.....Pipi.....

Alexia

Super Knochen
Hallo Alle miteinander!

Mein Dackelwelpe Alfred hat nun schon 3 mal in sein Körberl gepinkelt. Woran kann dass liegen? Ich hab alles gemacht was man macht mit diesen kleinen Würmern, inclusive in der Nacht raus. Klappt auch alles sehr gut, nur leider nicht immer.........
Danke
Alfred und Alexia
 
Hi Alexia!

Vielleicht hat er eine Blasenentzündung, wäre bei dem nassen Wetter kein Wunder. Es ist nämlich ziemlich ungewöhnlich, dass ein Hund auf seinen Schlafplatz macht, auch wenn es noch ein Welpe ist.

Du solltest vielleicht mal beobachten, ob er häufigeren Harndrang hat als sonst und es eventuell von einem Tierarzt abchecken lassen. Beim Menschen kann eine Blasenentzündung leicht chronisch werden, ich nehme mal an, bei einem Hund auch.

Liebe Grüße
Bonsai
 
Hi!

Ich glaube eher, dass es irgendwas mit "Aufmerksamkeit" erregen zu tun hat. Heute hat er in seinem Körberl gesessen und wir haben gefrühstückt. Er hatte schon Fressen bekommen. Nun ja, er sitzt neben uns und pinkelt in aller Seelenruhe dahin....
Gestern abend genau dasselbe beim Abendessen.

Ich danke Dir aber auf jeden Fall für Deinen Rat, ich werd gleich einen Harnstreifen machen lassen.
Alexia
 
hallo !

also ich glaube weniger, dass dein welpe lulu macht, nur um deine aufmerksamkeit zu erregen... so etwas wäre für einen hund wirklich sehr sehr ungewöhnlich.

schau, ein welpe hat noch gar keine ahnung, wann und wo er seine notdurch verrichten darf - das muss er mit der zeit auch lernen. deshalb macht er auch seelenruhig sein geschäft in der wohnung, weil er ja noch gar nicht weiss, dass er das eigentlich nicht tun sollte.

ich muss mich auch der meinung von bonsai anschliessen, dass der kleine sich möglicher weise die blase verkühlt hat, denn welpen beschmutzen im normalfall nicht ihren schlafplatz.

und wenn er das nächste mal wieder seelenruhig neben euch lulu macht, dann heb ihn schnell hoch und bring ihn ins freie. bei meiner chrissy hat das auch genützt. die hat "abgezwickt" und draussen dann weiter gemacht :-).

alles liebe für dich und deinen kleinen liebling wünschen dir

susi & chrissy
 
Klingt so, als hätte Dein Welpe nicht lange genug von seiner Mutter erzogen werden können...ich hab schon öfters die Erfahrung gemacht, das Welpen, die zu früh von der Mutter getrennt werden und über einen gewissen Zeitraum hinweg »gezwungen« sind, dort zu machen, wo sie eben gerade sind (zB bei Käfighaltung in Tierhandlung, bei Hundeverkäufern, Tierheim usw..) nicht mehr unterscheiden, wo sie sich lösen dürfen. Sie machen sobald sie den Drang verspüren, auch in ihr eigenes Nest. Kann es sein, dass Du Deinen Hund aus so einer Quelle (zB Tierhandlung) hast? Falls dies der Grund sein sollte, darf ich Dir sagen, dass Du wahrscheinlich etwas länger dafür benötigen wirst, Deinen Hund sauber zu kriegen, aber es wird trotzdem klappen!
Zwei meiner Hunde brauchten ein 3/4 Jahr, wobei sie es im großen und Ganzen schon viel früher gecheckt haben, nur wie gesagt, bevor sie meldeten, dass sie mal müssten, haben sie einfach drauf losgepinkelt. Man hat es sicher leichter, wenn der Hund es in der entscheidenden Phase gelernt hat. Aber es funktioniert auf jeden Fall auch so, man braucht eben nur etwas mehr Geduld!
In diesem Sinne viel Erfolg und Spaß mit Eurem »Alfred« (super Name!), er wird es sicher bald raus haben!
 
Hallo!

Neee, dass kann nun wirklich nicht sein, der Alfred war bis zur 10. Woche bei seiner Mama und er kommt auch von einem guten Züchter, der die Tierchen echt liebt und gut behandelt.
Mittlerweile bin ich auch schon auf dem Standpunkt, dass er sich die Blase verkühlt haben muss. Er pinkelt und trinkt momentan ziemlich viel.
Seit heute morgen hat er nirgends mehr hingepinkelt, ich bin aber auch fast jede Stunde mit ihm draussen gewesen.
Er bekommt jetzt immer ein Mäntelchen an (is mir eh schon peinlich) damit ihm auch wirklich nicht mehr so schnell frieren kann.
Am Dienstag gehe ich zum TA, wenn es bis dahin nicht besser geworden ist.

Bitte drückts mir die Daumen.....
Alfred und Alexia
 
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Alexia:

Seit heute morgen hat er nirgends mehr hingepinkelt, ich bin aber auch fast jede Stunde mit ihm draussen gewesen.
Er bekommt jetzt immer ein Mäntelchen an (is mir eh schon peinlich) damit ihm auch wirklich nicht mehr so schnell frieren kann.
Am Dienstag gehe ich zum TA, wenn es bis dahin nicht besser geworden ist.

