Plane neues Tierheim....brauch eure Hilfe !!!

Nunu

Super Knochen
Hallo Leute !

Ich brauche eure Ideen für ein Tierheimprojekt.

Da wir jetzt einen neuen Bürgermeister haben den ich über meinen Mann kenne möchte ich versuchen ein etwas anderes Tierheim zu gründen. Oder wenigstens den Politikern den Gedankenanstoß geben und hoffen, dass es etwas nützt.

Ich stell mir da auch große Freilaufflächen vor, Jugendliche die in einem AMS Kurs sind können im Rahmen von dem Kurs mithelfen die Tiere zu versorgen. Vielleicht auch Arbeitslose die Stundenweise im Tierheim arbeiten.

Tierheimtiere als Therapeuten von Kinder, Jugendlichen und alten Leuten im Altersheim in zusammenarbeit von Vereinen (Tiergestützte Therapie, Verein der Kindern hilft nach Trennung und Tod von Eltern-oder Geschwistern usw.). Schulen, Feuerwehrjugend, Pfadfinder können auf freiwilliger Basis mithelfen und sollen sich mit dem Thema Tierschutz und Verantwortung den Tieren gegenüber auseinandersetzen (nicht nur hier bei uns sondern auch im Ausland).

Es sollte auch so etwas wie ein Tiersitter, Dogwalker und Tiertaxi für berufstätige und ältere Leute geben.

Ich bräuchte dazu eure Ideen, Vorschläge alles was ich dazu verwenden kann um ein Projekt zusammen zu stellen und dieses dann dem Bürgermeister vorlegen zu können. Pro und Kontra zu den verschiedenen Punkten und halt alles was euch dazu so einfällt.

lg und Danke schon mal im voraus.
 
Prima Idee!

Mit mir kannst Du rechnen, ich mach sofort mit :)

Nur eine Frage hab ich da: sind diese Auslaufflächen irgendwo vorhanden?
Was für Vorschläge stellst Du Dir vor, sprich, in welche Richtung solls gehen?

Ich hoffe nur, es macht dort niemand negative Erfahrungen mit Tieren, gerade wenn so viele junge Menschen dort sind, nicht alle abgegebenen Hunde sind freundliche Engerl.

Und wie läuft das mit dem AMS?
Wer zahlt denen, die den Kurs machen, was? Oder kriegt man da prinzipiell nix zahlt? Hatte glücklicherweise noch nie was mit denen zu tun.
 
Es hat schon einmal den Vorschlag gegeben, dass es hier ein Tierheim geben soll. Leider ist es daran gescheitert, dass die Tierschützer (drei alte Schreckschrauben die Leute auch privat in den Schmutz ziehen wenn sie ihnen nicht zu Gesicht stehen) nicht mit anderen Leuten die Helfen wollten kooperieren wollten :mad:
Es hätte damals einen Bauernhof gegeben mit Scheibengrund...wenn ich das nocht richtig in Erinnerung habe.

Ich möchte ein relativ junges aufgeschlossenes Team und keine alten Tanten die Leute gegeneinander aufhetzen. Natürlich gehören kompetente Leute in´s Team die schon jahrelange Erfahrung mit Tierschutz und Tiervergabe haben.
Hätte da auch schon eine Person im Auge die den Tierschutz aus Liebe zu den Tieren macht und damit aufgehört hat, da es eben besagte Damen gibt die Ihr das Leben zur Hölle gemacht haben.
Besonders wichtig finde ich die Jungen mit einzubeziehen und sie für den Tierschutz zu begeistern.
Für Langzeitarbeitslose gibt es Kurse in denen man Bewerbungssschreiben und Praktika machen kann. Wärend diesen 5 Wochen bekommt man ganz normal sein Arbeitslosengeld. Und es gab da einige in meinem Kurs die sich für Tiere interessiert haben.

lg Nunu
 
ich wär auch dabei, is aber wahrscheinlich zu weit weg. :(
naja, mal schaun...
is aber auf jeden fall ne gute idee!!! :)
 
Wenn du ein Th gründen möchtest, musst du in eurer Landesverordnung nachsehen (steht auch im Internet) bzgl. der Verordnungen. Es gibt da nämlcih gewaltige Auflagen, die man zu erfüllen hat. Ich habe mich auch schon damit beschäftigt, aber wenn man niemanden hat und auch kein Geld ist das seeehhhhhr schwer!
 
Ich bräuchte eure Ideen !!!!

Schreibt mir was Ihr vorbringen würdet warum Ihr ein Tierheim haben wollt. Was Ihr euch unter ein anderes Tierheim vorstellt. Wie das alles funktionieren soll.


