Es kann schon sein, dass ein Hund pinkelt, um Aufmerksamkeit zu erregen. Ich habe ja gerade eine kleine, einjährige Pflegehündin (seit 2 Wochen, noch bis 30. Jänner) "Rani". Ihre Besitzerin ist in Bali und ich wohne solange mit meiner Cleo und Rani in ihrer Wohnung. Wenn mein Freund bei uns schläft (was so gut wie immer der Fall ist) pinkelt sie manchmal in der Früh in die Wohnung, aber auch nur dann, wenn ich aus dem Zimmer gehe. Wenn ich alleine schlafe, ist das noch nie vorgekommen. Betty (Rani´s Besitzerin) hat mir auch schon oft erzählt, dass Rani öfter in die Wohnung pinkelt, wenn sie Besuch hat, weil sie sich dann einfach weniger beachtet fühlt. Es kann also nicht damit zusammenhängen, dass sie noch nicht stubenrein ist, denn das ist sie sehr wohl. Sie hält es locker aus, außer es passt ihr eben irgendwas nicht. Heute habe ich alleine geschlafen und es war nichts. Aber auch wenn mein Freund bei uns schläft, schaffen wir es immer öfter.
Ein Grund, weshalb sie das mit einem Jahr noch immer tut, ist unter anderem wahrscheinlich auch, dass ihre Besitzerin ihr nicht wirklich zeigt, dass sie etwas falsch macht. Sie schimpft sie nicht einmal wirklich, sagt nur kurz "Pfui" und das war´s auch schon wieder. Von mir wird sie eine halbe Stunde ignoriert, was für Rani eine ziemlich schlimme Strafe ist, denn sie ist ein Hund, der wahnsinnig viel Aufmerksamkeit braucht und auch sehr eifersüchtig ist, z.Bsp., wenn ich mit Cleo kuschel, ist sie sofort da...
Aber ich weiß auch, dass Betty´s allergrößter Fehler der war, Rani aus der Tierhandlung zu holen. Rani ist ein furchtbar lieber Hund, aber sie hat ein paar "Störungen", und ich weiß, dass sie für viele nichts kann, und die meisten wahrscheinlich daher kommen. Meine Freundin wusste es vorher nicht besser, ich hab ihr schon 100 x gesagt, dass man das nicht machen soll, und ich weiß, dass sie sich nie wieder einen Hund aus der Zoohandlung nehmen würde. Aber jetzt kann man es leider nicht mehr ändern.
------------------
Lg, Alex + Cleo
