Pinkelprobleme mit Hauskatze

akela1

Super Knochen
liebe katzenexperten - vielleicht könnt ihr mir den einen oder anderen nützlichen tipp geben ? ich bin mit meinem latein am ende.

meine mutter ist eine art katzenoma - ihr leben gewidmet den katzen. sie hat 3 eigene, fixe katzen, die sie im sommer ins haus nach ungarn und im winter in die wohnung nach wien begleiten. weitere 10 (mal mehr mal weniger) katzen betreut sie so nebenher. (streuner in ungarn, die immer wieder würfe bekommen, gefüttert werden und tierärztlich versorgt werden.

das problem ist aber eine ihrer fixen drei. - nur damit ihr euch auskennt:

es gibt bella - die zutraulichste und zugleich auch wildeste von allen. sie liebt den ausgang und würde am liebsten die ganze nacht draussen sein. sie hat vor nichts angst und ist auch eine, die mal eine rauferei beginnt.

es gibt zizu - die älteste. sie ist eine zugelaufene katze, die es sich jetzt im alter versorgen läßt und auf hauskatze umgestiegen ist. zwar geht sie ab und zu noch auf streifzüge, aber den großteil ihres lebens verbringt sie im haus, wo es warm und gemütlich ist.

und die letzte im trio ist hexi - sie ist bella´s tochter - und unser sorgenkind.

hexi war eigentlich immer ziemlich normal, bis auf die tatsache, dass sie ab uns zu unrein war. sie war eine protest-markiererin. das hat sich so geäußert, dass sie wenn ihr ewtas gegen den strich gegangen ist ins waschbecken oder in die duschwanne gepinkelt oder gekackt hat.

irgendwann ist sie von einem ihrer streifzüge nicht mehr zurück gekommen. 3 wochen war sie weg und wir hatten eigentlich kaum noch hoffnung, dass sie wieder auftaucht. - sie ist wieder aufgetaucht und war total verändert.

seither verläßt sie das haus nicht mehr - sie verschanzt sich im kleiderschrank und läßt sich auch so kaum blicken. jedes geräusch von draussen macht ihr angst - vorbeifahrende autos, traktoren, kindertoben,...
sie läßt sich auch so nur von sehr wenigen leuten streicheln und ist eigentlich kaum entspannt sondern immer in der erwartung, dass etwas passiert.

jedenfalls hat sich ihr ab und zu protest-pinkeln zu einem riesen-problem entwickelt. sie wird immer unsauberer. jede kleine gelegenheit veranlaßt sie dazu in irgendein eck zu markieren. ob nun besuch kommt, ob staub gesaugt wird, ein gewitter,...

im haus meiner mutter riecht es nur noch nach katzenpisse. man bekommt das ja so schwer wieder weg und es ist fast unmöglich den ganzen tag hinter einer katze herzusein um sie inflagranti zu erwischen.

letzten winter ist meine mutter in ungarn geblieben - auch weil aramis gestorben ist und wir ihn nicht alleine lassen wollten.
aber dieses jahr ist sie wieder in wien und die katze (seit samstag sind die katzen hierher gesiedelt) pinkelt auch die wohnung zu wo es nur geht.

die tierärztin meinte, dass es etwas psychisches sei. angeblich gibt es eine psychische krankheit bei katzen, dass diese so sehr in angst leben, dass sie vor lauter nervosität markieren.
bei hexi geht es sogar soweit, dass sie mindestens 3 mal im jahr eine blasenentzündung dadurch entwickelt, sodass sie tagelang unter schmerzen nur blut pinkelt.
laut tierarzt kann man da gar nichts tun. wir sind schon auf spezialfutter umgestiegen, haben hormonstecker ausprobiert.

aber irgendwie wissen wir nun nicht mehr weiter.

einschläfern lassen kommt für meine mutter nicht in frage und hergeben traut sie sich die katze nicht, weil sie angst hat, dass sich kein mensch findet, der das mitmacht.

wer läßt sich schon von einer katze den lebensraum zerstören ?

meine beste überlegung bisher war eine art "frettchenzimmer" - also einen raum für diese katze, der sich leicht reinigen läßt und den sie nur unter aufsicht einige stunden am tag verlassen kann - ein katzengehege, ein gefängnis - kurz wegsperren.

leider ist das räumlich in der wienwohnung nicht möglich und in ungarn würde sich nur ein aussengehege anbieten - was meiner mutter wiederum zu unmenschlich ist, weil die katze ja angst vor draussen hat.


wisst ihr vielleicht einen rat, den man in die realität umsetzen könnte ??

lg
 
Hallo,

erstmals bitte vergiss das mit den Prostestpinkeln. Wenn Katzen unsauber werden, dann passt ihnen was nicht und sei es nur dass ev. zu wenig Katzenstreu im Kisterl oder sowas. Oder sie sind gestresst bzw. haben Angst.

Deine Katze leidet offensichtlich an ganz großem Stress und Panik und das schon seit einem geraumen Zeitraum.

Hat sie eine Art Höhle, wo sie sich zurückziehen kann? Einen sicheren Platz, wo sie niemand stört und sie sich wohl fühlt? Was macht ihr, wenn ihr die Katze sozusagen inflagranti erwischt oder war dies nur bzgl. putzen gemeint? Ist organisch tatsächlich alles in Ordnung? Kann so eine Blasenentzündund nicht wie beim Menschen auch chronisch werden?

Ich persönlich würde mir auch eine 2. Tierarztmeinung einholen, und zwar bei einem sehr einfühlsamen Tierarzt der ev. auch Homöopathie anbietet, oder/und zu einem Tierheilpraktiker gehen. Desweiteren mit der Katze mit sehr viel Liebe und Geduld Vertrauen aufzubauen, ihr Selbstbewusstsein zu stärken und ihr eine ruhige Umgebung zu schaffen, wo sie sich auch zurückziehen kann.

LG
Rosanna
 
Hi akela,

uuuuiiiiii das hört sich nicht nach Protest an und Protestpinkeln in dem Sinne gibt es nicht.
Eure Kleine schein tatsächl.grosse psych.Probleme zu haben,eindeutiger geht deine Darstellungen gar nimmer.

Ihr Problem heisst definitiv ANGST vor jedem und allem.
Kompliment an deine Mama,die das arme psych.kranke Kätzchen deshalb nicht einschläfern lässt,geht doch auch gar net,weils überhaupt keinen Grund dazu gibt.

Akela ich hab hier noch um mich herum zu tun,dann kümmere ich mich so gut wie ich kann um eure Sorgen,wir finden schon irgendwie ne Lösung,abgemacht?
;):)
 
@rosanna

das mit dem protestpinkeln hat sie vor ihrem verschwinden gemacht - diese katze ist quasi eine nachzucht, die ihr leben lang nur bei uns verbracht hat. sie hat (bis auf in der zeit wo sie eben weg war) nie schlechte erfahrungen gemacht und wurde, wie alle anderen katzen auch gleichermaßen behandelt, erzogen und gehalten. sie hat das schon immer gemacht. sie war das katzchen, dass noch unsauber war - da waren alle geschwister schon brave kisterlgeher, und schon im alter von wenigen monaten hat sie zum ersten mal ins waschbecken gekotet.

das die katze es dermaßen arg auslebt liegt 100%ig auch daran, dass sie ein problem hat - sicherlich hat es etwas mit angst zu tun. sonst würde sie sich nicht dermaßen verkriechen.

ja die katze leidet wirklich schon sehr lange an diesen angstzuständen. es war für uns wirklich nicht leicht damit zurecht zu kommen.

es fing damit an, dass wir natürlich rückzugsorte für die katze geschaffen, bzw. akzeptiert haben um ihr das leben leichter zu machen. so war der kleiderschrank eigentlich immer tabu für sie - aber da sie sich untertags nur noch dort aufhalten wollte, wurde ihrzuliebe sogar ein spalt montiert, damit sie jederzeit zugang zum schrank hatte.
im grunde gehört ihr das schlafzimmer (wo der schrank steht) und der größte teil des hauses untertags nur ihr - da sich die anderen beiden katzen vorwiegend draußen aufhalten, bzw. die alte zizu im wohnzimmer auf ihrem kuschelplatz liegt und sich aus altersgründen kaum wegbewegt.

kontakt findet unter den katzen eigentlich kaum statt. zizu ist schon zu alt, die schläft nur oder macht 1 stunden ausflüge, von denen sie sich wieder mit stundenlangen schläfchen erholen muss.
hexi versteckt sich den ganzen tag und läßt sich nicht blicken.
die einzig aktive ist bella und die ist, wenn sie kann den ganzen tag draussen unterwegs.

uns ist natürlich klar, dass in den 3 wochen abwesenheit etwas passiert sein musss - wir wissen leider auch nicht was. hexi hatte keinerlei verletzungen oder sonst was. sie hat halt angst vor allem und jeden.

