"Platz" aus der Entfernung....???

  • Ersteller Ersteller GelöschtesMitglied16139
  • Erstellt am Erstellt am
G

GelöschtesMitglied16139

Guest
...wie bringe ich meinem Yuma (Schäferrüde 12 Monate) das bei?

Momentan ist es so...egal wo er steht oder geht, sage ich "Platz" (unterstützt durch flache Hand nach unten)
in 50% funkt es und er legt sich an Ort und Stelle hin, in 40% der Fälle läuft er zu mir und legt sich vor mich hin :o, bei 10 Fällen schaut er planlos, also er hat mich nicht verstanden...

während er auf mich zurennt um sich vor mich hinzuschmeissen kann ich ihn nicht stoppen, obwohl ein Stop oder Steh wenn er von mir weggeht sehrwohl funktioniert.

Wie signalisiere ich ihm.....Genau da wo du jetzt bist, leg dich hin
......:confused:
 
Es muss wohl zuerst an der Leine auf 0-2 Meter funktionieren, ohne dass der Hund nachdenkt, ob er sich hinlegen soll oder doch nicht.

Meinen (8 Monate) kann ich auf beliebige Entfernung zum Hinsetzen bringen. Als das auf 2 Meter zuverlässig geklappt hat, habe ich einfach begonnen, ganz langsam über Monate die Distanz zwischen uns zu vergrößern.

Das Down zeigt er von allein, wenn er in einer Situation abliegen/absitzen soll, die er als Jagd empfindet. Ich habe es vorsichtig bestärkt und er macht es nun auch schon in anderen Situationen. Er ist aber noch zu kindisch, um ihm das vor lebenden Tieren abzuverlangen. Das hat noch Zeit.
Wenn die Welt irgendwann wieder warm und trocken wird, ist es früh genug dafür.

Platz bedeutet für uns nur: Leg dich ungefähr dort nieder, wo du gerade bist, mach es dir bequem und stör jetzt nicht.
 
:D ich hab einen hibbeligen Schäfer....der legt sich von selbst niemals hin...

bei mir funktioniert das ja eh - er hat nur ein distanz problem.
Wobei ich nicht ganz verstehe wozu ich eine Leine brauche?
es funkt auch wenn er Fuss geht und ich Platz sage, legt er sich aus der Bewegung hin und ich geh weiter und ruf ihn dann nach, alles kein Problem...

Wobei das bei uns im Alltag nicht stattfindet, sonder nur Übungseinheiten zur geistigen Beschäftigung für ihn sind. Brauchen tut man solche Sachen im Alltag nicht...
Allerdings ein Platz aus der Entfernung kann oft sehr nützlich sein.
 
ich bin mit meinen immer kreuz und quer den platz abgelaufen, wirklich gelaufen, und hab zwischendurch immer mal ein platz gegeben, um gleich wieder weiterzulaufen.
wenn das gepasst hat, hatts auch beim hereinrufen funktioniert, und bei allem anderen auch.
 
ich bin mit meinen immer kreuz und quer den platz abgelaufen, wirklich gelaufen, und hab zwischendurch immer mal ein platz gegeben, um gleich wieder weiterzulaufen.
wenn das gepasst hat, hatts auch beim hereinrufen funktioniert, und bei allem anderen auch.
wir machen das in der Botanik. Ich bin in keiner Huschu.

Anlassfall gestern: Am Waldrand, Yuma läuft frei ist gerade auf dem Weg zu mir....eine Gruppe Mountainbiker bricht regelrecht aus den Büschen und schneidet Yuma den Weg zu mir ab...das Steh von ihm war extrem unsicher, auch weil er sich (genauso wie ich) erschreckt hat. Mir wäre wohler gewesen wenn er sich hingelegt hätte.

@Isetta - mit Leckerli.

Bin mir auch nicht sicher wann/wie ich ihn dann bestätigen soll.

OK - er hat sich in Entfernung hingelegt - gehe ich dann mit dem Leckerli zu ihm hin, oder ruf ich ihn zu mir her...?
 
Hibbelig im Sinne von hektisch meiner er nicht, aber wenn er mal alt ist und von mir geht, nimmt ihn bestimmt der Wilde Jäger in seine Meute auf.

Brauchen tut man solche Sachen im Alltag nicht...
Allerdings ein Platz aus der Entfernung kann oft sehr nützlich sein.

Oh ich brauch so etwas unbedingt, immer dann, wenn der Junior wieder mal vorsteht. Und wenn man Anzeigen-Brav!-und Sitz/Down!! an Stall-Hasen und Zwergwachteln zu üben anfängt, benutzt man wirklich besser eine Leine. Außer man hat ein gutes Rezept für Hasengulasch. :D

Na vielleicht braucht deiner noch eine bestimmte Situation, damit er versteht, was er tun soll. Klingt irgendwie, als ob er denkt: "Was denn, hier und jetzt willst du den Blödsinn?"
 
