Pit Welpen abzugeben

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@dreamcatcher

hab dir eine Mail geschickt, nicht erhalten?

Nach Bayern einen Listenhund zu importieren ist nicht so einfach.

Ich habe versucht dem TH Dachau zuhelfen, eine Staffhündin zu vermittlen. Da hab ich erfahren, dass es VERBOTEN ist in Bayern einen Listenhund zu halten. Der dortige Pfleger hat mir gesagt, dass ein Diensthundeführer der Polizei angesucht hätte um einen Listenhund, nicht mal der hat die Genehmigung erhalten.

Die Hündin wurde in die Schweiz vermittelt, da Bayern nicht machbar.
 
easy schrieb:
Nach Bayern einen Listenhund zu importieren ist nicht so einfach.

Wenn man weiß wie, schon. ;) Mache das schon seit einiger Zeit.

easy schrieb:
Ich habe versucht dem TH Dachau zuhelfen, eine Staffhündin zu vermittlen. Da hab ich erfahren, dass es VERBOTEN ist in Bayern einen Listenhund zu halten. Der dortige Pfleger hat mir gesagt, dass ein Diensthundeführer der Polizei angesucht hätte um einen Listenhund, nicht mal der hat die Genehmigung erhalten.

Die Hündin wurde in die Schweiz vermittelt, da Bayern nicht machbar.

:confused: Ich vermittle laufend in Bayern und Umgebung. :confused:

lg Babsi
 
@rescue me: aha?! :confused: du als leietende einer orga, solltest aber schon wissen, dass es VERBOTEN ist, listies vom ausland nach deutschland zu bringen-vorallem bayern....

wie heißt denn deine ORGA?
wenn ich fragen darf..
 
doggy schrieb:
@rescue me: aha?! :confused: du als leietende einer orga, solltest aber schon wissen, dass es VERBOTEN ist, listies vom ausland nach deutschland zu bringen-vorallem bayern....

wie heißt denn deine ORGA?
wenn ich fragen darf..

Ich bin doch nicht leitende einer Orga. :confused: Ich bin in einer Orga tätig, aber ich leite sie bei Gott nicht.

Dass es verboten ist weiß ich, aber da die wenigsten unserer Hunde Papiere haben werden sie als Mischlinge gemeldet (zugegeben, nicht alle aber einige). Das ist bei uns keine Seltenheit. Die Hunde könnten sonst teilweise gar nicht mehr vermittelt werden und das hat kein Hund verdient.
Außerdem wird nicht gefragt woher der Hund kommt. Wenn er bei uns landet wird er vermitteln. Punkt. :D Das Halten von "Listenhunden" ist übrigens generell erlaubt, auch in Bayern. ;)

Unsere Orga heißt Pit Bull Rescue Service.

lg Babsi
 
Zuletzt bearbeitet:
@rescue me: achso............da hab ich dann wohl was falsch "verstanden".
aber, was ich dennoch nicht verstehe, ist: das du hier öffentlich schreibst, dass "eure" hunde als mixe vergeben werden...auweia, wenn das ein bayrischer vet.med liest.. :rolleyes:
und, habt ihr in bayern/deutschland nicht selbst "zuviele" hunde die untergebracht werden müssen?
wenn ihr an einer neuen hp "bastelts" wäre so doch gescheiter, sich mal um die heimischen hunde zu kümmern..nur mal so erwähnt..
ich glaube, das die pit welpen, sicherlich gute plätze in österreich finden...

wieviele hunde habts denn zur zeit in der vermittlung? sicher genügend oder?
 
doggy schrieb:
@rescue me: achso............da hab ich dann wohl was falsch "verstanden".

Wie darf ich die Anführungsstriche interpretieren?

doggy schrieb:
aber, was ich dennoch nicht verstehe, ist: das du hier öffentlich schreibst, dass "eure" hunde als mixe vergeben werden...auweia, wenn das ein bayrischer vet.med liest.. :rolleyes:

Glaub ich kaum. ;)

doggy schrieb:
und, habt ihr in bayern/deutschland nicht selbst "zuviele" hunde die untergebracht werden müssen?
wenn ihr an einer neuen hp "bastelts" wäre so doch gescheiter, sich mal um die heimischen hunde zu kümmern..nur mal so erwähnt..
ich glaube, das die pit welpen, sicherlich gute plätze in österreich finden...

Das glaube ich auch, aber sollte sich dennoch keiner finden hätte ich angeboten Bilder von den Welpen bei uns aufzuhängen. Kostet ja nichts.

doggy schrieb:
wieviele hunde habts denn zur zeit in der vermittlung? sicher genügend oder?