das die blasenentzündung chronisch ist, dass kann gut sein. allerdings ist es leider auch so, dass sie körperlich absolut keinen grund für eine entzündung gibt.
sie ist ja nie draußen also kann es von kälte oder luftzug nicht sein. das futter ist angepasst - sie frißt wie alle anderen katzen auch sowohl trockenfutter als auch dosenfutter - ab und zu katzenmilch oder tunfisch, manchmal gekochtes fleisch. also kann es vom fressen auch nicht wirklich kommen. und sie ist nie krank hat keinen kontakt zu anderen katzen (außer bella und zizu), hat keine parasiten, wird regelmäßig geimpft, hat keine anderen anzeichen oder beschwerden, kein durchfall, ...

und trotzdem - so 3 mal im jahr für je 1 woche pinkelt sie pures blut. wird von tierärzten (und wir waren ja bisher nicht nur bei einer) mit antibiotika behandelt, dann geht es weg - und kommt irgendwann wieder.

bisher war die gründlichste untersuchung mit röntgen, urintest, bluttest, ... eben bei der tierärztin die eine psychische krankheit diagnostizierte. auch hier haben wir behandelt und alles mögliche ausprobiert - nun ist es wieder soweit und die katze pinkelt wieder blut.

ich bin momentan echt ratlos. wir haben schon 100te euro ausgegeben um zu erfahren was denn der grund für das pinkeln mit folge blasenentzündung sein könnte. uns konnte bisher noch keiner helfen.
ich denke auch nicht, dass wir irgendetwas falsch gemacht haben. wir halten katzen schon seit jahren - insgesamt waren es schon 7 oder 8 fixe und unzähliche zuläufer, die nebenher versorgt werden.

hexi ist bisher ein einzelfall - aber sie richtet damit den größten schaden an.
ich bin ein großer tierfreund, aber bei aller tierliebe - bald geht mir die geduld aus und meine mutter ist schon verzweifelt, war ich doch bisher die einzige, die ihre katzenliebe in diesem ausmaß akzeptiert und unterstützt hat.
aber es ist schon recht unangenehm, wenn alles nach katzenpisse stinkt und ich sehe, wie meine alte mutter mit dem putzen nicht hinterher kommt und nach und nach überfordert wird. ich tue was ich kann, habe in ungarn vor kurzem einen generalputz gemacht !! hochschwanger !! am boden kriechend, jede ecke des hauses mit scheuermilch und schwämmchen geputzt.

jetzt 3 wochen später war ich wieder da - stinkt es noch genauso wie vorher und an diversen stellen finde ich wieder urinspritzer an der wand, lacken in den ecken oder hinter gegenständen.

meine mutter putzt nur oberflächlich, sie ist körperlich nicht mehr in der lage möbel zu verschieben und so - sie findet die lackerl nicht und so brennen sie sich in holzböden, möbel stoffe - bis man sie gar nicht mehr wegbekommt.

und mittlerweile geht es schon so weit, dass besuch (sogar die eigene familie) mich langsam eingeschlossen, ekeln zu besuch zu kommen und automatisch nach katzenlackerln ausschau halten, weil einem dieser txpische geruch in die nase steigt sobald man einen wohnraum betritt.

meiner mutter, die damit tagtäglich konfrontiert ist, fällt es so intensiv wie uns natürlich nicht auf.

ich weiß mir echt keinen rat.

lg
 
@gataskilaki

uns hat nicht nur ein tierarzt empfohlen die katze einschläfern zu lassen - soviel zu *geht ja gar nicht* -

bisher konnte weder ich noch meine mutter das mit ihrem gewissen vereinbaren. jetzt lebt sie schon seit fast 8 jahren mit diesem problem - aber es wird halt schlimmer. die blutungen werden häufiger, die pinkelaktionen dreister.

irgendwie bin ich halt schon an einem punkt angelang wo ich sage - tierliebe schön und gut, aber man muss sich nicht hab und gut (haus und wohnung) von einer katze zerstören lassen.
meine mutter tut viel für ihre katzen. (nicht alles und nicht immer richtig, bzw. nicht so wie es vielleicht vorbildfunktion hätte) aber dennoch - sie tut wirklich viel.

und ich kann das halt von einem standpunkt aus sagen; ich bin eigentlich diejenige, die die drecksarbeit macht - die hinterher putzt, die mit mutter und katze zu tierärzten rennt (und auch teilweise die rechnung bezahlt), die die ansichten meiner mutter (die ja nur die katzen hat) verteidigt, sich lösungen überlegt,...

aber ich kann nicht jedes jahr neu tapezieren, neu böden verlegen - und ich schaffe auch momentan (und dann mit frisch geschlüpften säugling) die putzaktionen nicht mehr. ich habe halt angst, dass die katze noch mehr zerstört, keiner mehr zu besuch kommen mag (mir graust es ja langsam selbst), usw.

vor allem aber fängt es einfach an mich zu ärgern. wir haben schon so viel geld in tierarzt-aktionen gesteckt - erfolglos.
alle anderen katzen, die wir versorgen sind so dermaßen dankbar - nur diese eine genießt den luxus und bedankt sich indem sie uns das leben schwer macht.

was soll ich noch sagen.

lg
 
arme Katze, abgesehen von ihren Problemen, bemerkt sie sicher auch, dass sie
euch auf den Senkel geht...

Such ihr ein neues Zuhause.
 
von andrea etwas salopp formuliert, aber es trifft wahrscheinlich den kern der sache. ich kann sehr gut verstehen, dass man mit einem so massivem pinkelproblem nicht klar kommt. aber wenn die katze spürt, dass sie eigentlich nur mehr eine belastung ist, kann sich nix zum positivem verändern.
viell findet sich ja hier jemand, der sich der katze und ihrem problem mit erfahrung und liebe annehmen will
 
Puuuuuuh,dein erster Beitrag gab mir schon zu denken,aber dennoch sah ich Hoffnung,dass wir Lösungen für die so bedauernswerte ängstliche und psych.krank gemachte Katze finden können.
Die Ursachen hierfür sind wohl eindeutig in EUREM persl.Umfeld zu finden.

Dein 2.Beitrag an mich strotzt vor Vorwürfen der Katze gegenüber,deine Überforderung,Unsicherheit und Hilflosigkeit sprechen ein übriges dazu.
Zu deinem Baby,das ja auch noch hinzukommt,gibt dir scheinbar endgültig die Befähigung zu entscheiden,dass die Katze eingeschläfert werden muss.

Die Blutungen werden häufiger,die Pinkelaktionen dreister,das sind deine sorgfältig ausgewählten Worte,mir hauts grade die Wut dermassen ins Gesicht.

Der TA kann angebl.nix finden......ne,ne akela,so kanns net gehn.

Die Katze sollte so schnell wie mögl.dem TA vorgestellt werden,schon alleine wegen ihrer Blutungen und ebenso können genauso Blasen od.Nierenprobleme vorliegen.

Ich schliess mich deshalb Andrea J an,die's in 2 Sätzen kurz und bündig bringt,sucht dem Kätzchen ein neues Zuhause,bei euch geht es vor die Hunde.

Seid ihr denn schon mal dahinter gekommen,dass ihr der Katze die meisten Probs bereitet,das ist sicherlich nicht gewollt von euch.

Denk mal bitte darüber nach.

Enttäuschte Grüsse
gata
 
Zuletzt bearbeitet:
ich werde Akela jetzt sicher keine Vorwürfe machen...eine Katze, die alles anpinkelt wird wirklich zu einem extremen Problem, scheinbar ist sie nicht zufriedne und glücklich, da wo sie ist, den pinkeln tut sie ja von Anfang an, wie ich es jetzt verstanden habe, manchmal ist es besser sich von einem Tier zu trennen, vielleicht packt sie die hin- und herfahrerei nicht, oder sie währe lieber eine Einzelkatze etc.
Dazu kommt noch, das der Uringeruch nie ganz raus geht, sprich sie wird weiter animiert.

Ich kann mir zwar echt nicht vorstellen, dass die Mietze gesund ist, so ein extremes Pinkelverhalten ist schon arg.
Aber manchmal ist es einfach eine eingefahrene Sache.

Akela, du schreibst auch nicht, wie sie sich mit den anderen Katzen verträgt?

Vielleicht kann sie ja in einem neuen Zuhause ihre zwanghafte Verhaltensweise ändern?
Natürlich wird es extrem schwer werden so ein Tier zu vermitteln, dass ist dann das 2. Hinderniss.....wer nimmt schon eine Pinkelkatze...

Aber ich denke wirklich, das die Katze ein neues Zuhause bräuchte,
 
aber wenn die katze spürt, dass sie eigentlich nur mehr eine belastung ist, kann sich nix zum positivem verändern.
viell findet sich ja hier jemand, der sich der katze und ihrem problem mit erfahrung und liebe annehmen will



lilia um ein solch manifestiertes Problem zu lösen,scheinbar liegen auch schon psych.klinische Symptome vor,müssen sich die Menschen in ihrem Umfeld von Grund auf ändern.Hierin sehe ich das allergrösste Problem.

Deshalb ein neues,gutes gesichertes Zuhause für das arme Geschöpf,möglichst mit wenig Menschen um sie herum.
 
genau das wollte ich mit meinem posting auch ausdrücken. war ich unklar?:confused: gelingt mir nämlich unglaublich leicht:D
 
genau das wollte ich mit meinem posting auch ausdrücken. war ich unklar?:confused: gelingt mir nämlich unglaublich leicht:D






Nöööö,überhaupt nicht,ich wollts nochmal bestätigen,weiter wirkl.nix.;):D

Weisste noch,wir haben inzw.schon viele unsaubere Katzis hier gehabt,soviel ich erinnere,sind die allermeisten davon wieder sauber gworden.
 
@akela
Deine Katze ist krank und ihr befindet euch in einem Teufelskreis. Katze pinkelt - ihr gebt ihr zu verstehen, dass sie so nicht akzeptiert und angenommen wird (wenn auch unbewusst) - Katze spürt das und pinkelt noch mehr - ihr seit nun vielleicht verärgert - Katze noch mehr verunsichert und ängstlich, Folge: pinkeln in Übermaß ... Diese Spirale muss, sowohl im Sinne der Katze als auch in Eurem Sinne durchbrochen werden. Ich schließe mich gata, lilla und andrea an: versucht ein neues ruhiges Zuhause für sie zu finden. Eure Situation ist schon zu festgefahren.
 
also ich lass mir hier sicher keine vorwürfe von euch machen.

zeigt mir bitte einen haushalt, der 8 jahre lang eine katze akzeptiert, die alles vollpinkelt.

1) ist es nicht meine katze, sondern die katze meiner mutter - insofern ergibt sich sicher nicht das problem *kind ins haus - katze raus* weil ich und mein kind ja nicht mit der katze zusammen leben.

2) lebt meine mutter alleine (mit weiteren katzen) - und jeder, der schon mal bei uns in ungarn war, der weiß EINEN RUHIGEREN ORT GIBT ES NICHT !!!


sicher ist es für alle beteiligten sehr belastend, dass die katze pinkelt und es trotz allen möglichen versuchen nicht besser sondern schlimmer wird. ist ja auch logisch.

ich kann mal von mir sprechen - und ich bin eine (eigentlich die einzige) die wirklich intensiv putzt und versucht alles wieder gut zu machen. und wenn ich daran denke, dass ich hochschwanger, am boden kriechend centimeter für centimeter grundgereinigt habe um dem geruch (der bei katzenurin sehr penetrant ist) herr zu werden - und dann hilflos zusehen (und zuriechen) muss, dass meine tagelangen aktionen wörtlich für die katz waren - ja dann macht mich das extrem sauer.

aus der sicht meiner familie kann ich sagen, dass es natürlich nicht angenehm ist, wenn man meine mutter im ausland besuchen kommt und in einem bett schlafen muss, dass angepinkelt ist. - das schau ich mir aber an, wie lange einge von euch das akzeptieren. :rolleyes:

was den tierarzt angeht - die katze ist in behandlung - intensiv seit 3 monaten. nach einer antibiotika-kur ist das mit der blutung besser geworden und seit samstag ist die blutung wieder da. - zja, kann man nicht´s machen, wenn nicht einmal die tierärzte das problem in den griff bekommen trotzfutterumstellung, trotz medikation und trotz regelmäßiger urintest und röntgen.
das die katze auf diese hormonstecker nicht anschlägt, ist halt zusätzlich pech.

ich würde echt gerne wissen, welche
Ursachen hierfür sind wohl eindeutig in EUREM persl.Umfeld
zu finden sind
Seid ihr denn schon mal dahinter gekommen,dass ihr der Katze die meisten Probs bereitet,das ist sicherlich nicht gewollt von euch.

bitte welche problem bereiten wir denn der katze ??

ich hab´s noch nicht geschrieben, weil meine posts bisher sehr ausführlich waren und ich euch nicht überfordern wollte mit seitenlangen aufsätzen.

aber so sieht es aus:

hexi ist mit bella verwandt (sie ist ihre tochter), zwischen denen krieselt es nie - es finden aber auch keine zärtlichkeiten statt. denn bella ist so gut wie nie da und wenn sie zuhause ist, dann schläft sie.
hexi´s kontakt zu zizu beschränkt sich auch auf ein seltenes vorbeigehen, weil zizu fast nur schläft und hexi sich den ganzen tag irgendwo verkriecht.

meine mutter hat selten besuch und wenn besuch da ist, interessiert sich dieser besuch überhaupt nicht für die katzen. die katzen haben also nahezu keinen kontakt zu menschen, den sie nicht von selbst anstreben, indem sie von sich aus kommen.

meine mutter siedelt für die wintermonate november, dezember und jänner nach wien - aus dem einfachen grund, weil das haus in ungarn mit holz zu heizen ist und sie zu alt ist holz zu hacken, bzw. die scheitel zum ofen zu schleppen (was man mehrmals täglich tun müsste, damit es im haus warm ist)

d.h. sie siedelt 2 mal im jahr und bleibt für mehrere monate. sicher in wien ist es nicht so ruhig wie am land in ungarn - aber was soll man machen, wenn man die möglichkeiten nicht anders hat ?? vorschläge ?? - nein vorwürfe !! :mad: danke, vielleicht sollten einige unter euch mal zuerst das hirn einschalten.

sicher haben wir auch schon daran gedacht für die katze einen neuen platz zu finden. einen platz, wo die katze als einzeltier gehalten werden kann - obwohl wir ein konkurenzproblem ausschließen - immerhin hat die katze vor menschen, autos, lärm angst - aber nicht vor ihren mitkatzen.

jetzt stehen wir vor folgendem problem: WER NIMMT EINE KATZE, DIE ALLES ANPINKELT ???

und diese katze pinkelt nicht, weil sie alt ist und an blasenschwäche leidet - diese katze pinkelt, weil sie es schon immer getan hat und um stress abzubauen.

doch wie macht man es einer katze stressfreier, wo der stresspegel eh schon auf null liegt ?? vorschläge ?? nein vorwürfe !! na danke für die zahlreichen hilfen.

klar haben wir darüber nachgedacht die katze einschläfern zu lassen - wurde uns auch von tierärzten empfohlen und liegt nahe, wenn man mit seinem latein am ende ist. HABEN WIR ABER NICHT GETAN !! warum ? aus dem selben grund warum wir uns noch nicht dazu durchgerungen haben die katze abzugeben - weil wir angst haben, dass sie an einen platz kommt - wo man eben nicht so geduldig ist sondern konsequenzen alla bestrafung oder einschläferung setzt.

wir haben hexi nicht bestraft - weder in ihre pisse getaucht noch geschlagen noch sonst was. und warum ? weil man sie nicht wirklich inflagranti erwischt.- man erwischt sie, wenn sie ihre pinkelaktion eingräbt, weil man sie am parket scharren hört. aber direkt hinhockerln sieht man sie nicht.

wir haben auch nicht die müße den ganzen tag dazusitzen und zu beobachten ob eine von vielen katzen was anstellt. die katzen sind den großteil des tages auf sich alleine gestellt. es wird von ihnen nichts verlangt, sie werden nirgends rein oder rausgesperrt, sie dürfen sogar auf jedes kasterl und auf jede couch hüpfen und werden nirgends verjagd, runtergehoben oder sonst was.

also bitte !!! WO MACHEN WIR DEN FEHLER !!

wir lassen die katze ja nicht einmal spüren, dass uns das pinkeln nervt. ausser, dass wir hinterher putzen und untereinander darüber reden was wir noch tun können. - aber wenn das putzen ein vorwurf an die katze ist, oder die tatsache, dass sie mithört, wenn wir im selben raum darüber reden, dass und wo sie wieder gepinkelt hat, oder die tatsache, dass wir sie wegen diesem problem zum tierarzt schleppen - na dann frag ich mich - wie stellt ihr euch das sonst vor ?? kein ta ?? kein putzen ??

dafür das gataskilaki nicht glaubt, dass auch die tierärzte ratlos sind, - dafür kann ich nichts. und mir wäre es auch lieber wir hätten einen fixen grund, dem wir entgegenwirken könnten. dem ist aber nicht so und genau deshalb bin ich so verzweifelt.

ich weiß selber nicht mehr was ich tun soll.
wir waren bei wirklich guten ärzten und bisher war eben das plausibelste diese psycho-theorie. wo die katze aber nicht auf therapie anschlägt.

fakt ist - momentan ist meine mutter so gut wie der einzige mensch, mit dem hexi konfrontiert ist (ich bin ja nur jede woche 1mal oder 1mal in 2 wochen bei meiner mutter zum putzen und für hilfen im garten) ansonsten lebt meine mum recht abgeschieden in einer ruhigen einöde.
fakt ist, dass für die katze medizinisch sehr viel getan wird - aber nix anschlägt.
fakt ist, dass die katze sehr viel platz hat, sehr viele möglichkeiten sich zurück zu ziehen und eigentlich ein superleben führen würde. es gibt essen ad libidum, sie wird nicht bestraft, es wird von ihr nix verlangt.

also lasse ich mir oder meiner mutter sicher nichts vorwerfen. wenn ich es vergleiche, dann haben es natürlich katzen wie die von bonsai besser. denen wird ein areal gebaut,...
unsere katzen haben einen 2000 m2 garten und wenn sie wollen die ganze welt, denn sie werden nicht innerhalb von zäunen festgehalten.


ich muss zugeben, es hat lange gedauert das pinkeln der hexi zuzuordnen. bei 3 katzen in einem haushalt -

es hat sogar eine zeit gegeben, da sind die katzen durch eine klappe in der haustür immer rein und raus wie sie es wollten - allerdings konnten so auch die streuner (vor allem kater) ins haus und haben markiert, bzw. bella hatte da regelmäßige reverkämpfe im haus. so hat es sich ergeben, dass die klappe wieder geschlossen wurde und die katzen hinein, bzw. hinaus gelassen wurden (wann immer sie an der türe standen oder ans fenster gekommen sind um auf sich aufmerksam zu machen.
so konnten unsere katzen rein und raus und die zuwanderer mussten draussen bleiben.

das war aber noch vor hexi´s verschwundener zeit.

das ist schon lange nicht mehr so. und so wurde halt eruiert wer denn der täter war. es kam ja auch zizu in frage - immerhin war sie alt. hätte ja altersbedingte blasenschwäche sein können. erst nach der ersten blutlache war klar wer den der täter ist. wenn von 3 katzen 1 eine blutige entzündung hat, die man in diversen ecken findet - macht es einem dann die suche leichter. ;)

seit wir es wissen und seit der ersten blutigen entzündung (das war vor ca. 2 jahren) wird hexi behandelt und wir suchen rat bei tierärzten.
bisher wie gesagt erfolglos und mit dem resultat, dass die abstände von blasenentzündung zu blasenentzündung immer kürzer werden.

allerdings seht ihr doch wohl ein, dass wir hexi nicht das ganze jahr über unter antibiotika setzen können.

aber es ist schon gut - wenn ihr mir nicht helfen könnt oder wollt dann sagt es einfach. nur vorwürfe, bringen mir nichts - die helfen mir nicht weiter das problem in den griff zu bekommen.

wir sind sicher nicht schuld daran - und wenn, dann sagt mir was wir falsch machen. wir haben schon sooo vieles probiert. und ich kann mir nur schwer vorstellen, dass sich jemand dahinein versetzen kann. niemand von euch kennt alle details und niemand von euch hat es hautnah miterlebt.

ich habe einfach auf nützliche tipps oder vielleicht ähnliche erfahrungsberichte gehofft - dass mir jemand vorwirft ich würde um mir umstände zu ersparen ein tier einschläfern, just for fun - damit habe ich nicht gerechnet, und ehrlich gesagt habe ich das nicht verdient.
wer mich kennt, der weiß, dass ich ein absoluter gegner vom einschläfern bin. ausserdem sollten sich diejenigen unter euch, die sowas von sich gegeben haben einmal verinnerlichen wie LANGE wir schon mit diesem problem durchhalten.

hand auf´s herz würdet ihr das auch ?? 8 Jahre lang ?? - ich kann mir das nicht vorstellen und ich habe bisher auch niemanden getroffen, der das würde.

aber naja, einen freundlichen tipp habe ich zumindest per pn bekommen und natürlich werde ich auch das versuchen.

lg
 
@rosanna

würdest du so eine katze aufnehmen, wo du weißt, dass sie dir alles anpinkelt ??

ganz ehrlich - sag mir einen akzeptablen platz und ich lass mir die abgabe noch einmal ernsthaft durch den kopf gehen (bzw. versuche meine mutter davon zu überzeugen, dass es das beste wäre).

nur würde sich keiner von uns verzeihen, wenn tage später die katze im tierheim landet oder auf der tkv.

lg
 
puhh....Blasensteine sind ausgeschlossen?
Oder Nierensteine?

Zustätzlich ist es natürich problematisch, wenn nicht sofort sauber nachgeputzt wird...
Ich würde auch die Räume, wo die Betten drin sind, für die Mietze streichen.

Hat sie in jedem Raum ein Katzenklo stehen?

Streß mit den anderen Katzen muss nicht unbedingt für den Menschen sichtbar ablaufen, oft reicht schon die Anwesenheit einer anderen Katze, ohne das es zu Keilereien kommt.

Für mich deutet das Verhalten eigentlich auf Schmerzen hin, wenn eine Katze sich so verkriecht...geht es ihr nicht gut....chronische Blasenentzündung ist sehr schmerzhaft....
 
es geht wirklich nicht um vorwürfe. jedenfalls sicher nicht von meiner seite. eure situation ist wirklich extrem schwierig.aber es ist nun mal einfach realität, ohne bewertung. gefragt ist eine lösung. und ich denke, das kann nur der versuch sein, den richtigen platz für euer kätzchen zu finden. das kann nur jemand sein, der mit problemfällen erfahrung hat und ganz unromantisch sieht, was auf ihn zukommt. damit wäre doch allen geholfen. ihr habt sicher alles versucht, was in euren kräften stand, aber ihr habt trotz allem bemühen nicht helfen können. an solche grenzen stoßen wir doch alle einmal. gebt doch eurer katze eine zweite chance bei jemand anderem, auch wenn es nicht leicht ist. es gibt ja hier einige vermittlungs-und katzenprofis. viell können die jA helfend eingreifen
 
Ich kann nur Vermutungen und Denkanstöße anbieten. Bin zu dem keine Katzenexpertin. Hexi fehlt etwas gaaaaaanz gravierendes und das schon von Anfang an.

akela1 schrieb:
hexi ist mit bella verwandt (sie ist ihre tochter), zwischen denen krieselt es nie - es finden aber auch keine zärtlichkeiten statt. denn bella ist so gut wie nie da und wenn sie zuhause ist, dann schläft sie.
Vielleicht möchte Hexi mehr Kontakt, es ist aber nie jemand da.
akela1 schrieb:
jetzt stehen wir vor folgendem problem: WER NIMMT EINE KATZE, DIE ALLES ANPINKELT ???
Vielleicht pinkelt sie ja beim neuen Besitzer nicht, bzw. auf längere Zeit gesehen nicht mehr, weil sie sich entstresst.
akela1 schrieb:
wir haben hexi nicht bestraft - weder in ihre pisse getaucht noch geschlagen noch sonst was. und warum ? weil man sie nicht wirklich inflagranti erwischt.
Also wenn ich richtig verstehe, hättet ihr sie schon in die eigene Pisse getaucht, wenn ihr sie erwischt hättet. Sei mir nicht böse, das ist sehr aussagekräftig.:mad:
akela1 schrieb:
die katzen sind den großteil des tages auf sich alleine gestellt. es wird von ihnen nichts verlangt, sie werden nirgends rein oder rausgesperrt, sie dürfen sogar auf jedes kasterl und auf jede couch hüpfen und werden nirgends verjagd, runtergehoben oder sonst was.
vielleicht ist Hexi noch zusätzlich langweilig. und vielleicht ist das areal zu groß und zu unüberschaubar, dass es für sie, die offenbar auch schlimmes erlebt hat, zu stressig ist.
akela1 schrieb:
hand auf´s herz würdet ihr das auch ?? 8 Jahre lang ?? - ich kann mir das nicht vorstellen und ich habe bisher auch niemanden getroffen, der das würde.
Nein würde ich nicht, denn ich würde von Beginn an alles daran setzen, der Katze und damit auch Euch zu helfen. Sei es mit oben genannten Denkanstöße, kleineres Areal, Trennung von den anderen Katzen, andere Katzenklos, andere Einstreu, Tierheilpraktiker, Bachblüten, Tierärzt der auf psychische Probleme spezialisiert, viel Liebe geben, Katze sanft beschäftigen, ja und auch bis hin zu der Erkenntnis, dass die Katze ggf. nicht in den Haushalt deiner Mutter passt. akela, du berichtest und ausführlich von deinen anstrengenden Putzaktionen, und wie eckelig es ist wenn alles vollgepinkelt ist. Das verstehe ich schon. Nur was du außer zu verschiedenen Tierärzten zu fahren noch probiert habt, ist mir nicht ganz klar. Ich meine damit Veränderungen in der Umgebung und in Eurem Verhalten zu der Katze.
 
Was hat der TA überhaupt für Diagnosen gestellt?


Kann Hexe wegen ihrer so grossen Ängstlichkeit kein eigenes Zimmer, katzengerecht zugesichert werden?
In diesem abgeschiedenen und ruhigen Raum,der nicht mal gross sein muss, könnte man mit Therapien beginnen....,(wenn alle gesundheitl.Probs mit grosser Sicherheit ausgeschlssen werden können),die dann allerdings viel Zeit und Geduld erfordern werden.

Das ihr zieml.überfordert und nervig seid wegen Hexe,ist ein verständlicher Apsekt,aber dann dermassen lieblos über sie zu berichten...ne akela,das ist ein anderer Aspekt.


Rosanna hat allerbestens verstanden worum es geht,AUCH SIE HAT den Nagel auf den Kopf getroffen,geh sei so lieb und schlag jetzt bitte nicht um dich,das bringt schon mal gar nix,ausser unnötige Aufregungen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab vor kurzen eine Katze übernommen die auch in den Kasten pinkelt hat sie dort öfters gemacht. :mad:
Seit sie bei mir ist macht sie nicht mehr dabei ist sie öfters im Kasten gelegen auf meine Klamotten. :D

Die Ursachen können Vielfältig sein aber geh mal zu Dr. Kopf im 14 Bezirk ich glaub auf der Breitensserstraße ist er bei der U3 Station. Ich hab sehr gute Erfahrungen gemacht und einen Freundin auch.
 
Oben