pinkelproblem

YKD

Super Knochen
hi ihr lieben,

meine sammy dreht schon wieder am rad - sie pinkelt mir die ganze bude voll - sogar vor meinen augen - gesundheitlich ist sie gecheckt - keine probs.

ich weiß nicht mehr was ich machen soll - die waschmaschine läuft den ganzen tag - wie kann ich sie nur wieder besenftigen?

verzweifelte grüße

yvonne
 
hi ihr lieben,

meine sammy dreht schon wieder am rad - sie pinkelt mir die ganze bude voll - sogar vor meinen augen - gesundheitlich ist sie gecheckt - keine probs.

ich weiß nicht mehr was ich machen soll - die waschmaschine läuft den ganzen tag - wie kann ich sie nur wieder besenftigen?

verzweifelte grüße

yvonne





Ach herrjemine,schreib bitte ein bissi mehr darüber.

Es gibt unterschiedliche Unsauberkeitsprobleme,ob sie kastriert ist brauch ich bei dir ja nicht fragen.

Also gesund ist sie,wann zuletzt gecheckt und was wurde gecheckt?

Wann?
Wie oft pro Tag und WO puscht sie hin?
Was tut sich bei euch so,Veränderungen im persl.UMFELD,
in der Wo.Veränderungen?
Wie hoch ist die Streu im Kisterl?
Wieviele Klos aufgestellt?
Wieviele Tiere leben mit euch?
Partnerschaft?(frag ich nicht aus Neugierlust,bitte net bös sein OK;)

Unsauberkeiten kommen häufig vor und ganz plötzliche Protest=Unsauberkeitprobs bei NUR Wo-Ka.,ganz bes.Wenn es die Hauptbezugsperson angeht,weisen sie all zu oft daraufhin .
Viele Fremdeinflüsse veranlassen Ka. zu "pinkeln",eine Ka ist so zieml.schnell zu verunsichern und unterschiedl. Ängste spielen auch ne wichtige Rolle dabei.

Bitte nicht entmutigen lassen,wir plaudern mal drüber und sicherl.kommen noch andere Fories mit Tipps dazu OK.
 
Zuletzt bearbeitet:
also - wir haben 3 miezen
- ich lebe mit meinem freund zusammen
- wir haben 3 kisterl
- wir haben umgestellt - ist aber zu lange her (2-3 wochen vor pinkelproblem)
 
Unsauberkeit kann ein Zeichen dafür sein, dass eine Katze ein total unsicherer Charakter ist. Weil sie so unsicher ist, sind viele Gerüche für sie bedrohlich, daher versucht sie diese mit ihrem eigenen, vertrauten und Sicherheit vermittelnden Geruch zu überdecken. Wenn man diese Sachen dann wieder wäscht, dann riechen sie wieder fremd und sie muss wieder drüberpinkeln. So ist das ein ewiger Kreislauf. Das kann ein Grund sein, es kann natürlich auch viele andere Gründe geben.

Vielleicht hat sie Probleme mit den anderen Katzen, deine Coonie müsste ja jetzt so halbwüchsig sein, vielleicht macht ihr das zu schaffen?

Ich weiß zwar nicht, ob du die nicht schon kennst, aber du findest wahrscheinlich auf jeden Fall dein Problem da drinnen und vielleicht daher auch eine Lösung, diese beiden Bücher sind um sein Katzenverständnis auszubauen, auf jeden Fall empfehlenswert:

Sabine Schroll:

"Miez, Miez, na komm" und "Aller guten Katzen sind....?"
 
@yessi

Voll richtig wie Bonsai das erneute u.sofortige drüberpinkeln,wegen der zB Gerüche,weil vom Waschen was fremdes,eben nicht heimischer Revierkatzengeruch nach dem Waschen entsteht,darstellt.

yessi ich weiss immer noch nicht,welche Plätze bevorzugt,ob auch Kissen,Vorleger,text.Matten(flauschige Materialien wie zB häufig im Bad anzutreffen)werden.

