Physiotherapie/Unterwasserlaufband

F

Frog

Guest
War jemand von euch schon mal mit eurem Hund bei einer Physiotherapie bzw. hat das mit dem Unterwasserlaufband gemacht?

Und war vielleicht jemand speziell schon mal in Traisen in der Tierarztpraxis Dr. Hauser?
 
meine Hündin war nach der Rücken-OP intensiv auf dem UW-Laufband und auch später noch kurweise, allerdings nicht in Traisen.
 
Und hats euch was gebracht? Was ist deine Meinung dazu? Ist es sinnvoll das zu machen?
 
Ich war mit Asti hier:
http://www.tierphysio.at/

und war sehr zufrieden.

Asti wurde 2004 an beiden Ellbögen operiert.
Geschichte dazu hier:Asti geht es gar nicht gut

Leider hatte sie zusätzlich Arthrose und eine Fehlhaltung der Vorderbeine.
Durch die ständige Entlastung ihrer Vorderbeine wurden ihre Hüften sehr stark beansprucht.
Nach der Therapie, Massage und Untwasserlaufband ging es ihr wieder sehr gut.
 
Danke für die Antwort.
Weißt du zufällig noch was du für die Unterwassertherapie gezahlt hast?
 
Aha, danke für die Antwort.
Meiner hatte als erstes eine Panostisis, als die im Ausheilen war bekam er eine OCD (osteocondrosis dissecans) und jetzt hat er Borreliose. Nimmt Antibiotika humpelt viel und kann derweil noch nicht operiert werden, erst wenn die Antibiotikatherapie vorbei ist. Daher wollte ich mich erkundigen ob eine Unterwassertherpie da sinnvoll ist. Und das vielleicht vorher schon, den Muskeln hat er momentan sicher nicht viele, da wir überhaupt nicht spazieren gehen mit ihm und er auch nicht laufen/springen darf.
 
Aha, danke für die Antwort.
Meiner hatte als erstes eine Panostisis, als die im Ausheilen war bekam er eine OCD (osteocondrosis dissecans) und jetzt hat er Borreliose. Nimmt Antibiotika humpelt viel und kann derweil noch nicht operiert werden, erst wenn die Antibiotikatherapie vorbei ist. Daher wollte ich mich erkundigen ob eine Unterwassertherpie da sinnvoll ist. Und das vielleicht vorher schon, den Muskeln hat er momentan sicher nicht viele, da wir überhaupt nicht spazieren gehen mit ihm und er auch nicht laufen/springen darf.
Oh Mann dein armer!!!! Schau daß du ihm viel Calcium fütterst, am besten momentan mit Yoghurt, das regeneriert auch gleich die Darmbakterien wegen der Antibiotika!
Zur Frau Dr. Hauser kannst gehen! Sie ist super!!! Kann ich sehr empfehlen!!
Ist zwar nicht die billigste aber es bringt viel und sie hat sich spezialisiert auf sowas und ist dadurch urgut!!
Bin überzeugt daß das jetzt auch schon ursuper ist für den Hund, vor allem weil du sagst daß er keine Muskeln hat im Moment. Das beste für den muskelkaterfreien Aufbau ist sicher so ein Laufband!
Und die Bewegung regt den Stoffwechsel an und es kann alles besser heilen, weil die krankmachenden Stoffe schneller aus dem Körper rauskommen!
 
Werds eh noch mit dem TA besprechen, wollte aber mal wissen was die anderen mit diesem Training für Erfahrungen haben. Glaube das es prinzipiell nicht schlecht ist, da wir ihn ja schon extrem schonen und er mit dieser Therapie dann ja auch langsam das Gelenk wieder belastet.
 
Werds eh noch mit dem TA besprechen, wollte aber mal wissen was die anderen mit diesem Training für Erfahrungen haben. Glaube das es prinzipiell nicht schlecht ist, da wir ihn ja schon extrem schonen und er mit dieser Therapie dann ja auch langsam das Gelenk wieder belastet.
Bei wem bist du? Bei Dr. Wagner in Stattersdorf?
 
Oben