Plötzliche Panik

Tantebate

Super Knochen
Amon fand Gewitter noch nie richtig toll. Die letzten Beiden Tage hatten wir hier aber gröbere. Gestern bei dem war ich nicht daheim und meine Vermieterin hat Amon zu sich genommen weil er gebellt hat.
Nun zieht es hier in der Wohnung ein bisschen durch weil die Fenster gekippt sind und dadurch "knallt" (geht eben 2 cm auf und zu) die Badezimmertür. Amon ist nun ein Nerverl! Er hock vor mir, starrt mich an, gähnt wie ein Irrer, hechet wie nach einen 10km lauf und zittert zwischendurch sogar!
Er versucht zu mir auf die Couch zu kommen, aber er weiß das er net rauf darf.
Ich hab meinen Hund so noch NIE gesehen! Er hatte noch nie Panik und war noch NIE ein Nerverl!

Dachte mir nun ich lass die Badezimmertür einfach offen und vielleicht gewöhnt er sich wieder daran. 6 Jahre kennt er das Geräusch und von heute auf morgen kippt er mir hier fast um!

Hab ihn nun ignoriert damit ich ihn nicht noch bestärke aber jetzt musste ich ihn einfach mal streicheln. Er tut mir so leid!

Wie reagiere ich nun weiter richtig! Kann ja net sein das mein Hund jetzt bei jeden kleinen Geräusch zusammenzuckt! Er war gestern schon eher unruhig und hat auf jedes Geräusch reagiert, die er normal nichtmal hört!

Was mach ich denn jetzt nur??????
 
Ich tröste und beschütze meinen Hund immer und habe eigentlich nicht das Gefühl, daß er deshalb ängstlicher geworden ist.

Ich entschuldige mich wenn ich mich danebenbenehme und wenn ich will daß er mir Platzmacht, dann gibts ein Bitte und Danke.
Er weiß ganz genau wann er mir aus dem Weg gehen muß, z.b. wenn ich koche hat er in der Küche nichts verloren, da liegt er brav in der Tür und wartet ob nicht was herunterfällt, das dann ihm gehört.

lg.Feline
 
rescue tropfen anbieten, die meisten hunde schlecken es selbstständig von deinen fingern, wenn sie es brauchen. sonst auf ein keksi.

wenn meine hündin sich so fürchtet verziehen wir uns zu zweit ins bett und verstecken uns vor der großen weiten welt- so sind wir halt :D

ich persönlich halte nichts von so hauruckaktionen, wenn er sich jetzt fürchtet dann gib ihm die möglichkeit, aus der situation zu kommen- indem du die tür einfach zumachst!? wenn er das in ein paar tagen verdaut hat, kannst du ja wieder langsam beginnen, ihn dran zu gewöhnen...
 
Ich kenne das leider zu gut.
Aber ich kann dich beruhigen das legt sich im Normalfall wieder sofern dein Hund was ja nicht der Fall ist von Anfang an diese Panik wegen Gewitter hat - nach einem Gewitter wie diesen oder einem ähnlich starken Gewitter reagiert die Emma auch oft so aber nicht immer - je nach dem wie sie es sich gerade einbildet :confused::rolleyes:

Ich bestärke sie nicht aber ich tröste sie das ist ein Unterschied und nach 1-2 Tagen hat es sich wieder gelegt.

Wobei ich sagen muss die Emma darf prinzipiell auf die Couch auf ihre Hundedecke und kuschelt sich speziell an diesen Tagen so eng sie kann an mich der Körperkontakt und die Streicheleinheiten trösten sie dabei und lassen sie wieder entspannen. Ich versuche dabei aber nicht viel zu reden und du arme komm her usw. sondern ich lasse sie kommen und ihren Trost abholen und bestärke somit nicht in ihrer Panik.

Homöopathische Tropfen und Rescuetropfen sollten nur eingenommen werden wenn du vorher bei einem Tierarzt mit homöopathischen Kenntnissen warst zumindest habe ich das so gelesen.
 
Ich war eben mit Amon bei einem Kirtag/Fest mit Musik vielen Leuten usw. Da war er ganz normal. Vielleicht hat er es nur mit der Wohnung verbunden. Mal sehen wie die nächsten Tage ablaufen. Ich hab mich nur total hilflos gefühlt eben weil ich sowas nicht von ihm kenne und ich ihn auf keinen Fall irgendwie bestärken wollte.
 
ich habe gerade meinen Sitterhund da und der schiebt auch Panik bei Gewittern, jammert, ist unruhig, bei ihm hilft am Besten, wenn man ihn ignoriert, er darf aber auf die Couch und das macht er dann auch, Kontaktliegen beruhigt ihn dann so halbwegs
 
Wärend eines gewitters bin ich es ja gewohnt, dass er da ein bisschen unruhig ist. Nicht immer......
Aber am Tag danach zittern hecheln usw nur weil eine Tür sich bewegt?
 
Wärend eines gewitters bin ich es ja gewohnt, dass er da ein bisschen unruhig ist. Nicht immer......
Aber am Tag danach zittern hecheln usw nur weil eine Tür sich bewegt?

Finde ich nicht ungewöhnlich, der Rüde meiner Mom war absolut Geräuschneutral, bis neben ihm ein Fahradschlauch geplatz ist, danach hat er sich sogar erschreckt, wenn meine Mom im Wald auf einen Ast gestiegen ist und das gegratscht hat...jetzt wird es langsam wieder besser..
Ein Hund verknüpft anders als wir Menschen:)
 
Hab jetzt mal getestet und hab selber die Tür zum knallen gebracht (knallen ist groß übertrieben, grad das sie eben dieses Typische Geräuscht macht). Amon sah mich nur doof an und das wars.
Also Versuch Nr. 2: tür nur angelehnt und mich auf die Couch gelegt. Tür hat nur 1 Mal dieses Geräusch gemacht und mein Hund ist hier wieder ein Nervenbündel.
 
Du bist bist wieder auf der couch gelegen !

ganz offensichtlich verknüpft Amon Dein Couchliegen und die klappernde BZ-Tür mit dem Gewitter Blitz(einschlag), Donner .

lg.Feline
 
Geh mit ihm zur Tür, lass sie auf zu zugehen, verursache das Geräusch, zeige ihm, dass da nix passiert. Leg dich auf die Couch, warte bis die Tür zufällt, steh auf, geh mit ihm zur Tür, lache, geh wieder zurück. Ist er dennoch ein Nerverl, du magst weiter nicht, dass er Schutz bei dir auf der Coutch sucht, dann rutsch davon runter! Setz oder leg dich neben ihn hin, damit er net a falsche Verknüpfung bekommt. Türe kann auch zuknallen, wenn Frauchen net aufn sofa liegt, sondern neben mir knotzt am Boden.
lg Heidi
 
Oben