Ich beschränke mich im Moment auch auf deine Kisterln Zuhause,WIE HOCH ist die Einstreu gefüllt UND das bereits oben erwähnte.
Unsicherheiten u.Ängste erwähnte ich schon im 1.Beitrag,diese beiden Dinge sollten von dir möglichst schnell herausgefunden werden,wo könnten sie zu finden sein?

Und bist dir sicher,das es ein und dieselbe Katze ist?
Eine evtl. 4.Toilette könnte man bei 3 Ka. schon in Betracht ziehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
hi,

sorry das die vorige antwort so kurz ausgefallen ist - aber in der arbeit ist das etwas schwierig.

das ganze zieht sich schon ein paar wochen - seit ich ein paar tage bei meinen eltern war - das hasst sie anscheinend - wenn sie nicht bei mir sein kann.

streu ist so hoch wie es geht - also die wanne ganz voll - und ein haubenklo - anderes wird verschmäht.

sie pinkelt bevorzugt auf plätze wo ich war (also mein bett, meine kuscheldeck auf der couch, meine schmutzwäsche, ...)

material ist ihr egal - sie hat auch die akten bepinkelt die ich eine woche zuvor sortiert habe.

ich hab auch schon mit dem gedanken gespielt das es unser kleiner ist - aber sie fordert ihn so oft zum raufen auf - wer weiß - jedoch pinkelt sie erst seit ich die woche weg war.

ich bin mir sicher das es sie ist weil sie die einzige ist die mir mit dem pinkeln immer mal probleme gemacht hat und weil sie VOR MIR gepieselt hat

lg yvonne
 
Deine Katze ist anscheinend wirklich völlig verunsichert, da es ihr große Probleme bereitet, wenn du nicht da bist.

Ich würde diese Pinkelkatze ganz besonders unterstützen, loben, spielen, streicheln, kuscheln, was auch immer, ihr deine ganz besondere Aufmerksamkeit zukommen lassen. Weiters helfen solchen Katzen auch gewisse Rituale, irgendetwas tun, was ihr besonders taugt und das dann wirklich täglich zur selben Uhrzeit machen, das ist gut für die mentale Stärke.

Ein möglichst regelmäßiger Tagesablauf trägt auch viel bei, damit sich Katzen wohl fühlen, vor allem die Sensibelchen. Ich hab auch einen unsicheren, hypersensiblen Kater, der viel Rücksicht braucht. Daher kommen jetzt auch keine Katzen mehr dazu und Hunde nehme ich auch keine mehr übers Wochenende.

Was auch sein könnte: Wenn Katzen in der Natur aufs Klo gehen, dann legen sie oft zwischen Kot- und Harnabsatz einiges an Strecke zurück, d.h. Katzen haben gerne Kisterln die weit auseinander stehen, möglichst in verschiedenen Zimmern.

Aja, wenn du weg warst, dann kann es sein, dass du fremd riechst, das kann wiederum für die Katze verwirrend sein, weil sie den vertrauten Geruch vermisst. Nimm sie oft hoch und streichle sie, damit sie wieder klar kommt mit den verwirrenden Gerüchen. Katzen sind mehr Nasentiere als es uns bewusst ist! :)
 
Hmhmmm,ist halt schwer so via I-Net klare Aussagen zu treffen.

Ausschliesslich deine Sachen werden vollgepinkelt.
yessy dann denk ich mal,dass es mit dir persl.zu tun hat.

Inwieweit wird die Katze von dir beschäftigt,bitte i.d.Mittelpunkt holen,gezielte Spieltherapien einleiten.

Ich bleib dabei,das es mit dir zu tun hat.Ich muss mal eben weg,ich schreib danach weiter,OK?
 
Ich würd zuerst genauestens die Ursachen ergründen,zB deine alten Gewohnheiten,die sich evtl.verändert haben,wieder herstellen,das ist die schnellste,einfachste und erfolgreichste Therapie überhaupt.

