Plattenepithelkarzinom bei (älterer) Hündin

tschiwawa

Junior Knochen
Hat jemand mit diesem Befund Erfahrung?
Habe mich mit der Tierärztin natürlich schon besprochen, würde aber gerne über Erfahrungen in der Praxis von Hundehaltern hören.
 
@ Druzba: Das tut mir aber leid.
Ich will eigentlich wissen, wie Hundebesitzer mit betroffenen Hunden damit umgehen, was es zu beachten gibt, wie sich ihre erkrankten Hunde verhalten, ob operiert wurde oder (wie?) anders behandelt. Ob Kortisongaben etc. etc.
 
Aurin hatte es im maul, hat angefangen wie eine zahnfleisch-entzündung, wir haben dann einen lockeren zahn entfernt und zur diagnose eingeschickt...als klar war, was es ist, haben wir über die ukrain-therapie nachgedacht (ist eine art alternative chemo), zuvor aber ein röntgen vom kiefer gemacht...das war anfang september und so wie das rö ausgeschaut hat, haben wir dem hund keine drei wochen mehr gegeben, also keine ukrain-therapie, sie bekam antibiotika, schmerzmittel und phytotherapie von reh-vital austria und hat dann noch bis ende juni recht gut gelebt damit, dann allerdings gabs metastasen und anfang juli wollte und konnte sie nicht mehr...sie wurde aber trotzdem fast 13 jahre...ist jetzt drei jahre her und tut immer noch weh...
 
Danke für deine Info! Meine Hündin Lili hat nun eine sehr große "Beule" am Kopf, ober dem linken Auge. Biopsiebefund: Wahrscheinlich P.E.Karzinom. Tierärztin meinte in erstem tel. Infogespräch eher nicht operieren, auch in Anbetracht des schon höheren Alters der Hündin und da sie schon vor Jahren bösartige Mammatumore hatte.
Diese Beule ist aber insgesamt "gewandert". Fing klein oberhalb rechtem Auge an. Nun ist das Ganze ober dem linken Auge.
Morgen persönlicher Termin bei der TÄ.
Nochmals vielen Dank!
Sonst keine Antworten, aber das ist ja ein gutes Zeichen, dass die Hunde hier so was nicht haben/hatten.
 
ich drück euch die daumen! mach dich schlau über die ukrain-therapie, die klingt sehr vielversprechend und ich hätts gemacht, wenn das röntgen besser ausgeschaut hätte...
 
Oben