anderen Ländern
Pacco ein einjähriger......

attachment.php

Ja ich hab ihn schon auf der tierschutzseite gesehen, er ist wirklich total lieb :-). Aber wenn dann kann ich ihn frühestens anfang dez zu mir holen, da ich umziehe. Lg
 
Die Seite hab ich auch grad ergooglet und wollte se grad reinstellen :D

Wie toll das mehrere Nutzer sich gleich die selbe Arbeit machen ;)
ich war mir ziemlich sicher, dass es ihn Ö keinen Züchter gibt und darum habe ich gleich den deutschen Windhunde Zuchtverband rausgesucht.

Kenn ich auch schon, aber danke :-). Gibt anscheinend wirklich keine züchter...

Ich würde mich mal an Hr.Scotland wenden. Derzeit ist in der Zeitung des DWZRV´s kein Podenco C. Züchter vermerkt, sondern nur ein P. Portugues.
Allerdings weiß ich nicht, nach welchen Kriterien die verschiedene Züchter in der Zeitschrift aufgeführt sind.
 
@Mirco

Wohin übersiedelst Du den - gibts dort dann genügend Grünflächen fürn Hund?????
Falls Du dann noch interessiert wärst und Pacco noch kein zu Hause gefunden hat, maile mir dann einfach. Mailadresse steht ja oben.

Danke
Notfellchen
 
@Mirco

Wohin übersiedelst Du den - gibts dort dann genügend Grünflächen fürn Hund?????
Falls Du dann noch interessiert wärst und Pacco noch kein zu Hause gefunden hat, maile mir dann einfach. Mailadresse steht ja oben.

Danke
Notfellchen

Hallo, ich ziehe nach langenrohr, bei tulln. Also grünfläche ist genug vorhanden :-). Ja ich meld mich auf jeden fall. Lg
 
Danke an alle die gesucht haben :-). Ich werde mich bei hr.scotland melden. Und wenns soweit ist melde ich mich noch bei euch. DANKE. Lg
 
@Mirco

Na, dann ist ja die Pflegestelle von Pacco von Deinem zukünftigen zu Hause nicht alzu weit entfernt. Die ist nämlich in Klsoterneuburg, vielleicht wäre ja einmal ein gemeinsamer Spaziergang im Auwald möglich?

Notfellchen
 
Hi,

Du kannst auch mit einem Hund ohne Papiere auf Ausstellungen gehen und Dir Registerpapiere machen lassen.
Und manchmal wird so ein Hund aus einer Tötungsstation mit Registerpapieren sogar Rassebester auf der Euro-Sighthound ;)

Der Unterschied zwischen den Canario's und den Ibicenco's scheint auf den ersten Blick nur die Größe und der etwas andere Körperbau zu sein, aber da ich nun
doch schon einige Exemplare der beiden Podi-Rassen kenne, kann ich Dir sagen, dass der Ibicenco meist gelassener ist und ruhiger ist.

Die ruhigsten Vertreter der Podencos scheinen mir die Podengo Portugues zu sein, zumindest kenne ich zwei, die einfach super sind :) Meine Polly gehört dazu, hihi ;)

61604_1415049419158_1320261811_30992109_5219967_n.jpg


44244_156857574347617_100000701259915_349891_3121377_n.jpg


Die Canario's sind meist richtige "Jagdschweine", immer die Nase am Boden, jede Maus wird erschnüffelt, ausgegraben und erlegt! Nach einem 3 Stunden-Spaziergang ist der Ibicenco recht zufrieden, während der Canario nach einer halben Stunde Verschnaufpause nochmal 3 Stunden laufen würde :)
Auch davon habe ich ein Exemplar zuhause, meine Enny ;)

45800_1387782497502_1320261811_30932077_7112501_n.jpg



lg
Nina
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo, danke für die Beschreibungen :)
Deine Wauzis sind ja total hübsch ;).
Aber wies aussieht werden wir in den nächsten 5 Jahren keinen Hund halten können. :(
Der Vermieter mag keine Hunde, obwohl der Makler gesagt hat es wären Tiere erlaubt. Also haben wir den Vormietvertrag unterschrieben. Unsere Bedingungen waren natürlich aufgelistet. Hund, Terrarien usw. Nach 2 Tagen rief uns der Vermieter an, das alles erlaubt sei auser Hunde :(

Tja und da wir dringend ausziehen müssen, wird das wohl nix.

Aber ich würde gern mal bei einem Spaziergang dabei sein, und die Rasse live erleben :D.

Lg
 
Oben