Piera ist so schlecht drauf :(

thecolleen

Medium Knochen
Hallo,

habt ihr einen Tipp für mich?
Seit einiger Zeit hab ich persönlich mit einigem zu kämpfen, bin momentan nicht so gut drauf, oft nachdenklich oder niedergeschlagen. Piera reagiert so stark darauf, ist seit einigen Wochen sehr still, richtig "deprimiert" so man das von einem Hund sagen kann, aber ich könnte es nicht treffender beschreiben .. sie spielt wenig, ist richtig in sich gekehrt und still, "zu brav", verunsichert ...

ich weiß nicht so recht, was ich machen soll.. es beschäftigt mich sehr, aber so sehr ich sie liebe und das wollte, kann ich meine eigenen Probleme und Sorgen nicht abschalten - das würd ja auch mir selbst einiges erleichtern. Ich bin froh, dass meine Freundin sie immer wieder mal mitnimmt zum spazieren, wo sie bisserl "rauskommt" und auftaut, auch mein Freund schaut, dass er sie immer wieder mal motiviert. Mir gehts selbst langsam etwas besser, was man gottseidank auch Piera ankennt, aber ich merk einfahc, dass sie sich nicht so recht wohl fühlt, einfach bekümmert, verunsichert und vorsichtig ist. sie spiegelt mich so stark wieder, ich hab so ein schlechtes gewissen, aber ich kanns kaum beeinflussen momentan :(
die kleine Maus :( :(

Santiago ist da nicht so sensibel, der ist ein kleiner Wirbelwind wie eh und je, unbeümmert und fröhlich. Ich war in den letzten Wochen natürlich auch täglich mit den Hunden spazieren, aber momentan fehlt mir meist einfach die Energie und Kraft, wirklich mit ihnen zu spielen, da mir einfach nicht danach ist, überhaupt nicht :(

Habt ihr sowas auch schon mal erlebt? Was habt ihr gemacht, oder würdet ihr tun? :(
 
ich hab momentan auch sehr große Sorgen und Leni ist sehr anhänglich geworden. Das war sie vorher nie so.
Die Hunde spüren wenn man nicht so gut drauf ist. Mir tut es jetzt gut wenn sie sich an mich drückt und wenn wir im Wald sind, ist sie aber trotzdem gut drauf und durch sie geht es mir dann schon ein bisserl besser.

LG Biggi
 
hmm arg wie sie das spüren und übernehmen, gell :(

ich fürcht man kann fast eh nix machen - solange wir uns nicht gut fühlen spüren sie das einfach, zwangs-happyness wird eh nix nützen, abgesehen davon dass ich das momentan eh ned könnt :(
 
sie apportiert so gern, da blüht sie richtig auf.... vielleicht sollten wir doch mehr machen in diese richtung... kennt jemand im raum wien gute trainer für dummyarbeit, die auch hunde anderer rassen arbeiten? piera hat ja viel vom labrador, arbeitet konzentriert und freudig mti wenns ums apportieren geht, ist aber halt trotzdem ein mix, und optisch kennt man ihr den labby gar nicht an :o
 
Hmmm....du bringst mich da glaub ich auf etwas.
In letzter Zeit ist mir mein Hund SEHR merkwürdig vorgekommen, auch sehr traurig, Schwanz und Ohren oft hängend, sehr ruhig...einfach merkwürdig. Ich hab mir schon Sorgen gemacht, dass ihre Blase wieder weh tut, oder der Magen oder sonst etwas. Aber du hast recht, vermutlich reflektiert sie mich...:(
Hab gerade auch eine etwas schwierige Zeit, bin nach meiner verhauten Prop-Prüfung mal in ein eher tieferes Loch gestürzt und versuche gerade mich halbwegs zu fangen, damit wenigstens der nächste Antritt was bringt.
Naja, sagen wir, die letzten Wochen waren ein bisschen tränenreicher als sonst:o

Was man für den Hund tun kann...da fällt mir auch nicht viel ein. Natürlich kann man lustig spazieren gehen etc, aber Hunde sind ja nicht blöd, und ich glaube, dass meine sehr wohl merkt, wenn hinter der gutgelaunten Fassade noch die richtig großen Sorgen brodeln:o
Also in meinem Fall: lernen, Prüfungen schaffen, dann ist die Welt wieder in Ordnung und wir beide wieder fröhlich.

PS: Wow, und jetzt gehts mir noch schlechter, weil es meinem Hund schlecht geht weil es mir schlecht geht....:rolleyes::o:( so ein Mist
 
ja es stimmt, sie spiegeln viel, mir fällt das auch bei meinen pferden, besonders filou, mit dem ich stark verbunden bin, deutlich auf.

na, vorspielen bringt leider garnix. ich glaub das können wir eh nur annehmen wies ist, und einfach viel zeit mit dem tier verbringen, und nicht aus "angst vor dem spiegel" aus dem weg gehen - DANN hätten sies wirklich schwer, glaub ich.

ja, und tun was wir können, damits uns bald wieder besser geht - auch uns selbst zuliebe...

*drückdich*
 
*drückdichzurück* Danke, ich kann jedes Wort von dir unterschreiben:o Irgendwie eh klar, wie soll man seinem Hund eine nette Zeit machen, wenn gerade auch sonst alles einfach zu viel ist...
Trotzdem fühl ich mich jetzt ziemlich schuldig.
Blöd dass man nicht einfach erklären kann "du, ich weiß, es läuft gerade mies, aber warte ein Monat, dann wird alles wieder anders." :(
 
ich hab momentan auch sehr große Sorgen und Leni ist sehr anhänglich geworden. Das war sie vorher nie so.
Die Hunde spüren wenn man nicht so gut drauf ist. Mir tut es jetzt gut wenn sie sich an mich drückt und wenn wir im Wald sind, ist sie aber trotzdem gut drauf und durch sie geht es mir dann schon ein bisserl besser.

LG Biggi

Biggi was ist los? gerne auch per pn
 
es tut mir leid, dass es euch nicht so gut geht....ich hoffe die Zeit geht schnell vorbei und es wird wieder besser:o

Bei meinen Hunden ist es vor allem meine Weiße die sofort spürt, wenn ich was habe....und darauf mit Unsicherheit reagiert..
Die Kleine ist da anders, die schwirrt um mich rum, kuschelt extrem und heitert mich mit lustigen Geräuschen auf:)
 
Huhu!!

Oh wie ich das kenne und hasse!!!!!

Meine Lisa hat Leishmaniose und ich habe immer den Eindruck dass sie genau dann einen Schub bekommt wenn es MIR nicht gut geht!
Ich hab grundsätzlich ein schlechtes Gewissen ihr gegenüber - total blöd...

Aber man kann eben nicht aus seiner Haut und muss das Beste aus den Situationen machen - gelle...

Grüßle

Hilde
 
Oben