akela1
Super Knochen
liebe katzenexperten - vielleicht könnt ihr mir den einen oder anderen nützlichen tipp geben ? ich bin mit meinem latein am ende.
meine mutter ist eine art katzenoma - ihr leben gewidmet den katzen. sie hat 3 eigene, fixe katzen, die sie im sommer ins haus nach ungarn und im winter in die wohnung nach wien begleiten. weitere 10 (mal mehr mal weniger) katzen betreut sie so nebenher. (streuner in ungarn, die immer wieder würfe bekommen, gefüttert werden und tierärztlich versorgt werden.
das problem ist aber eine ihrer fixen drei. - nur damit ihr euch auskennt:
es gibt bella - die zutraulichste und zugleich auch wildeste von allen. sie liebt den ausgang und würde am liebsten die ganze nacht draussen sein. sie hat vor nichts angst und ist auch eine, die mal eine rauferei beginnt.
es gibt zizu - die älteste. sie ist eine zugelaufene katze, die es sich jetzt im alter versorgen läßt und auf hauskatze umgestiegen ist. zwar geht sie ab und zu noch auf streifzüge, aber den großteil ihres lebens verbringt sie im haus, wo es warm und gemütlich ist.
und die letzte im trio ist hexi - sie ist bella´s tochter - und unser sorgenkind.
hexi war eigentlich immer ziemlich normal, bis auf die tatsache, dass sie ab uns zu unrein war. sie war eine protest-markiererin. das hat sich so geäußert, dass sie wenn ihr ewtas gegen den strich gegangen ist ins waschbecken oder in die duschwanne gepinkelt oder gekackt hat.
irgendwann ist sie von einem ihrer streifzüge nicht mehr zurück gekommen. 3 wochen war sie weg und wir hatten eigentlich kaum noch hoffnung, dass sie wieder auftaucht. - sie ist wieder aufgetaucht und war total verändert.
seither verläßt sie das haus nicht mehr - sie verschanzt sich im kleiderschrank und läßt sich auch so kaum blicken. jedes geräusch von draussen macht ihr angst - vorbeifahrende autos, traktoren, kindertoben,...
sie läßt sich auch so nur von sehr wenigen leuten streicheln und ist eigentlich kaum entspannt sondern immer in der erwartung, dass etwas passiert.
jedenfalls hat sich ihr ab und zu protest-pinkeln zu einem riesen-problem entwickelt. sie wird immer unsauberer. jede kleine gelegenheit veranlaßt sie dazu in irgendein eck zu markieren. ob nun besuch kommt, ob staub gesaugt wird, ein gewitter,...
im haus meiner mutter riecht es nur noch nach katzenpisse. man bekommt das ja so schwer wieder weg und es ist fast unmöglich den ganzen tag hinter einer katze herzusein um sie inflagranti zu erwischen.
letzten winter ist meine mutter in ungarn geblieben - auch weil aramis gestorben ist und wir ihn nicht alleine lassen wollten.
aber dieses jahr ist sie wieder in wien und die katze (seit samstag sind die katzen hierher gesiedelt) pinkelt auch die wohnung zu wo es nur geht.
die tierärztin meinte, dass es etwas psychisches sei. angeblich gibt es eine psychische krankheit bei katzen, dass diese so sehr in angst leben, dass sie vor lauter nervosität markieren.
bei hexi geht es sogar soweit, dass sie mindestens 3 mal im jahr eine blasenentzündung dadurch entwickelt, sodass sie tagelang unter schmerzen nur blut pinkelt.
laut tierarzt kann man da gar nichts tun. wir sind schon auf spezialfutter umgestiegen, haben hormonstecker ausprobiert.
aber irgendwie wissen wir nun nicht mehr weiter.
einschläfern lassen kommt für meine mutter nicht in frage und hergeben traut sie sich die katze nicht, weil sie angst hat, dass sich kein mensch findet, der das mitmacht.
wer läßt sich schon von einer katze den lebensraum zerstören ?
meine beste überlegung bisher war eine art "frettchenzimmer" - also einen raum für diese katze, der sich leicht reinigen läßt und den sie nur unter aufsicht einige stunden am tag verlassen kann - ein katzengehege, ein gefängnis - kurz wegsperren.
leider ist das räumlich in der wienwohnung nicht möglich und in ungarn würde sich nur ein aussengehege anbieten - was meiner mutter wiederum zu unmenschlich ist, weil die katze ja angst vor draussen hat.