Katzen haben ein zieml.gutes "Zeitgefühl",d.h.sie sind vom regelmässigen Tagesrythmus(Tagesabläufen) abhängig.
Eine grundsätzl.Beschäftigung mitSpiel-Schmuse- u.Kuscheleinheiten sind zieml.wichtig.
Wenn das nicht mehr gwährleistet wird,treten u.da kommen wir wieder auf Verunsicherungen und Ängsten bei Ka.zu sprechen,auf.
Sollte das nicht wirken,dann solltest du adäquatere Aktivitäten erfinden,Katze ist darin nicht sehr anspruchsvoll.

Bonsai erwähnte auch die fremden Gerüche,die du von draussen mitherein bringst,mach es so wie sie's beschreibt,heimkommen,Katze sofort auf den Arm und streicheln und a bissi kuscheln mit ihr,die Fremddüfte nimmt sie dann ohne Aversion und Ängste automatisch auf und kann sie in Ruhe registrieren.

Und Sicherheiten i.d.Kernbereichen erhöhen und das Füttern,durchaus erlaubt sind auch kl.Leckerlis,Streicheln sowieso,AUCH bürsten wenn sie da drauf steht,ist von Vorteil.Neue Spiele erfinden,die müssen wirklich kein Geld kosten.

Fazit: Die sozialen Grundbedürfnisse/Beziehungen der unsauberen Katze müssen enorm verbessert werden UND VOR aLLEM diese dann bitte beibehalten.Katze in den Mittelpunkt bringen,ohne das die anderen was davon spitz kriegen.Zeitinvestitionen und Geduld sind angesagt,du weisst doch,das so unerhört viel Zeit ne Katze gar nicht benötigt,du merkst auch zieml.schnell,wann sie wieder ihre Ruhe bevorzugt.
fast alle Katzen die "Protestpinkeln"=wird von uns gerne als solches ausgelegt=ist aber Unsauberkeit,sind i.d.Regel UNSICHERE und ÄNGSTLICHE Katzen.

Wie vertragen sich deine 3 Katzen untereinander?
Welcher Typ/Wesen ist deine Katze?
Die Toilettenfrage sollte evtl.nochmal erörtert werden.

Was die Hinterlassenschaften bzw.die Reinigung der Teppichböden betrifft,so sprechen wir das Thema an,wenn gewünscht,im Anschluss daran,ja?
 
Zuletzt bearbeitet:
also - da habt ihr mir ja viel zu lesen gegeben.

die katzen haben einen sehr geregelten tagesablauf - der hauptsächlich an mir hängt.

ich stehe so gegen 4:00 uhr auf - dann werden alle beschmust - kisterl sauber gemacht (stehen in bad, flur und wohnzimmer) - dann ziehe ich mich an - prügel meinen schatz aus dem bett :eek::rolleyes::D und wir machen uns gegen halb 5 auf den weg.

dann sind sie meist den ganzen tag alleine - und so zwischen 3 und 6 kommt dann jemand nach hause (hängt vom dienst von meinem schatz ab).

beim heimkommen warten alle drei bei der tür - alle werden begrüßt - sammy hochgenommen, kami aufgeweckt und merlin etwas getäschelt (jeder wie er es mag)

dann kommt eine spielstunde - dann futter - dann kuscheln auf der couch - dann nochmal spielen (damit ich in der nacht meine ruhe habe - naja - zumindest hoffe ich das das mal klappt :rolleyes:) - dann gehen wir schlafen - die katzen sind immer dabei - folgen mir auch alle drei immer in alle räume.

an und für sich vertragen sich alle drei ganz gut - sie raufen und spielen und jagen durch die wohnung - jeder springt mal den anderen an - mir wäre noch nicht aufgefallen das da irgendwas unharmonisch wäre.

futter wird auch von allen dreien gut angenommen - da kami etwas stürmisch ist und oft die näpfe wechselt (könnte ja der andere was besseres haben) stelle ich die näpfe weit auseinander (2 in den flur - einer in die küche)

ich füttere ganz unterschiedliche sorten - ich will die *abhängigkeit* von einem futter vermeiden - und ich denke die abwechslung gefällt ihnen - auf jeden fall bleibt kein napf voll.

wenn noch fragen offen sind - immer raus damit.

