platz für frettchen wird geboten

akela1

Super Knochen
jetzt wo ich nur noch akela habe und die wohnung sehr leblos und still geworden ist bin ich am überlegen, ob jetzt nicht die richtige zeit ist sich auf frettchen vorzubereiten.

zum einen bin ich ja schon lange ein frettchenfan zum anderen wäre akela (wenn wir sie mal alleine zuhause lassen) wirklich alleine.

ein zweiter hund kommt für mich momentan nicht in frage, aber frettchen wären da eine nette alternative.


gibt es da draussen vielleicht frettchenbesitzer, die ich mit akela mal besuchen kommen darf, damit sie sich an die wusel gewöhnen kann, bevor ich welche ins haus hole ?

kurenai ?? du vielleicht ?

lg
 
Hallo,

Akela - natürlich kannst gern nach Klagenfurt - Kärnten kommen - oder auch mal Fotos schaun - www.frettchenschutz.at

Du bist in Wien zu Hause - da hab ich eine Freundin, die Frettchen beherbergt oder in Winzendorf NÖ gibts auch jemand, der dir gerne hilft.

Im TH Vösendorf - gab (gibts) Frettchen.

Ich selber habe momentan 6 Pfleglinge.

lg
Tanja u Bande
 
hallo,

in dem tierheim in ungarn wo wir neulich so viel gearbeitet haben, gibt auch einen thread dazu, gibt es ein einzelnes frettchen - iltisfarben - welches dort in ner voli im katzenhaus herumsitzen muss....kein besucher der dort hin kommt kriegt das frettchen überhaupt zu gesicht, so versteckt ist es...

es sieht noch jung aus, geschlecht weiß ich leider nicht aber es wäre toll wenn es dort rauskäme- angeblich wären es zwei gewesen, aber wir haben nur eins entdeckt und angeblich ist es bissig, aber naja, wer weiß inwieweit das stimmt

hier fotos:




ich weiß man müsste sicher gehen dass es soweit gesund ist und vielleicht ist es auch überhaupt nicht anfängertauglich aber es hat ne chance verdient....ich appeliere jetzt sogar eher an die frettchenhilfe als an dich, dass sie das frettchen rausholen und in nem pflegeplatz entscheiden, wie es sich macht

lg angie
 
sag wo in ungarn ist denn das ?? ich habe ja kontakt zu ungarn (meine mutter wohnt da), vielleicht kann ich es da ja rausholen ??

voll arm so ganz alleine, eingesperrt und abgeschottet. :(

lg
 
@sugar - lieb von dir, ich hab mich eh schon auf deiner homepage umgesehen und von den pfleglingen gelesen. leider komme ich so gut wie nie nach kärnten. :o

also wenn du was in wien weißt ??

lg
 
is in györ im tierheim. ob es wirklich beißt is schwer zu sagen, also wenn man zum gitter mit eim stecken hinfährt, beißt er oder sie schon kräftig zu. meine finger hab ich mich nicht traut hinhalten :rolleyes:
aber der kerl dürft noch nicht allzu alt sein. sonderlich groß jedenfalls nicht... ich würd ja anbieten, ihn oder sie nach österreich mitzunehmen, aber ich kenn mich mit fretteln nicht aus und weiß nicht ob ich den kleinen fangen kann...
ich fahr am samstag wieder hin...

lg
lena
 
also ich fahr am samstag auch nach ungarn, allerdings nach fertöd. um welche uhrzeit fährst du denn ?? vielleicht können wir uns dort treffen, oder du holst mich ab und nimmst mich mit zum tierheim ??

ich denke, dass es bissig ist, weil es alleine und eingesperrt ist. vermutlich hat es auch nicht wirklich kontakt zu menschen,... das kann sich aber wieder legen.

lg
 
also als ich den finger hingehalten hab hat es nur geschnuppert - aber ich hab den finger auch ned durchs gitter gesteckt sondern davor gehalten...

ich denke auch dass es einfach beißt weil es da drinnen langsam verrottet....

wenn es wirklich noch jung ist könnte man das sicher irgendwie aberziehen - kenn mich mit frettchenerziehung leider ned aus...

lg angie
 
@scarletKunga

also das kann ich mir auch gut vorstellen. frettchen sind ja so verspielt und quirlig. so ein tier in einem engen käfig einzusperren, ohne aufgaben, beschäftigung, auslauf, kontakt oder artgenossen - da kann ein frettchen ja nur aggressiv, apathisch oder verrückt werden.

ich denke, in der richtigen umgebung, mit viel liebe und geduld und einem positiven einfluss hat man schon gewonnen.

mich berührt das schon, dass dieses frett. in so einem ungustigen käfig abgefertigt wird. das tut mir schon sehr leid.

ich hoffe halt, dass dieses tierheim auch am wochenende offen hat und besucht werden kann und wenn das tier einen eu-pass hat spendier ich dem frettchen erstmal einen platz bei mir. ich werde mir dann gleichzeitig rat und hilfe von frettchenerfahrenen leuten holen, die mich bestimmt unterstützen.

und nach einer eingewöhnungs und erholungsphase werde ich so schnell es geht versuchen einen artgenossen dazu zu integrieren (was ich halt auch von diesem einen frettchen abhängig machen werde).

also ich schau mir das ganze erst einmal an und wenn das frettchen wirklich bei mir landet würde ich mich noch einmal melden und die frettchenbesitzer und kenner unter euch um rat und unterstützung bitten. *ganz lieb schau*

lg derweil
 
Akela ein wichtiger Tip: nimm dir Vitaminpaste mit (eh wissen, von Gimpet). Die kann er dann aus der Tube schlabbern und in der Regel kannst ihn dann in aller Ruhe streicheln, ihn durchchecken (die Ohren wegen Milben usw).

Bei mir gibts ein Problem mit Fretti besuchen. Die Katzen würden einen Auszuck bekommen wenn plötzlich ein fremder Hund da ist. Und die Janice würd nur blöd herumhüpfen weils mit deiner spielen will. Und ich muß sie wegsperren wenn die Frettis rennen, dann würds ne riesen Heulerei geben, weil Madame ja etwas verpassen könnte. :rolleyes: :D

Aaaaber ich kann dich mal gerne mit den Freddls besuchen. :)

Sollte er bei dir landen: meine Telefonnummer hast du ja. Kannst jederzeit anrufen. :D
 
also als ich den finger hingehalten hab hat es nur geschnuppert - aber ich hab den finger auch ned durchs gitter gesteckt sondern davor gehalten...

ich denke auch dass es einfach beißt weil es da drinnen langsam verrottet....

wenn es wirklich noch jung ist könnte man das sicher irgendwie aberziehen - kenn mich mit frettchenerziehung leider ned aus...

lg angie

Hi,
also den Finger in einen Frettchenkäfig zu stecken wäre wie eine "Bitte": so auf die Art "bitte, beiss mich jetzt gleich" - Käfig = Rückzugsgebiet = "mein Revier" = lasst mich in Ruh dort. Wenn dann die flache Hand vors Gitter halten und so schnuppern lassen - kann nix passiern.
Wie ein Frettie wirklich reagiert - kann man eh nur im Freilauf erkennen.
Und nein, auch ältere Fretties können sehr wohl noch gezähmt werden - allerdings können auch junge Fretties "etwas" in sich haben und immer "Spezialfälle" bleiben.

Ich hab drei solcher speziellen Fretties = Charakterfretties - grins - hier - ich lieb sie so wie sie sind - habe viel Geduld und Liebe für sie - das ist eh das wichtigste: Zeit, Geduld, Liebe, helfen tu ich euch gerne - wenns dann wirklich soweit ist....

lg
Tanja u Bande
 
@scarletKunga

also das kann ich mir auch gut vorstellen. frettchen sind ja so verspielt und quirlig. so ein tier in einem engen käfig einzusperren, ohne aufgaben, beschäftigung, auslauf, kontakt oder artgenossen - da kann ein frettchen ja nur aggressiv, apathisch oder verrückt werden.

ich denke, in der richtigen umgebung, mit viel liebe und geduld und einem positiven einfluss hat man schon gewonnen.

mich berührt das schon, dass dieses frett. in so einem ungustigen käfig abgefertigt wird. das tut mir schon sehr leid.

ich hoffe halt, dass dieses tierheim auch am wochenende offen hat und besucht werden kann und wenn das tier einen eu-pass hat spendier ich dem frettchen erstmal einen platz bei mir. ich werde mir dann gleichzeitig rat und hilfe von frettchenerfahrenen leuten holen, die mich bestimmt unterstützen.

und nach einer eingewöhnungs und erholungsphase werde ich so schnell es geht versuchen einen artgenossen dazu zu integrieren (was ich halt auch von diesem einen frettchen abhängig machen werde).

also ich schau mir das ganze erst einmal an und wenn das frettchen wirklich bei mir landet würde ich mich noch einmal melden und die frettchenbesitzer und kenner unter euch um rat und unterstützung bitten. *ganz lieb schau*

lg derweil

Hi akela,
ja Frettchen in so einem Käfig werden deppert - sicher sogar - mein Wautzi wurde von der Vorbesitzerin in einem Katzentransporter am Balkon gehalten - er landete irgendwann im TH und war so ziemlich dass Agressivste, was mir je untergekommen ist - gestern hat er lange auf meinem Schoss geschlafen und sich kraulen lassen - aber bis dahin war es ein nervenaufreibender, schwerer, schmerzhafter (Fleischwunden bis die Knochen durchschauten) Weg.

Wichtig: wenn du es mitnimmst - nicht überfordern - in einen ruhigen Raum - nur angreifen wenn notwendig - genügend Futter zur Verfügung stellen - nie leer werden lassen die Schüssel - keine Besuche oder lauten Geräusche - Vorsicht bei Türen - vorher Vit-Paste (zB von Gimpet) kaufen - zum Ablenken u Locken etc. - Katzentransporter mitnehmen.
Oder Öl zum Ablenken (=Leckerlie - nicht zuviel).

Ja das Kleine sollte sich erst etwas eingewöhnen - bevor man einen Partner(in) sucht.

Mah armes Viecherl echt - hab auch grad 4 ausgesetzte Fretties bei mir - 1 Mami mit "Riesen"-Babies - in Pflege. Hab grad eine zurückholen müssen, vom neuen Besitzer, sie waren mit ihr überfordert - hat gebissen - no na - dafür habens ja Zähne - aber anstatt vorsichtiger zu sein und mit ihr zu arbeiten - is es bequemer sie wieder loszuwerden.

Wenn du mich brauchst - Tel 0664/452 44 95.

Bitte auch eine kurze Mail an info@frettchenschutz.at - dann leit ich dir die NÖ-Wien-Kontakte weiter.

lg
Tanja u Bande
 
@kurenai

paste hab ich schon besorgt, an das hab ich eh gedacht - ist immer eine gute sache diese bestechungs-geschichte.

und katzen-transportbox hätte ich mir sowieso von meine mutter einen mitgenommen, wie sollte man sonst ein vielleicht wehrhaftes tier transportieren, das man nicht kennt.

danke euch trotzdem, ich komme auf euch zurück
lg
 
Zuletzt bearbeitet:
Viel Glück wünsch ich dir!

Oja das mit dem Finger rein is immer supa.. wir holen Frettchen vom TSH .. Bekannte jöö ein Fretti.. und schon war der Finger drinen.. Frettchenbisse sind das schmerzhafteste was ich bis jetzt kennen gelernt habe :D
 
möchte nochmal anmerken dass hier niemand den finger zum frettchen durchs gitter reinghalten hat ;)

hab ratten zhaus da macht man sowas auch ned :)

akela ich hoff das wird was, würd mich voll freuen

angie
 
Wiss ma eh, dass ihr sowas nicht macht :)


Hi,
ja für "normale" Menschen ist dies auch logisch - ähm dass sagt einem ja der Verstand - dass mit dem Finger vor der Schnauze herumfuchteln nix is.

Frettchenbisse: ohje ich werd seit ca. 13 Jahren zerfleischt und ja das kann recht schmerzhaft sein - aber man gewöhnt sich irgendwann daran und wird unempfindlicher oder auch vorsichtiger - grins.

@Akela:
viel Glück beim Anschauen - lass dich nicht unterkriegen.

@all:
ich hab mir schon überlegt eine neue Frettchengattung zu züchten "ohne Zähne"-Frettchen - hab grad ein Pflegi zurückbekommen - es beisst - grins - no na - bleibt halt mit den Zähnen hängen - die arme Maus - lach.
Dass Füsse zwacken vorkommt is eh klar - aber wenn die Leute so blöd sind und sich die Finger zernegern lassen, weils nicht vorsichtig sind oder einfach nicht umgehen können - dann hab ich kein Mitleid. Wenn man eh weiss, dass ein Frettie etwas zwackert ist - gibts ja doch andere Methoden, wie man solche Beisser verhindern kann (wie eben bei Ratten auch).

lg
Tanja u Bande
 
Oben