wisst ihr vielleicht einen rat, den man in die realität umsetzen könnte ??
lg
meine mutter ist eine art katzenoma - ihr leben gewidmet den katzen. sie hat 3 eigene, fixe katzen, die sie im sommer ins haus nach ungarn und im winter in die wohnung nach wien begleiten. weitere 10 (mal mehr mal weniger) katzen betreut sie so nebenher. (streuner in ungarn, die immer wieder würfe bekommen, gefüttert werden und tierärztlich versorgt werden.
das problem ist aber eine ihrer fixen drei. - nur damit ihr euch auskennt:
es gibt bella - die zutraulichste und zugleich auch wildeste von allen. sie liebt den ausgang und würde am liebsten die ganze nacht draussen sein. sie hat vor nichts angst und ist auch eine, die mal eine rauferei beginnt.
es gibt zizu - die älteste. sie ist eine zugelaufene katze, die es sich jetzt im alter versorgen läßt und auf hauskatze umgestiegen ist. zwar geht sie ab und zu noch auf streifzüge, aber den großteil ihres lebens verbringt sie im haus, wo es warm und gemütlich ist.
und die letzte im trio ist hexi - sie ist bella´s tochter - und unser sorgenkind.
hexi war eigentlich immer ziemlich normal, bis auf die tatsache, dass sie ab uns zu unrein war. sie war eine protest-markiererin. das hat sich so geäußert, dass sie wenn ihr ewtas gegen den strich gegangen ist ins waschbecken oder in die duschwanne gepinkelt oder gekackt hat.
irgendwann ist sie von einem ihrer streifzüge nicht mehr zurück gekommen. 3 wochen war sie weg und wir hatten eigentlich kaum noch hoffnung, dass sie wieder auftaucht. - sie ist wieder aufgetaucht und war total verändert.
seither verläßt sie das haus nicht mehr - sie verschanzt sich im kleiderschrank und läßt sich auch so kaum blicken. jedes geräusch von draussen macht ihr angst - vorbeifahrende autos, traktoren, kindertoben,...
sie läßt sich auch so nur von sehr wenigen leuten streicheln und ist eigentlich kaum entspannt sondern immer in der erwartung, dass etwas passiert.
jedenfalls hat sich ihr ab und zu protest-pinkeln zu einem riesen-problem entwickelt. sie wird immer unsauberer. jede kleine gelegenheit veranlaßt sie dazu in irgendein eck zu markieren. ob nun besuch kommt, ob staub gesaugt wird, ein gewitter,...
im haus meiner mutter riecht es nur noch nach katzenpisse. man bekommt das ja so schwer wieder weg und es ist fast unmöglich den ganzen tag hinter einer katze herzusein um sie inflagranti zu erwischen.
letzten winter ist meine mutter in ungarn geblieben - auch weil aramis gestorben ist und wir ihn nicht alleine lassen wollten.
aber dieses jahr ist sie wieder in wien und die katze (seit samstag sind die katzen hierher gesiedelt) pinkelt auch die wohnung zu wo es nur geht.
die tierärztin meinte, dass es etwas psychisches sei. angeblich gibt es eine psychische krankheit bei katzen, dass diese so sehr in angst leben, dass sie vor lauter nervosität markieren.
bei hexi geht es sogar soweit, dass sie mindestens 3 mal im jahr eine blasenentzündung dadurch entwickelt, sodass sie tagelang unter schmerzen nur blut pinkelt.
laut tierarzt kann man da gar nichts tun. wir sind schon auf spezialfutter umgestiegen, haben hormonstecker ausprobiert.
aber irgendwie wissen wir nun nicht mehr weiter.
einschläfern lassen kommt für meine mutter nicht in frage und hergeben traut sie sich die katze nicht, weil sie angst hat, dass sich kein mensch findet, der das mitmacht.
wer läßt sich schon von einer katze den lebensraum zerstören ?
meine beste überlegung bisher war eine art "frettchenzimmer" - also einen raum für diese katze, der sich leicht reinigen läßt und den sie nur unter aufsicht einige stunden am tag verlassen kann - ein katzengehege, ein gefängnis - kurz wegsperren.
leider ist das räumlich in der wienwohnung nicht möglich und in ungarn würde sich nur ein aussengehege anbieten - was meiner mutter wiederum zu unmenschlich ist, weil die katze ja angst vor draussen hat.
wisst ihr vielleicht einen rat, den man in die realität umsetzen könnte ??
lg