Ich denke es werden ca. 20 sein. Ganz genau weiß ich es nicht da allen in Pflegeplätzen untergebracht sind. Zum Glück läuft die Vermittlung wieder etwas besser als noch vor 1 Jahr. Die Leute sind im Gegensatz zu früher gerne bereit auch einen Wesentstest mit ihrem neuen Familienmitglied zu machen. Das hat die meisten Leute früher abgeschreckt. Ich glaube du hast da etwas falsch verstanden, die meisten Leute halten die Hunde nach wie vor legal als Pit Bulls, nur ist es bei Hunden die schon einmal einem Besitzer weggenommen wurden schwierig, weil die Auflagen teilweise so hoch sind dass viele Interessenten sich lieber einen anderen aussuchen. Diese werden dann evenutell als Mixe angemeldet, und das ist kein Geheimnis, weil jeder sowieso sofort sieht dass es kein Mix ist. Für einige Hunde ist das die einzige Chance gut vermittelt zu werden.

lg Babsi
 
Rescue me! schrieb:
Wie darf ich die Anführungsstriche interpretieren?

ich liebe anführungsstriche.



Glaub ich kaum. ;)

man weiß nie, wer hinter manchen usern steckt.. :rolleyes: kenne z.b ein tÄtin die sich oft hier aufhält.



Das glaube ich auch, aber sollte sich dennoch keiner finden hätte ich angeboten Bilder von den Welpen bei uns aufzuhängen. Kostet ja nichts.

ja, sicher kostets nichts. aber meiner meinung nach, wie eh schon erwähnt, sollt man vorort arbeiten.
bestes beispiel: siehe ZERGPORTAL.welpen ende nie ->in deutschland.



Ich denke es werden ca. 20 sein. Ganz genau weiß ich es nicht da allen in Pflegeplätzen untergebracht sind. Zum Glück läuft die Vermittlung wieder etwas besser als noch vor 1 Jahr. Die Leute sind im Gegensatz zu früher gerne bereit auch einen Wesentstest mit ihrem neuen Familienmitglied zu machen. Das hat die meisten Leute früher abgeschreckt. Ich glaube du hast da etwas falsch verstanden, die meisten Leute halten die Hunde nach wie vor legal als Pit Bulls, nur ist es bei Hunden die schon einmal einem Besitzer weggenommen wurden schwierig, weil die Auflagen teilweise so hoch sind dass viele Interessenten sich lieber einen anderen aussuchen. Diese werden dann evenutell als Mixe angemeldet, und das ist kein Geheimnis, weil jeder sowieso sofort sieht dass es kein Mix ist. Für einige Hunde ist das die einzige Chance gut vermittelt zu werden.

ja, super, wenn ihr alle auf pflegeplätzen untergabracht habt. wenn ich nur an die zwinger denke...gott sei dank gibt es noch menschen, die pflegestellen anbieten. :D

du? auch viele hunde zuhause? hast ja im profil im verschiedene, deine?
 
wo sind die welpen zuhause? die sind ja total süß :)
es meldet sich niemand auf anfragen per mail???
lg
 
Ich nehme an dass dreamcatcher ziemlich viel zu tun hat mit den Welpen und daher nicht mehr so oft hier ist und in sein email schaut. So war es halt bei mir als ich Welpen hatte. :rolleyes:
Ich warte auch noch auf ein email von ihm.

lg Babsi
 
doggy schrieb:
@all: schaut euch mal die fotos der welpen genau an!!!!! wir haben jetzt februar.... :rolleyes:

wenn du das mit den sträuchern usw. meinst...bevor bei uns schnee lag sahs aus wie im sommer..mit wiese usw.....jez is halt schnee..;)
ich würd da nicht voreilig urteilen...vl. hat er grad wirklich wenig zeit...vl. kommen auch schon ein paar leute zum anschaun kann ma ja nie wissen...
 
will, nicht übereilig reagieren...aber, die fotos kommen mir sehr sommerlich vor.. ;) wenn ich mich täusche..tut´s mir leid.
 
Also zu eurer Beruhigung:

Bei uns in Klagenfurt ist es ziemlich frühlingshaft, da wir heuer bis auf 2x ca. 1 cm Schnee keinen Winter hatten. Und der wenige war binnen Stunden wieder verschwunden.

Das würde die Fotos viell. (?) erklären. Aber die Hand ohne Jacke oder Ärmel???
Weil kalt ist es schon??? *nixauskenn??*

Mal abwarten, ob sich dreamcatcher noch meldet.
 
@rozzi: ja, eben..auch wenn es sehr frühlingshaft war in kärnten.die welpen sind jetzt 9 wochen alt-anscheinend.
dann wären sie ja anfang dezember auf die welt gekommen.

und jetzt wäre ich nicht ohne jacke draussen gewesen..auch nicht im frühlingshaften klagenfurt ;) kommt mir persönlich etwas seltsam vor. ausser: dreamcatcher hat nen super tollen "wintergarten"..... :rolleyes: muß, aber dazu sagen, dass ich auch erst jetzt drauf gekommen bin-obwohl ich mir die bilder öfter angesehn habe.

lg, mary
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben