Elisabeth.
Super Knochen
Start ist beim Gasthof Leitner in Donnersbach. Von hier geht man immer den Wegweisern nach. Ab und zu ist ein Stück Straße dabei, aber sonst gibt es keine Schwierigkeiten. Der Weg führt in leichtem Auf und Ab den Wildbach entlang, einige Stufen und Brücken sind zu "überwinden"... aber es ist wirklich schön!
Plantschen im Wildbach...
so lebten früher die Holzknechte im Wald...
ja... hier geht´s weiter...
und schon sind wir über die Brücke drüber...
ein Blick zurück...
und schon sind wir am Ende der Klamm...
zurück ging es dann durch einen Waldweg zu einer wunderschönen Blumenwiese...
und auf den Bergen liegt noch immer Schnee...
Am Ende des Rundweges bekam Timo den Stecken...
dieser gehörte diesmal nämlich MIR... Als wir nämlich gleich am Anfang unseres Weges in der Klamm plötzlich vor 3 Jungrindern standen und diese ziemlich neugierig auf uns waren... und Piccolina sich diese Rinder ganz genau ansehen wollte... (was wir dann doch verhindern konnten...), gab ich den Stecken lieber doch nicht mehr aus der Hand... auf´s Fotografieren verzichtete ich auch...
Nein, wirklich gefährlich war es, glaube ich, nicht. Ich hab schon öfter Kühe auf die Weide oder in den Stall getrieben. Aber viel Platz hatten wir auf dem Klamm-Wegerl auch nicht...
Schön war´s trotzdem. Nach 2 Stunden war die Runde zu Ende und jetzt werden wir den Nachmittag in der Sonne genießen...

Plantschen im Wildbach...

so lebten früher die Holzknechte im Wald...

ja... hier geht´s weiter...

und schon sind wir über die Brücke drüber...

ein Blick zurück...

und schon sind wir am Ende der Klamm...

zurück ging es dann durch einen Waldweg zu einer wunderschönen Blumenwiese...

und auf den Bergen liegt noch immer Schnee...

Am Ende des Rundweges bekam Timo den Stecken...

dieser gehörte diesmal nämlich MIR... Als wir nämlich gleich am Anfang unseres Weges in der Klamm plötzlich vor 3 Jungrindern standen und diese ziemlich neugierig auf uns waren... und Piccolina sich diese Rinder ganz genau ansehen wollte... (was wir dann doch verhindern konnten...), gab ich den Stecken lieber doch nicht mehr aus der Hand... auf´s Fotografieren verzichtete ich auch...
Nein, wirklich gefährlich war es, glaube ich, nicht. Ich hab schon öfter Kühe auf die Weide oder in den Stall getrieben. Aber viel Platz hatten wir auf dem Klamm-Wegerl auch nicht...
Schön war´s trotzdem. Nach 2 Stunden war die Runde zu Ende und jetzt werden wir den Nachmittag in der Sonne genießen...
Zuletzt bearbeitet: