Plötzlich keine "Freunde" mehr, warum?

Eve-Francis

Super Knochen
Hallo zusammen,

meine Schwiegereltern haben auch eine Appenzeller-Mixhündin namens "Bella". (siehe Foto)

cimg4478.jpg

links Bella - rechts Lana

Bella ist ca. 8 Jahre alt und ein Bauernhofhund. Also sprich sie ist ein richtiger Hütehund, der mit der Oma den Sommer auf der Alm verbringt und den Winter bei den Schwiegereltern am Hof.

Bella und Lana haben sich anfangs "gut" verstanden - sprich Bella hat Lana anfangs zwar etwas skeptisch beäugt, aber dann sagen wir mal: geduldet. Immerhin ist sie ja der Chef dort oben. ;) Lana hat auch nie versucht sich gegen Bella zu behaupten und alles lief gut.

Und dann:
Sonntag waren wir Nachmittags zu Besuch, ich lies Lana aus dem Auto und die rannte wie immer am Hof rum, schnupperte, spielte ... Und plötzlich kam Bella an, rannte auf Lana zu und biss ihr in den Hinterlauf. Ich hab dann natürlich gleich nen Brüller losgelassen und Bella hat sich verzogen, aber Lana hat nun eine kleine Schramme am Bein - nichts weltbewegendes, hat auch der TA gesagt.

Warum war Bella plötzlich so agressiv? Lana hat wirklich nichts getan. Und seit Sonntag braucht Bella Lana nur zu sehen, und schon fängt sie zu grummeln an. Was kann das sein? Wie kann man die beiden wieder vergesellschafen?

LG Evelyn
 
wie alt ist denn deine lana jetzt?

tja ich hatte das selbe problem...
mein damaligr freund wollte dazumal eine zweijährige schäferhündin in unser rudel mit einbeziehen....

ich habe noch einen zwei jährignen malinois und ne 6 jährige schäfer/bordermix hündin...

die ersten zwei monate gieng es gut bis die schäferhündin auftaute und anfing sich aufzuspielen.

schluß endlich brauchte ich jeden tag der tierarzt weil eine der damen wieder ein irgendwo ein loch hatte..

schlußendlich haben wir die schäferhündin auf einen neuen platz vermittelt weils bei uns leider einfach nicht mehr ging
 
Lana war, als wir sie bekommen haben 8 Monate alt, inzwischen ist sie 1 Jahr und 4 Monate - sprich 6 Monate lang gab es keine Probleme.

Und Lana hat sich auch noch nie versucht sich aufzuspielen. Sie ist dominanten Hunden gegenüber seeeehr unterwürfig - kommt wohl daher das sie als Junghund von einem sehr dominaten Schäfer gebissen wurde. Einzig, anfangs hat sie versucht Bella zum Spielen aufzufordern. Bella zeigte ihr aber dann durch Grummeln das sie keine Lust hatte, und Lana hat es akzeptiert.

LG Evelyn
 
Mit 8 Monaten war Deine Hündin noch keine ernstzunehmende Konkurrenz für die ältere, jetzt schön langsam wird sie es. Es könnte sogar noch schlimmer werden.....

Ihr müsst jetzt einfach sehr gut aufpassen, dass nix weiteres passiert.
Ich würde sogar - es geht ja nur um Besuche, oder? - der Bella einen Maulkorb verpassen, natürlich nur einen sehr gut sitzenden und nur, wenn sie damit gut klar kommt! - und dann die zwei wieder zusammenlassen.
Gut beobachten, vielleicht schafft es Lana durch ihr Verhalten, der Bella zu zeigen, dass sie eben keine Konkurrentin ist und auch gar nicht sein will.
Meist geht das bei einem solchen Altersunterschied eh ziemlich rasch, und dann ist alles wieder OK.
Sollte Lana die Situation aber irgendwie ausnutzen wollen, dann geht das natürlich nicht so.
Das wäre mein Ansatz, nur eine Idee.

Egal, wie ihr es am Ende macht, besonders wichtig ist bei Hündinnen, dass sie niemals so richtig böse zu kämpfen anfangen ( sprich, in dem Fall wäre das, wenn Lana sich ernsthaft wehrt..... ).