Ich brauche Ideen.....hab zwar schon einige, doch ich will noch mehr Argumente die ich vorbringen kann.

lg Nunu
 
easy schrieb:
Wenn du ein Th gründen möchtest, musst du in eurer Landesverordnung nachsehen (steht auch im Internet) bzgl. der Verorodnungen. Es gibt da nämlcih gewaltige Auflagen, die man zu erfüllen hat. Ich habe mich auch schon damit beschäftigt, aber wenn man niemanden hat und auch kein Geld ist das seeehhhhhr schwer!


Ich möchte das Tierheim ja nicht gründen...ich möchte unsere Gemeinde dazu bringen eines zu machen :D

Also ist da sicher viel Überzeugungsarbeit zu leisten. Und je bessere Argumente ich da vorbringen kann umso besser!

lg
 
man könnte in den ortschaften und unter den usern hier geld sammeln.
man könnte vielleicht auch unterschriften sammeln gehen.
das sind nur ein paar ideen, vielleicht fällt mir ja doch noch was ein. ;)
 
dass sie Tiere nicht nur an Leute mit Garten abgeben.

dass sie nicht versuchen, Leuten andere Tiere einzureden, als sie haben wollen.

dass trotzdem Kontrollen gemacht werden.

dass Interessenten auch am Telefon immer nett&freundlich behandelt werden.

dass man immer alles sagt, was man über das jeweilige Tier weiß (Alter, Krankheiten, Vorgeschichte etc.)
 
das einzige was mir da einfällt ist das es endlich ein tierheim geben soll wo man sich wirklich um die tiere kümmert wie zb. auf einem pflegeplatz und nicht nur ein bisschen spatzieren gehen, füttern und mal raus frei laufen sonder mit leuten die sich richtig um die tiere kümmern und auch ihre positiven und auch die negativen seiten kennenlernen. das ist ein grosser vorteil bei der vermittlung was andere tierheime nicht haben.

wär dann auch toll wenn ab und zu jemand von einer hundeschule kommen könnte und mit den hunden die null erziehung haben ein bisschen arbeitet.
 
vanessababy schrieb:
das einzige was mir da einfällt ist das es endlich ein tierheim geben soll wo man sich wirklich um die tiere kümmert wie zb. auf einem pflegeplatz und nicht nur ein bisschen spatzieren gehen, füttern und mal raus frei laufen sonder mit leuten die sich richtig um die tiere kümmern und auch ihre positiven und auch die negativen seiten kennenlernen. das ist ein grosser vorteil bei der vermittlung was andere tierheime nicht haben.

wär dann auch toll wenn ab und zu jemand von einer hundeschule kommen könnte und mit den hunden die null erziehung haben ein bisschen arbeitet.


Deshalb möchte ich ja auch die Jugendlichen mit einbeziehen. Und es sollte ja nicht so ein riesiges Th werden sonder eher klein gehalten und mit der Vermittlung von Tieren die noch zu Hause sind und ein neues brauchen, ohne das sie in´s Th müssen.
 
Um das durchzubringe, musst du gewaltige Vorarbeit leisten und es muss alles Hand und Fuss haben.
- zuerst mal mit dem AMS reden, wie das läuft wegen der Arbeit
- wenn du viele Jugendliche da haben willst, vergiss nicht die grosse Verantwortung die du hast, nicht alle Tiere sind liebenwerte Schmuser! Auch sind nicht alle geeignet dafür mit alten und kranken Menschen zu arbeiten (für die Tiere ist es Arbeit)
- Vorträge halten in Kindergärten und Schulen für den Umgang mit Tieren und deren artgerechte Haltung, Aufklärung wie man sich verhält, wenn ein freilaufender Hund kommt etc.
- lies dir die Gesetze durch und mach sie dir zum Nutzen
(bei uns muss jede Gemeinde, wo das Tier geholt wurde, an das TH Geld zahlen, ist im Gesetz verankert. Meine Gemeinde würde dann Geld von den anderen Gemeinden bekommen - so in etwa)
- Flohmärkte veranstalten mit Getränke und Kuchen etc. damit wieder Geld reinkommt, welches ins TH fliesst

Viel Glück, da hast dir was Gewaltiges vorgenommen!
 
@ easy


Ich möchte es wenigstens versuchen. Und natürlich kann ich das nicht alleine machen, sondern brauche kompetente Unterstützung von Leuten die das schon länger machen als ich.
Darum wollte ich ja von euch Pro und Kontra.....damit auch ich weiß worauf ich mich da einlasse.

lg Nunu
 
Liebe Nunu!!!!
Super Idee, aber...

