Physiotherapeut in Wien gesucht

poekelmaus

Super Knochen
Hallo!

Mein Goldie, 9 Jahre alt, hatte eine multiple Bänderläsion an der linken Vorderpfote. Er wurde bei Dr. Kopf operiert und hatte 8 Wochen einen Fixateur.
Den hat er am Freitag runter bekommen, das Pfoti ist jetzt ganz hart und versulzt, lt. Dr. Kopf soll es so sein.
Nur mach ich mir jetzt Sorgen, dass er die Pfote nicht mehr richtig belastet, bzw. nicht lernt sie zu belasten. Im Moment steigt er überhaupt nicht drauf, sie hängt weg, so als würde sie nicht zu ihm gehören.
Lt. TA sollte er binnen 1 Woche anfangen zu belasten, wenn er das allerdings nicht macht, hab ich mir überlegt Physiotherapie mit ihm zu machen.

Kann mir jemand einen Physiotherapeuten in Wien, vozugsweise in der Umgebung 1210 od. 1220 empfehlen? Super wäre auch, wenn ich die ungefähren Kosten erfahren könnte, denn die OP war richtig teuer und im Moment muss ich echt rechnen.

Vielen Dank für eure Hilfe!
LG Ingrid
 
Guten Morgen!

Gino wurde vorigen November am Ellbogen operiert, Physiotherapie haben wir hier gemacht:

http://www.mydogs.at/

wir waren sehr zufrieden, Gino gehts mittlerweile prima :)

Preise findest auch auf der HP, kontaktieren kannst hier im Forum auch die Schote :)

geograhisch weiss ich nicht, ob es für dich günstig liegt, ich bin kein Wiener....
 
Danke für den Link, hab ich mir angesehen, Schwechat ist halt schon weit weg von mir, aber wenn nicht anders, dann muss ich auch dorthin fahren, aber ich hoffe ich finde noch was, dass nicht soweit weg von mir ist.
LG Ingrid
 
Danke für den Link, hab ich mir angesehen, Schwechat ist halt schon weit weg von mir, aber wenn nicht anders, dann muss ich auch dorthin fahren, aber ich hoffe ich finde noch was, dass nicht soweit weg von mir ist.
LG Ingrid

versteh ich :)
ich bin jedesmal 116 km hingefahren, so gern ich es gemacht hab, es zaaaaht sich irgendwann *g*
wenn sich nichts anderes findet, könnte man vielleicht auch Hausbesuche vereinbaren?
 
Hausbesuche sind sicher eine Alternative, aber die zahlt man extra und im Moment muss ich wirklich mit jedem Euro rechnen.

Ich hab ja noch ein paar Leute kontaktiert, die auch jemanden kennen, außerdem möchte ich noch einen Termin mit dem homöpathischen TA vereinbaren, wenn geht diese Woche, vielleicht kann der mir weiter helfen.
Mein Mann sagt immer, wir müssen noch warten, aber ich weiß aus eigener Erfahrung, dass Fehlstellungen und Schonhaltungen sich ganz schnell einstellen und das verursacht dann wieder andere Probleme und die können wir gar nicht gebrauchen.
Ich bin halt schon ein bißchen verzweifelt, denn mein Bub hatte schon fast alles an Erkrankungen und jetzt auch noch das, es ist echt nicht lustig!
LG Ingrid
 
Danke Dani, die hab ich mir eh schon angesehen und gedacht, das klingt gut, aber es ist immer besser wenn man Erfahrungsberichte liest.
Ich werde dort mal anrufen und mich erkundigen.
LG Ingrid
 
Oben