Bitte drückts mir die Daumen.....
Alfred und Alexia
[/quote]


Daumen sind gedrückt, ich hoffe das Beste! Ja, die Mäntelchen-Geschichte...manchmal denk ich uns Hundeführern ist das peinlicher als den Hunden (wenn man es nicht übertreibt).Unser Dobermann freut sich an kalten Wintertagen, wenn ich seinen Norwegerpulli für ihn raushole, ich kennen keinen Hund der sich so gern in »Schale« wirft!

Also, toi-toi-toi, lieben Gruß an Alfred!
 
Guten Morgen!

Das kann ich nun wirklich behaupten, denn der Alfredo hat doch tatsächlich bis 7.30h geschlafen! Und vor allen Dingen ist er "dicht" geblieben. Flugs aufgestanden, Mäntelchen an und ab nach draussen. Megasee gepinkelt und gut wars.
Hoffentlich ist die Sache nun ausgestanden.
LG Alfred und Alexia
 
Es kann schon sein, dass ein Hund pinkelt, um Aufmerksamkeit zu erregen. Ich habe ja gerade eine kleine, einjährige Pflegehündin (seit 2 Wochen, noch bis 30. Jänner) "Rani". Ihre Besitzerin ist in Bali und ich wohne solange mit meiner Cleo und Rani in ihrer Wohnung. Wenn mein Freund bei uns schläft (was so gut wie immer der Fall ist) pinkelt sie manchmal in der Früh in die Wohnung, aber auch nur dann, wenn ich aus dem Zimmer gehe. Wenn ich alleine schlafe, ist das noch nie vorgekommen. Betty (Rani´s Besitzerin) hat mir auch schon oft erzählt, dass Rani öfter in die Wohnung pinkelt, wenn sie Besuch hat, weil sie sich dann einfach weniger beachtet fühlt. Es kann also nicht damit zusammenhängen, dass sie noch nicht stubenrein ist, denn das ist sie sehr wohl. Sie hält es locker aus, außer es passt ihr eben irgendwas nicht. Heute habe ich alleine geschlafen und es war nichts. Aber auch wenn mein Freund bei uns schläft, schaffen wir es immer öfter.
Ein Grund, weshalb sie das mit einem Jahr noch immer tut, ist unter anderem wahrscheinlich auch, dass ihre Besitzerin ihr nicht wirklich zeigt, dass sie etwas falsch macht. Sie schimpft sie nicht einmal wirklich, sagt nur kurz "Pfui" und das war´s auch schon wieder. Von mir wird sie eine halbe Stunde ignoriert, was für Rani eine ziemlich schlimme Strafe ist, denn sie ist ein Hund, der wahnsinnig viel Aufmerksamkeit braucht und auch sehr eifersüchtig ist, z.Bsp., wenn ich mit Cleo kuschel, ist sie sofort da...
Aber ich weiß auch, dass Betty´s allergrößter Fehler der war, Rani aus der Tierhandlung zu holen. Rani ist ein furchtbar lieber Hund, aber sie hat ein paar "Störungen", und ich weiß, dass sie für viele nichts kann, und die meisten wahrscheinlich daher kommen. Meine Freundin wusste es vorher nicht besser, ich hab ihr schon 100 x gesagt, dass man das nicht machen soll, und ich weiß, dass sie sich nie wieder einen Hund aus der Zoohandlung nehmen würde. Aber jetzt kann man es leider nicht mehr ändern.



------------------
Lg, Alex + Cleo :)
 
Ich glaube schon auch, dass es Protestpinkler gibt. Als ich mich voriges Jahr von meinem Mann getrennt habe, ist meine zweijährige, schon längst stubenreine Hündin wieder rückfällig geworden. Oft ein oder zwei Stunden nach dem Gassi gehen, ist sie in sein früheres Büro gegangen und hat dort ein Leckerl gemacht. Ich war damals zweimal beim Tierarzt und mit homöopathischen Tropfen hat es dann nach zwei Monaten glücklicherweise wieder aufgehört.

Diese Hündin ist sehr sensibel und intelligent, ich glaube, sie wollte damals einfach zeigen, wie unglücklich sie war. Seit dem Tag schläft sie auch unter meiner Bettdecke, was nicht mal so schlecht ist, weil es schön warm hält
smile.gif
smile.gif
smile.gif
.

Liebe Grüße
Bonsai
 
Ja natürlich gibt es sie,die Protestpinkler. Ich wollte meiner Hündin schon von klein auf beibringen(als ich noch zuhause war)allein zu bleiben,aber meinem Papa,der sie sehr verwöhnt,passte das nicht,mit Müh und Not konnte ich ihr zeigen,dass es auch "sowas" wie "Alleinsein" gibt. Jetzt wars natürlich hart auf hart für sie,als mein Papa die längeren Arbeitstage hatte und ich zur Abendschule musste. Als ihr dann auch noch ihre Läufigkeit zu schaffen machte war es so weit. Ihr reichte es(denn man kann so eine arme Madame bei ihrer Läufigkeit doch nicht allein lassen). Die ganze Läufigkeit über hat sie mir jedes mal beim Alleinsein in die Wohnung gepinkelt. Seit die Läufigkeit vorbei ist hat sich das wieder gelegt und das Alleinbleiben klappt auch schon super,aber ich bin mir sicher,dass das auch aus Protest war!
Bye,Miki und die süsse Protestpinklerin

------------------
Dass mir der Hund das liebste sei,sagst du -oh mensch- sei Sünde.
Der Hund bleibt mir im Sturme treu,der Mensch nichtmal im Winde!
 
Oben