plagegeister im kaninchen außengehege

weibsvolk

Profi Knochen
wir haben so ein schönes außengehege gebaut, aber die nacktschnecken sind eine plage, die schlüpfen durch die engen gittermaschen und fressen das ninchenfutter, vor allem die möhren und äpfel lieben die plagegeister.. und die hoppels verjagen sie leider nicht... vielleicht muß ich da dieses jahr ein feines mückengitter aus metall dran machen, ist aber schade, eil man die häschen dann nicht mehr so gut beobachten kann..
einmal hatten wir wühlmäuse im gehege.. super lästig die plagegeister... nun muß der boden neu abgedichtet werden ...
das gibt eine menge grabungsarbeit.. :(:o
 
Du hast mich da gerade zum überlegen gebracht, denn wir hatten noch nie in der Richtung Begegnungen, keine Schnecken nichts!

Wir haben außenrum Waschbetonplatten und die dürften Schnecken und Co nicht gefallen :D Meine Kaninchen machen kurzen Prozess mit Maulwurfshügeln und haben irre Spass die Erde wegzuschaufeln und gleich alles wieder zu Ebnen :) So im Gehege hatten wir aber auch nie welche.

Lg, Bettina
 
unsere hasenbande hat sich einmal aus dem gehege gegraben... die lauser.. wir haben sie dann alle wieder eingefangen..

tja wir lernen dazu

anfangs war das ganze gehege superschön begrünt.. aber nach ein paar tagen ... nur noch erde... bis es warm genug ist um sie wieder raus zu setzen wird es wieder grün sein, aber das ist natürlich keine ideale lösung.. vielleicht mache ich dieses jahr sand rein (wenn sie das zarte grün wieder vernichtet haben)
hab schon übrelegt ob ich ein zweites gehege baue und sie hin und her setze .. oder das neue gittergehege das es jetzt überall gibt, macht rundrum einen stabilen eindruck.. aber gegen drunter rausbuddeln ist es leider nicht geschützt...
denn das könnte man im garten immer wieder neu plazieren..
im gehege hatte ich so einen schönen steingarten angelgt eine kräuterspirale und einen aussichtshügel und häuschen aus holz und stein und tonröhren und dann alles kahl... total schade und die steinspirale war total schlecht zu reinigen.. momentan ist wieder alles geplättet.. aber das ist ja langweilig.. obwohl sie so recht fröhlich toben und hacken schlagen...
 
du es gibt genug für die nins ungifitge dinge mit denen du das vermeiden kannst. wir haben zb. kleine behälter mit bier aufgestellt( kriegt man zu kaufen) da kommen die schnecken rein aber nimma raus. und dann gibts glaub ich auch noch irgendeinen kupferdraht oder sowas( irgendein metall) und das kann man auch drumherumlegen, da vermeiden die schnecken drüber zu kriechen;)erkundige dich da mal da gibts jede menge dinge, die auch helfen:)
 
hmm und bei uns wander jeden abend ganze karavanen von schnekchen ins kaninchen gehege und fressen die äpfel die karotten und den salat..
 
meine hoppels hole ich am abend immer rein (zu viele marder und halbwilde katzen in der nacht unterwegs) und daher gibts mit beginn der abendlichen schneckenwanderung dann kein bapi im auslauf ;)
 
Am Besten die Ninis mehrmals täglich füttern, dafür immer nur so viel wie sie ganz aufessen - wenn kein Grünzeugs mehr rumliegt werden die Schnecken auch nicht mehr kommen! :)
 
@mela, was für eine wunderschöne katze hast du da auf deinem avatar.. hab grad gesehen, dass du sehr viele ratten hast. erzähl hast du auch welche frei laufen oder alle im gehege wegen der katzen.. sind alle handzahm oder auch ein paar dabei die nicht so gerne angefasst werden.. ich hätte so gerne welche aber ich weiß nicht ob ich ihnen gerecht werden könnte.. allein durch die wohnung möchte ich sie nicht rennen lassen, dafür machen sie dann doch zu viel schaden...
 
Oben