lg yvonne

ps - ich hab heute morgen noch keine pipistelle entdeckt - vielleicht war das die erste nacht ohne pinkeln *hoff*
 
yessy das haben wir mit voller Absicht auf dein Auge gedrückt,damit du endl. ausgelastet bist.:p:D:D

Soweit liest sich das hervorragend,also keine Korrektur von Nöten:rolleyes: :p:D
Du machst uns damit arbeitslos. *sehrunsozial*:eek::D

Die Anzahl d.Toiletten würd ich persl.vorsichtshalber auf 4 erhöhen,es gibt ne Menge Katzen,die zB für ihre Stinkbomben eine zweite Kiste und umgekehrt bevorzugen,die sich sicherer und wohler fühlen,wenn ne gute Kisten-Auswahl an ruhigen u.unterschiedl.Standorten vorhanden ist.
Katzen verändern ihr Toilettenverhalten,warum auch immer,es kann durchaus zutreffen,dass es ne lange Zeit ausreichend war,dann aber ein völliger Wendepunkt eintritt.
UND oftmals hat man Unsauberkeit den zuwenig aufgestellten Kisterln zu verdanken.

Donnerwetter heute also KEINE Pipilache.:D
 
Zuletzt bearbeitet:
Nochmal ich.:rolleyes:

Es gibt Katzen i.d.Gruppe,die andere Katzen nicht zum Kisterl lassen,sie auflauern,wenn sie rein wollen od.fertig sind u.s.w.und sofort.....,Folge,Unsauberkeit und andere Probs,
dann sollte schnellstens grosser Handlungsbedarf angesagt sein.

Nachtrag:
yessy was Katzis ganz dolle mögen ist,Futterspiele zu veranstalten,(da kannst die Fantasie unendlich walten lassen)sehr lukrativ und effektiv, wenn man sie als gezielte Therapieformen einsetzen möchte,zB auch bei Unsauberkeit,wenn die Ursachen im persl.Umfeld zu finden sind.

Das wars jetzt endgültig von mir,mei dein armes Augenlicht.*lol*
 
Zuletzt bearbeitet:
also - das mit dem kaklo wird ein problemchen - ich hab keinen platz mehr *grübel* - aber mal sehen.

wegen dem auflauern - das gibt es bei uns nicht (hätte ich noch nie gemerkt) - merlin geht nur nach dem *kleinen* aufs kisterl und vergräbt seine stinkbomben *braverjunge*

futterspiele sind sehr beliebt - aber anscheinend nur bei mir - ich bastel immer aus klo rollen und schachteln pfötelspielchen - aber sammy steckt imemr nur den kopf zwischen die röhren - so lange bis eine der röhren auf gibt und raus springt - dann wird die kiste geplündert :rolleyes:

also keine tollen tipps von euch - und - übrigens - ich war jetzt 2 stunden einkaufen - und - siehe da - sie hat mir wieder die decke versaut.

ich sag euch - am liebsten würde ich sie - wenn ich nicht da bin - in eine transportbox stecken :mad:
 
also - das mit dem kaklo wird ein problemchen - ich hab keinen platz mehr *grübel* - aber mal sehen.



also keine tollen tipps von euch - und - übrigens - ich war jetzt 2 stunden einkaufen - und - siehe da - sie hat mir wieder die decke versaut.

ich sag euch - am liebsten würde ich sie - wenn ich nicht da bin - in eine transportbox stecken :mad:



Wenn du ausser Haus bist,kannst Samy doch in einem anderen Raum mit Toilette ,Futterplatz,Lieblingsdecke,Kratzbaum etc.separieren.

Bitte alle Decken ab sofort in deinem Haushalt unerreichbar für Katze entfernen,viele Katzen sind Decken-Pinkel-Fetischisten,das animiert sie gerade zu.....

Solltest du einen sehr kl.Raum zur Verfügung haben,dann Samy für ne kurze Weile mit gerade erwähnten Utensilien ausbürgern,aber dafür gilt,dass alle erdenklichen Aufmerksamkeiten von dir an Samy gegeben werden,das bedarf äusserstes Fingerspitzengefühl.