Ich würde vom Wort und der Idee TIERHEIM wegkommen. Denn wenn man sich so rum hört hat Tierheim immer einen bitteren Beigeschmack ( lautes bellen Tag und Nacht, Gestank, Massentierhaltung u.s.w)

Ich wär eher für eine psychologische Umschreibung des Wortes, weils positver klingt, wie z.B. Oase, Foundation oder oder

Ich weiß nicht wie die Bevölkerung bei euch ist, nur mit den AMS Leuten hab ich teilweise meine bedenken. Es wird bestimmt einige geben die soetwas freiwillig machen, nur glaube ich, dass ein Arbeitsloser Geld braucht, und da sollte das AMS mitspielen.
Ich würde mich eher da in die Richtung Tierpfleger oder so einstellen, denn das kann der Arbeitslose wenn er will beruflich brauchen.

Mit Kindern ist das auch so eine Sache. Da brauchst wieder Aufsichtspersonen. Denn wenn ein Hund oder eine Katze das Kind auch nur kratzt ( = verletzt) wer trägt da die Verantwortung?

Mit den Landesgesetzen mußt du dich eh auch auseinander setzen.
Mit den Nachbarn u.s.w. auch!

Mal ganz ehrlich, ich bin von der Idee begeistert, jedoch bevor du Vorschläge suchst mach dich mit den rechtl. Vorschriften vertraut, denn die sind nicht ohne!!! Und ich denke du willst nicht wöchentlich vorm Richter stehen, nur weil halt ein Hund gezwickt hat und irgendwer glaubt er kann jetzt die große Knete damit machen. Und nur das Schild " Betreten auf eigene Gefahr" nützt auch nicht immer.

LG
Susanne
 
Guten Morgen, grundsätzlich eine gute Idee, aber

1. Braucht man hiezu in erster Linie viel Geld (es hilft nichts ohne Money geht gar nichts)

2. Braucht man verlässliche Leute, und in zeiten wie diesen zu finden, ist ein Glücksspiel, ich weiss, von was ich rede.

3. Dieses positive Projekt kannst Du nicht alleine durchziehen, Du brauchst hierfür mind. 5-8 engagierte Leut, die ihre sämtliche Freizeit in dieses Vorhaben "hineinbuttern".

4. Ich würde meinen, es sollte eine Gruppe von Leuten sein angefangen von jung, mittalter und älteren (die schliesslich und endlich auch Erfahrung haben).

5. Wir wissen alle, dass im Tierschutz es grösstenteils nur Streitereien gibt (siehe gestriger Bericht über das Tierschutzhaus Wien) und man erinnere sich an das TH Linz (man entliess 3 Pflegerinnen, hätte geglaubt, dass Übel ist aus der Welt - das Gegenteil ist eingetreten)

Abschliessend ist zu sagen, positiv wenn sich wer Gedanken macht über ein ANDERES TH (Vorzeige -Projekt TH Krems, war selbst schon dort und konnte mich überzeugen wie neue Wege einfliessen was Tierbetreuung etc. betrifft), aber es wird nicht "leicht" werden.

Alles Gute
Amanda
 
Wills du dich nicht mal mit uns zam reden :D
Scheint ja so als hätten wir so ziemlich die selben Ziele und Vorstellungen!!!
Wir sind zwar auch noch nicht lange am Arbeiten (ca. ein Jahr) aber haben schon ein paar Erfahrungen gesammelt!!

LG
 
Hey Manuela!

Klingt grundsätzlich net schlecht nur drängt sich bei mir die Frage auf, ob es in Fürstenfeld und Umgebung soviele Tier gibt, die keine Familie haben bzw. die Notwendigkeit eines Tierheimes gegeben ist!?

LG Kati
 
Kati schrieb:
Hey Manuela!

Klingt grundsätzlich net schlecht nur drängt sich bei mir die Frage auf, ob es in Fürstenfeld und Umgebung soviele Tier gibt, die keine Familie haben bzw. die Notwendigkeit eines Tierheimes gegeben ist!?

LG Kati


Deshalb meinte ich ja auch im kleinen Rahmen. Und eben nicht nur als Tierheim sondern auch als Begegnungsstätte für Jung und Alt mit Tieren.

Vielleicht kann man ja auch ein Therapiezentrum anschliessen. Denke da an Hippotherapie (was ja auch im Gespräch ist ) und eben Vereine die sich mit Kindern beschäftigen die traumatische Erlebnisse verarbeiten müssen.
Und eben auch die Angebote von Sitterdienst und Tiertaxi.


Sicher glaubt Ihr alle ich Spinne....doch man könnte soviel daraus machen...wenn da nicht das liebe Geld wäre. Doch vielleicht kann man es der Gemeinde etwas schmackhaft machen.
 
Oben