Denn wenn sie das mal tun, ist die Feindschaft meist lebenslänglich.:(
 
Ich denke, Bella hat "ihren" Hof verteidigt - ist ja möglicherweise auch ihre Aufgabe. Vorher hatte sie möglicherweise wegen dem jungen Alter deiner Hündin nicht das Gefühl, dass von ihr "Gefahr" droht.

Vielleicht hilft es, wenn ihr euch in nächster Zeit erst mit den beiden Hündinnen zum spazieren gehen trefft und anschließend gemeinsam den Hof betretet?
 
Hallo Evelyn,

ganz wichtig beim Zusammentreffen von Hündinnen ist der gegenwärtige Hormonstatus. Das heisst: war Deine Lana schon mal läufig, oder wird sie es vielleicht bald wieder ? Und wie sieht`s mit Bella aus, ist sie kastriert ? Wenn nein, wann war sie zuletzt läufig und wann wird sie wahrscheinlich wieder ?

Das spielt eine grosse Rolle bei der Verträglichkeit von Hündinnen untereinander. Wenn eine Hündin läufig ist, ist es viel schwieriger und man muss mehr aufpassen, dann werden anderen Hündinnen oft als Konkurrenz gesehen. Bin mit Cato einer Meinung:

Mit 8 Monaten war Deine Hündin noch keine ernstzunehmende Konkurrenz für die ältere, jetzt schön langsam wird sie es. Es könnte sogar noch schlimmer werden.....

Ihr müsst jetzt einfach sehr gut aufpassen, dass nix weiteres passiert.
Ich würde sogar - es geht ja nur um Besuche, oder? - der Bella einen Maulkorb verpassen, natürlich nur einen sehr gut sitzenden und nur, wenn sie damit gut klar kommt! - und dann die zwei wieder zusammenlassen.
Gut beobachten, vielleicht schafft es Lana durch ihr Verhalten, der Bella zu zeigen, dass sie eben keine Konkurrentin ist und auch gar nicht sein will.
Meist geht das bei einem solchen Altersunterschied eh ziemlich rasch, und dann ist alles wieder OK.
Sollte Lana die Situation aber irgendwie ausnutzen wollen, dann geht das natürlich nicht so.
Das wäre mein Ansatz, nur eine Idee.

Egal, wie ihr es am Ende macht, besonders wichtig ist bei Hündinnen, dass sie niemals so richtig böse zu kämpfen anfangen ( sprich, in dem Fall wäre das, wenn Lana sich ernsthaft wehrt..... ).

Denn wenn sie das mal tun, ist die Feindschaft meist lebenslänglich.:(

Finde das mit dem Beisskorb auch gut und angemessen, bevor da mehr passiert. Und gut ist sicher auch, wenn sich die beiden erstmal auf neutralem Territorium treffen und nicht Deine Lana einfach ins Revier der Bella "hineinhüpft" und sich dort "breitmacht" - so sieht es Bella sicher...

LG
Birgit
 
wir hatten das gleiche Problem mit unserem Max und dem Nachbars-Hund ca. 1 1/2 Jahre alt.

Als Max Welpe war konnte "Herr Nachbar" nicht genug ihm bekommen. Spielbesuche waren an der Tagesordnung und erfolgten mehrmals.

Ganz plötzlich (nach ungefähr 1 Jahr) war es aus. Wieso, warum haben wir nicht klären können und haben Zusammenkünfte nach Möglichkeit vermieden.

lG Feline

unbehundet wurden die Zweibeiner stürmisch begrüßt:confused:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Evelyn,

ganz wichtig beim Zusammentreffen von Hündinnen ist der gegenwärtige Hormonstatus. Das heisst: war Deine Lana schon mal läufig, oder wird sie es vielleicht bald wieder ? Und wie sieht`s mit Bella aus, ist sie kastriert ? Wenn nein, wann war sie zuletzt läufig und wann wird sie wahrscheinlich wieder ?

Das spielt eine grosse Rolle bei der Verträglichkeit von Hündinnen untereinander. Wenn eine Hündin läufig ist, ist es viel schwieriger und man muss mehr aufpassen, dann werden anderen Hündinnen oft als Konkurrenz gesehen. Bin mit Cato einer Meinung:



Finde das mit dem Beisskorb auch gut und angemessen, bevor da mehr passiert. Und gut ist sicher auch, wenn sich die beiden erstmal auf neutralem Territorium treffen und nicht Deine Lana einfach ins Revier der Bella "hineinhüpft" und sich dort "breitmacht" - so sieht es Bella sicher...

