Pinkeln

Petra68

Super Knochen
Meine Hündin ist 5 Monate und pinkelt seit neuersten am Vormittag in die Küche. Ich weiß nicht warum sie das macht, weil ich mit ihr heute um 8:00 draußen war, um 9:00 war sie im Garten und 5 min später hat sie mir ein kleines Lackerl reingemacht. Unter der Woche war es lt. meinem Mann immer ein großer See. Krank ist sie sicher nicht, weil in der Nacht hält sie locker bis zu 10 Stunden durch. Komischerweise macht sie es nur am Vormittag, aber wenn sie zum Beipiel alleine ist, passiert nie etwas. Wir haben auch keinen anderen Rhythmus oder sonst etwas verändert. Ein rätselhafter Hund!
 
naja, mit 5 Monaten ist das schon normal...

pinkelt sie immer an dieselbe stelle?
könnt ihr am vormittag das vorzimmer für sie unzugänglich machen- vielleicht meldet sie dann?
 
Nein, heute hat sie im Zimmer meiner Mutter auf den Teppich gepinkelt. Es kommt glaube ich darauf an, wo mein Mann oder ich gerade sind. Sie hat noch nie gemeldet, wenn sie muss. Außerdem war sie heute 5 min vorher draußen und hat ihr Lackerl gemacht. Kaum waren wir drinnen bei meiner Mutter hat sie hingepinkelt. Es ist nicht weiter tragisch, aber ich versteh es nicht ganz. Sonst funktionierts mit der Stubenreinheit perfekt, bis auf die letzte Woche mit dem Vormittagslackerl.
 
Es gibt Hündinnen, die pinkeln mehrmals, bis sie leer sind, auch wenn sie vorpupertär einen Schub bekommen, muss noch nicht mal mit der Läufigkeit zu tun haben, aber es ist eine Art markieren. Meine Hündin hat auch so Phasen, dann pinkelt sie auch drei bis vier mal, bei längeren Spaziergängen noch öfters, also kanns durchaus sein, dass du mit ihr länger im Garten sein musst oder eine längere Runde drehen musst, bis das wieder aufhört.
 
Was auch nicht schaden kann, aber vielleicht hilft: füttere den Hund genau an der Stelle, wo er hingepinkelt hat.

Hunde vermeiden es, dort hinzupinkeln, wo sie schlafen oder essen.
 
Was auch nicht schaden kann, aber vielleicht hilft: füttere den Hund genau an der Stelle, wo er hingepinkelt hat.

Hunde vermeiden es, dort hinzupinkeln, wo sie schlafen oder essen.

Und kriegen noch mehr Stress, weil die gewohnten Rituale verändert werden..;)

@Petra: lass das mit dem Futterplatz, so wies war und wisch einfach ein paar Tage hinter ihr nach, das vergeht umso schneller, je desinteressierter Du an der Sache bist. Meistens ist der Spuk in ein paar Tagen/Wochen vorbei.

LG
Ulli
 
Und kriegen noch mehr Stress, weil die gewohnten Rituale verändert werden..;)
Noch MEHR Stress setzt voraus, dass die Hündin schon gestresst ist.
Woher willst Du das wissen? Ausserdem steht es im Widerspruch zu Petras Aussage "Wir haben auch keinen anderen Rhythmus oder sonst etwas verändert."

Und schließlich: ein normaler Hund verkraftet es leicht, wenn sein Futter einmal an einem anderen Platz gereicht wird. Auf Reisen nehme ich ja auch nicht die Kücheneinrichtung mit, damit der Hund nicht "noch mehr Stress" bekommt.
 
Noch MEHR Stress setzt voraus, dass die Hündin schon gestresst ist.
Woher willst Du das wissen? Ausserdem steht es im Widerspruch zu Petras Aussage "Wir haben auch keinen anderen Rhythmus oder sonst etwas verändert."

Und schließlich: ein normaler Hund verkraftet es leicht, wenn sein Futter einmal an einem anderen Platz gereicht wird. Auf Reisen nehme ich ja auch nicht die Kücheneinrichtung mit, damit der Hund nicht "noch mehr Stress" bekommt.

Mit "noch mehr Stress" meine ich die derzeitige hormonelle Umstellung, die auf Hochtouren läuft in dem Alter, die sensibler werdenden Sinne, den Prozeß, der derzeit im Gehirn abläuft (die Verbindungen der "Datenautobahnen" haben ihren Zenit erreicht) + der Zahnwechsel, der bei den meisten Hunden die seltsamsten Blüten treibt. Dass da hin und wieder aufs draußen pinkeln vergessen wird, ist sehr verständlich. Zusätzlich sind Collies sehr sensibel. Das alles ist zwar normal, aber trotzdem Stress, ob es Dir gefällt oder nicht ;)
 
Ihr habt recht. Sie pinkelt auch beim Spazierengehen häufiger. Früher hat sie einmal eine riesige Lacke gemacht und jetzt "verteilt" sie es. Ich hab mir auch gedacht, dass es mit dem Zahnwechsel zu tun hat. 2 Zähne habe ich gefunden, die anderen wird sie veschluckt haben. Sonst hat sie keine Probleme mit dem Zahnwechsel.

Zum Futterplatzwechsel: Sie hat 2 Plätze, einen unter tags und einen in der Nacht, aber schon von Anfang an. Da sie in der Küche auf unterschiedliche Plätze pinkelt und eigentlich auch dort frißt, hat es damit wahrscheinlich nix zu tun.
Wie ihr sagt, werden es wahrscheinlich die Hormone sein und das wird auch wieder vorbei gehen.

Danke auf jeden Fall für euere Antworten!
 
Das freut mich aber, sie ist eben im Begriff eine junge Dame zu werden und bis sie das im Griff hat, da kann schon mal einiges daneben gehen, ruhig bleiben und nichts dazu sagen, öfters und vor allem länger raus, dann wird es von selbst aufhören. :)
 
Ich wollte nur berichten, dass den ganzen Sonntag alles gepaßt hat und Madame nirgends reingepinkelt hat. Ich bin gespannt, wie es heute bei meinem Mann wird.
 
Oben