Oder:
Wenn du mitbekommst,dass er pullern muss,setz ihn mit lieben Worten und ganz sachte in sein Kisterl u.warte unauffällig sein Geschäft ab,hernach sofort ordentlich loben u.ein bissi verwöhnen,das wird eine Weile dauern,bis er es checkt,dass NUR ins Kisterl hineingepuscht wird und Samy die Toilette mit was angenehmes verbindet.
Bitte erwarte keine Wunder von heute auf morgen,das dauert immer seine Zeit,die Ursachen sind noch nicht mal von dir ergründet,weisst die können näml.ein vielfaches sein.

Transportbox ist schlichtweg das falsche,BITTE NICHT!!!
Die ist doch viel zu klein,was erreichst du damit......ja NUR eine Antipathie gegen Boxen u.unnötige Ängste,Stress,Panik......,damit wird alles verschlimmert,der Zustand von Samy könnte massive psych.Probs auslösen.
Man kann zu Therapiezwecken,(auch zu eben angesprochenen)aber wer hat schon diese riesen Boxen Zuhause,wo Kisterl,Fress-und Wassernapf reinpassen,einsetzen.

Was meinst du mit "also keine tollen Tipps von euch"?
Versteh bitte,wir sind nicht vor Ort bei dir,wir können uns ledigl.ein grobes Bild deiner Schilderungen machen,OK?;).
Ausserdem ist immer noch nicht geklärt,warum Samy unsauber ist,yessy das MUSST DU ALLEINE heraufinden,ist doch von hier aus ne zieml.harte Nuss,einfach analytisch vorzugehen,wo keiner von uns Bescheid weiss,was sich wirklich abspielt.

Du könntest i.d.Spieltherapien einfach etwas kreativer werden,dem sind keine Grenzen gesetzt,Katze,wie schon erwähnt,ist da nicht überanspruchsvoll,die Beschäftigung,Ablenkungen und Zuneigungen sind es,die Wirkung zeigen.
Nur um diese Optionen anzuwenden,hast du unbedingt die Beweggründe von Samy herauszufinden.

Du beschreibst ledigl.dass du ab dem Punkt wo du Zuhause bist,die gesamte Zeit intensivst den Katzen gehört.

Ich erwähne nochmal absichtl.eine 4.Toil. UND ich erwähne bewusst nochmal,ob er auch tatsächl.organ.u.auch psych.gesund ist.
Weisst häufig kann KB das nicht selbst ausmachen,ob hierin nicht doch ein Prob liegen kann,weil einfach zu verschleiert u.s.w.

Wie alt ist Samy???
Wann genau pinkelt er,NUR wenn du ausser Haus bist,welche Objekte bevorzugt er zum pinkeln?
Wenn Du Zuhause bist,bitte genauestens beobachten,in welchem Zusammenhang Samy zu puschen anfängt,dann kombinieren,mögl.ergründen,dann Änderungen herbei führen.
Ist zugegeben ne teilw.zeitaufwändige Arbeit,aber es lohnt sich wegen der Katze,der unbedingt geholfen werden muss und du hast ebenso Vorteile.
Inwieweit und wie intensiv erfolgten die Reinigungen und mit welchen Mitteln wird gereinigt?
 
Zuletzt bearbeitet:
das mit den tollen tipps war nicht böse gemeint - eher etwas sarkastisch - eigentlich nur ein wink darauf das ich eigentlich nix falsch mache um IHR verhalten herauszufordern.

ich würde sie auch nie in die box sperren - nur wäre es eine einfache lösung - wenn auch nicht human - aber einfach :D

die decke liegt mehr oder weniger mit absicht auf der couch - sonst erwischt es die couch - und mir ist es lieber die decke zu waschen als die couch zu schrubben :rolleyes:

irgendwie bin ich langsam davon überzeugt das es daran liegt das sie ein mädchen ist - meine schwimu hat 4 katzen - ein weibchen - und die ist die einzige die ab und an mal pullert (aber begründet - also nach umbauarbeiten oder so)

ich mache heute mal wieder generalputz - also alles wird gewaschen - alle potentiellen pinkelstellen verräumt (also wäsche und decken und polster usw) - alle böden aufgewaschen, ....

lg yvonne
 
das mit den tollen tipps war nicht böse gemeint - eher etwas sarkastisch - eigentlich nur ein wink darauf das ich eigentlich nix falsch mache um IHR verhalten herauszufordern.

ich würde sie auch nie in die box sperren - nur wäre es eine einfache lösung - wenn auch nicht human - aber einfach :D

die decke liegt mehr oder weniger mit absicht auf der couch - sonst erwischt es die couch - und mir ist es lieber die decke zu waschen als die couch zu schrubben :rolleyes:

irgendwie bin ich langsam davon überzeugt das es daran liegt das sie ein mädchen ist - meine schwimu hat 4 katzen - ein weibchen - und die ist die einzige die ab und an mal pullert (aber begründet - also nach umbauarbeiten oder so)

ich mache heute mal wieder generalputz - also alles wird gewaschen - alle potentiellen pinkelstellen verräumt (also wäsche und decken und polster usw) - alle böden aufgewaschen, ....

lg yvonne




Na dem kann doch abgeholfen werden,Decken wenn nicht benutzt,irgendwo sicher verrammeln,auf die Couch ne Art Folie,kann auch glattes Schrankpapier(muss ntl.gut verklebt werden)darüber ausbereiten,darauf werden ihr Fresserchen gestellt,mal sehn, auch Samy wird keine Lust empfinden,da drauf zu pinkeln,wo sein Fresserchen steht.
So gehst auch vor,wenn auf Teppichböden od.woanders bevorzugt gepinkelt wird,musst allerdings vorher peinlichst säubern.

Wenn kein Fresserchen draufgestellt wird,schneide Zitrusfrüchte auf(Zitronen/Orangen) und lege sie auf ne Schale/gr.Teller und ab damit auf die peinlicht gut gesäuberten Stellen,wollen doch mal sehn,ob das nicht wirkt.
NICHT vergessen,die Ursachen trotzdem herausfinden.....u.s.w.Rest kennste schon,OK?;)

Berichte bitte,wie es bei Samy ankommt,ja?
 
also - ich hab jetzt - denke ich - den grund für ihren protest gefunden - meine schwimu hat den kratzbaum umgestellt - jetzt ist er wieder an seinem platz - und außerdem habe ich ein stück fensterbrett frei geräumt damit sie etwas raus sehen kann.

auch habe ich die couch komplett in lustig knisterndes papier und plastik eingewickelt - futternäpfe darauf verteilt - und madame hat trotzdem drauf gemacht.

ich gebe ihr jetzt noch diese woche zeit um den kratzbaum wieder am alten platz zu akzeptieren - falls das nichts wird weiß ich nicht was ich machen soll.

die katze macht mich einfach nur fertig - ich durchforste die ganze wohnung auf allen vieren mit der nase auf dem boden oder allen potentiellen pinkelstellen - die waschmaschine läuft schon durchgehend - das kann so nicht weiter gehen. :mad:

lg yvonne
 
Gut,warten wirs ab.;)

Weisst schon,das ein nicht zu kleiner Fensterplatz von Katzen heiss begehrt wird.

Hmmm yessy,ich frag nochmal,wie siehts mit ner 4.Toilette aus?
Katze macht evtl.doch nur aufmerksam,das sie mit den Toilettenumständen nicht zufrieden ist.
yessy glaub mir,das sind die allerhäufigsten Gründe,(wenn sie gesund ist)warum Katze unsauber wird.

Gibts irgendwie Stress Zuhause,sei es auch für dich noch so unbedeutend,weisst für Katze aber noch längst nicht.

Gibts neue Tabuzonen(die sonst frei zugänglich waren)?

Ich glaubs dir gerne,das du nervl.stark angegriffen bist,hmmmm bitte forsche weiter,was die die Ursache sein könnte,man kann dir so gut wie nicht helfen,weil die Gegebenheiten vor Ort nur du genauestens kennst,deshalb
man kann nur vage Vermutungen aussprechen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben