Pilz auf Hundenase?!

Benfriend

Junior Knochen
Hallo!!!

Tja, ich meld mich ja eigentlich nicht oft zu wort, les' eher immer mit. Aber heut hab ich eine dringende Frage!

Ich hab' seit vorigen Mittwoch einen "urlaubshund". Es ist mein Nachbars Golden Rüde Ben. Für 2 Wochen soll er nun bei mir wohnen.

Gestern hab' ich bemerkt, dass er beim Nasenansatz so etwas gelb-weißes hat, so krustenartig. Drüber sind (fast) keine Haare. Meine Mama dachte jetzt, das könnte ein Pilz sein! :( Wisst ihr, was das sein könnte und was ich dagegen tun kann bzw. soll?! Wenns sein muss fahr' ich natürlich auch zum Tierarzt mit ihm.

Bitte um Hilfe, weiß nicht was ich tun soll!

Ratlose Grüße

Bianca und Goldi Ben

PS: Hänge ein Bild seiner Nase dran! Vielleicht wisst ihr so besser was ich meine!:confused:
 
Hundenase

Bin mir auch nicht sicher aber es könnte schon ein Pilz sein !! Hat der Hund gegraben ?? Meine haben nach manchen Verwüstungsaktionen auch solche Nasen !!:) Die Hündin von meiner Freundin hatte vor kurzer Zeit einen Pilz aber der war eben nicht genau an der Nase sondern etwas darüber. Muß aber schnell behandelt werden, da der Pilz sich rasch ausbreitet.
 
Hi Bianca,

eine sichere Diagnose kann natürlich nur ein Tierarzt stellen. Alles andere wäre nicht seriös.

Aber Du könntest es dennoch mal mit Propolis probieren, wenn der Hund keine anderen Anzeichen (Schmerz, Jucken etc.) zeigt.

Schau mal auf die Seite

http://farfeleder.at/leopold/propolis.htm

da findest Du weitere Hinweise.

Propolis hat auch "fungizide" Eigenschaften, wirkt also auch gegen Pilze und ist ein natürliches Mittel.

Bei Propolis pur bitte aber die Hinweise wegen der Verdünnung beachten oder eine gebrauchsfertige Lösung kaufen. Propolis ist zwar ein natürliches, aber starkes Mittel, damit schützen sich die Bienen im Bienenstock vor allen Krankheiten etc. !!!!

Propolis kaufe ich bei der Imkergenossenschaft oder im Reformhaus.

Eine weitere Möglichkeit wäre, es mit Manukawasser zu probieren

http://cloud.prohosting.com/bandit01/Beschreibungen/aethoel/oele/Manuka.htm

(Herstellung 1 % Lösung aus Manukaöl:
1 ml Öl /ein paar Tropfen Alkohol zur Lösung des Öles / 100 ml Wasser, alles kräftig schütteln)


Bei stärkerem Befall kann man das Manukawasser auch bis maximal 3%ig machen!

Manukaöl bekommst Du in der Apotheke, 5 ml kosten rd. 10 Euro, muß aber meist bestellt werden, was 2 - 3 Stunden (hier bei uns in Graz) dauert.

Wenn der Hund aber Schmerzen oder starken Juckreiz hat, würde ich aber auf alle Fälle einen TA aufsuchen.

LG
Inge
 
Oben