Grundsätzlich ist das Ganze natürlich Übungssache. Und Platz muss wirklich sitzen. Anfangen kannst da auch in dem Du vom abgelegten Hund zwei Schritte weggehst um ihn dann aufzusetzen und wieder niederzulegen.

Oder spielt er Balli?
Dann bekommt er für´s schnelle Platz Balli.
Wenn das funkt, Balli ein, zweimal schmeissen - dann nur andeuten, Hund läuft, Kommando, wenn er liegt, fliegt sofort Balli.
Funkt halt nur bei balliblöden Hundis super.
 
Hay!

Also ich würd deinen hübschen - wenn du ihn mit LEckerlie bestätigen musst - nur so bestätigen, dass DU zu ihm hingehst.
Sonst verbindet er: Platz auf Entfernung = herkommen + leckerlie ==> also warum nicht einen SChritt schneller und auf das Platz pfeiffen?


Mit meiner Eyce hab ich mit Ball trainiert und tue es nach wie vor ab und zu zur festigung.
Eyce irgendwo weit weg von mir, ich rufe ihr ein "Eyce, Platz!" zu, sie dreht sich in meine richtung und legt sich. Daraufhin fliegt der Ball - und zwar IMMER, damit ich die Übung auch wirklich 100%ig in brenzligen Situationen habe!


Vielleicht ein kleienr Anreiz ;)
 
wir machen das in der Botanik. Ich bin in keiner Huschu.

Anlassfall gestern: Am Waldrand, Yuma läuft frei ist gerade auf dem Weg zu mir....eine Gruppe Mountainbiker bricht regelrecht aus den Büschen und schneidet Yuma den Weg zu mir ab...das Steh von ihm war extrem unsicher, auch weil er sich (genauso wie ich) erschreckt hat. Mir wäre wohler gewesen wenn er sich hingelegt hätte.

@Isetta - mit Leckerli.

Bin mir auch nicht sicher wann/wie ich ihn dann bestätigen soll.

OK - er hat sich in Entfernung hingelegt - gehe ich dann mit dem Leckerli zu ihm hin, oder ruf ich ihn zu mir her...?

:) Meiner wollte anfangs auch immer ganz nah zu mir.

Vielleicht läßt Du es einige Tage total sein und übst "neu" daheim. Ablegen nah bei Dir und die Entfernung nur winzige Stückchen steigern. Das Hinlegen sofort direkt verbal bestätigen, ein Leckerli nur indem Du zu ihm hingehst und nur wenn er wirklich liegenbleibt. Erst danach auflösen.
 
:) Danke für die Tipps - ich werde mich durchprobieren, irgendwie bekommen wir das schon hin...

@Tamino - liegenbleiben ist bei ihm GsD kein Problem, das war eines der ersten Dinge die er gelernt hat, damit er nicht dauernd durchs Büro wuselt.
 
Wenn der Hund zum Herkommen neigt, blockiere ich zB mit ausgestreckten Handflächen, und bestätigt wird in dem Fall sowieso nur beim liegenden Hund am Boden - wie eh schon geschrieben, sonst kürzt er ab...;)
 
:) Danke für die Tipps - ich werde mich durchprobieren, irgendwie bekommen wir das schon hin...

@Tamino - liegenbleiben ist bei ihm GsD kein Problem, das war eines der ersten Dinge die er gelernt hat, damit er nicht dauernd durchs Büro wuselt.

:)Schon klar, nur weil Du fragtest wie Du das Liegen bestätigst.
 
:) Danke für die Tipps - ich werde mich durchprobieren, irgendwie bekommen wir das schon hin...

@Tamino - liegenbleiben ist bei ihm GsD kein Problem, das war eines der ersten Dinge die er gelernt hat, damit er nicht dauernd durchs Büro wuselt.


was mir gerade noch einfällt:
du kannst es auch versuchen indem du erst deinen hund bewusst weg schickst und ihm dann das kommando gibst - auch wenn er selbstständig nur 1-2 schritte weg gemacht hat.
Wenns klappt natürlich gaaanz toll bestätigen!
 
Das ist ein interessanter Thread. Echt.

An den Gedanken meinen Hund aus der Entfernung Platz machen zu lassen, bin ich noch nie gekommen.
Ist aber durchaus gut, wenn er das koennte.
Dann werd ich beim naechsten Spaziergang gleich mal probieren wie er es auffasst und ob er es kapiert.

Wenn er neben mir ist klappts ja 100%ig.
 
Oben