LG
Birgit

Hi,

danke für eure Tipps. Lana und Bella sehen sich täglich - Lana ist täglich um die Mittagszeit für 1 Stunde mit meinem Mann dort und wenn wir mal länger arbeiten müssen, auch dann. Und zurzeit sind wir am Hausbauen - das Haus steht nur 150m vom Elternhaus entfernt - und wir sind täglich mehrere Stunden dort - und Bella kommt uns auf der Baustelle auch immer wieder besuchen.

Bella hat in ihrem Leben noch nie einen Maulkorb getragen - wie schaffe ich es, ihr so einen jetzt noch anzugewöhnen?

Lana ist schon vor ihrer ersten Läufigkeit kastriert worden, daran kann es also nicht liegen. Bella war im April läufig - da ich noch nie unkastrierte Tiere hatte, kenn ich mich da nicht aus, aber könnte sie schon wieder läufig werden? Während Bella läufig war, war sie auch unausstehlich, aber wir haben darauf geachtet, das einmal Bella und einmal Lana drausen sein durfte und der andere Hund derweilen im Haus blieb - damits keine Auseinandersetzungen gibt.

LG Evelyn

PS: Bella ist auch uns gegenüber immer total lieb - auch wenn wir mit Lana ankommen - und wir können die beiden Hunde, wenns Leckerlis gibt sogar nebeneinander hinsetzen ohne das es Probleme gibt.
 
Hm, Lana ist schon kastriert, und trotzdem reagiert Bella so?
Wenn Bella den Maulkorb noch gar nicht kennt, dann ist das wohl auch nicht die ideale Lösung, dann lieber nicht.

Schwierige Sache, einerseits ist es immer gut, die Hunde in solchen Fällen NICHT zu trennen, andrerseits muss man wirklich verhindern, dass sich Lana mal verteidigt, und das wird sie, wenn sie älter wird - vielleicht erst so mit circa 2 Jahren.

Wenn Bella im April läufig war, dann ist sie jetzt vielleicht scheinträchtig - dafür muss es keine äußerlichen Anzeichen geben. Jedenfalls ein Zustand, in dem Hündinnen mEn entweder besonders nett zueinender sind - wenn sie sich zu 100% vertrauen - oder besonders grauslich - wenn sie dieses 100%ige Vertrauen nicht haben.

Da ich die Verhältnisse vor Ort nicht genau kenne, fällt mir auch nix mehr ein. Das einzige, was mir schon noch einfällt als kleiner praktischer Tipp: wenn Lana zu Bella kommt, sollte Bella immer zuerst irgendwo in eine Box oder hinter einen Zaun oder irgendsoetwas in der Art, dann kommt Lana rein, dann nach 5-10 Minuten darf Bella wieder raus. Dann ist Lana nämlich kein Eindringling mehr, sondern dann ist sie schon da und Bella kommt dazu, das schwächt so eine Sítuation immer ab.
Ansonsten: wirklich verdammt gut aufpassen, die Hunde immer im Auge behalten, und wenn das nicht geht, lieber trennen.
Bei dem Altersunterschied ist die Hoffnung groß, dass es bald besser wird, aber nur, wenn inzwischen nix Schlimmeres passiert.
 
Da ich die Verhältnisse vor Ort nicht genau kenne, fällt mir auch nix mehr ein. Das einzige, was mir schon noch einfällt als kleiner praktischer Tipp: wenn Lana zu Bella kommt, sollte Bella immer zuerst irgendwo in eine Box oder hinter einen Zaun oder irgendsoetwas in der Art, dann kommt Lana rein, dann nach 5-10 Minuten darf Bella wieder raus. Dann ist Lana nämlich kein Eindringling mehr, sondern dann ist sie schon da und Bella kommt dazu, das schwächt so eine Sítuation immer ab.

Das kann aber auch schön ins Auge gehen, weil Bella verknüpfen könnte: wenn Lana kommt, werde ich eingesperrt.

Besser find ich da die Idee mit dem gemeinsamen Auslauf bevor man das jeweilige Territorium betritt.
 
Das kann aber auch schön ins Auge gehen, weil Bella verknüpfen könnte: wenn Lana kommt, werde ich eingesperrt.

Besser find ich da die Idee mit dem gemeinsamen Auslauf bevor man das jeweilige Territorium betritt.

Aus meiner Erfahrung ist das nicht so. Meine Hunde haben aber eine positive Einstellung zur Box. Sie muss ja aber nicht in eine Box, es kann ja auch ein Zimmer, ein Teil des Gartens oder was auch immer sein.
Bella muss natürlich schon weg, kurz bevor Lana kommt, und darf erst wieder raus, wenn sie sich mit Lanas Eindringen abgefunden hat. Es gibt auch immer was Gutes im "Exil"....
Das gemeinsame Gassigehen vor dem Betreten des Hauses wirkt bei "minderschweren" Fällen. Es kann aber leicht sein, dass sie dann beim Betreten des Hauses / Grundstücks trotzdem reagiert, so nach dem Motto, bis hierher und nicht weiter.
 
Hi!

Danke für eure Antworten. Werde es mal versuchen, indem ich meinen Schwiegereltern sagen, sie sollen Bella in den Stall geben bevor wir kommen, und Lana dann laufen lassen. Der Stall ist Bellas Theretorium - sie ist ja auch der "Hütehund" - und dort fühlt sie sich auch nicht eingesperrt.

Was ich aber komisch finde ist, Bella "verteidigt" ihre Stall eigentlich vor jedem hundischen Eindringling. Lana darf aber rein und raus - wie sie will.

Seit Sonntag hat es keinen Vorfall mehr gegeben - wir achten aber auch jede Minute auf die Hunde. Bella geht auch wieder ihrer Wege, und wenn Lana ihr doch zu Nahe kommt, grummelt sie eben. Lana schlägt dann aber gleich eine andere Richtung ein, und es ist Ruhe. Bella versucht aber nicht, auf Lana loszugehen.

Ich hoffe echt, dass es "nur" eine Zickerei war. Immerhin wohnen wir in 1/2 Jahr fast nebeneinander, da würde es mir noch fehlen, dass die Hunde dauernd aufeinander losgehen!

Bella steht auf Leckerlis, vielleicht hilft es, wenn ich sie ein wenig "besteche"?

LG Evelyn
 
.........
Bella steht auf Leckerlis, vielleicht hilft es, wenn ich sie ein wenig "besteche"?

LG Evelyn

Glaube ich nicht. Aber ich nehme Leckerlis, um gespannte Situationen zu entschärfen. Anstatt zu schimpfen - was die Hunde nur noch mehr aufheizen würde - gehe ich zum Schrank mit dem Futter, rufe sie mit säuselnder Stimme, lasse sie alle vorsitzen und gebe ihnen etwas. Meistens haben sie dann einfach vergessen, dass sie gerade zicken wollten...
 
Ich denke, je normaler das Leben für die beiden Hunde weitergeht, desto besser - wachsames Auge auf die beiden das ist klar.
Man weiß nie, was der Auslöser für eine Beisserei war. Hatte erst in der Vorwoche eine böse Erfahrung machen müssen. Da wurde meine fast 13jährige, kastrierte, Hündin von meiner 6jährigen ordentlich gebissen. Alles war aus einer Stressituation - vermutlich - heraus entstanden. Zuvor gab's seit 3 Jahren keinerlei Probleme zwischen den beiden.
 
Glaube ich nicht. Aber ich nehme Leckerlis, um gespannte Situationen zu entschärfen. Anstatt zu schimpfen - was die Hunde nur noch mehr aufheizen würde - gehe ich zum Schrank mit dem Futter, rufe sie mit säuselnder Stimme, lasse sie alle vorsitzen und gebe ihnen etwas. Meistens haben sie dann einfach vergessen, dass sie gerade zicken wollten...


Hi Cato,

so hab ich es auch gemeint. War etwas unverständlich geschrieben.

Sprich wenn Bella wieder grummeln anfängt - ablenken, zu mir rufen und dann Leckerli geben wenn sie folgt.

LG Evelyn
 
Oben