Kents Repertorium der homöopathischen Arzneimittel (Gebundene Ausgabe)
von James Tyler Kent (Autor), Georg von Keller (Herausgeber), Jost Künzli von Fimmelsberg (Herausgeber)
Preis NEU:
EUR 229,00
Super Zustand VB 150,-
• Gebundene Ausgabe: 2072 Seiten
• Verlag: Karl F. Haug Fachbuchverlag; Auflage: 14., überarb. A. (1999)
• Sprache: Deutsch
• ISBN-10: 3830402988
• ISBN-13: 978-3830402985
• Größe und/oder Gewicht: 21,6 x 15,4 x 6,8 cm
Kurzbeschreibung
Der amerikanische Arzt James Tyler Kent (1849-1916) gehörte zu den kompetentesten und begnadetsten homöopathischen Wissenschaftlern und Ärzten. Seine Hauptwerke sind auch heute noch Standardliteratur für jeden homöopathischen Therapeuten. Dies gilt in besonderem Maße für sein Repertorium, das zu den weltweit am meisten benutzten und zuverlässigsten Repertorien zählt. Es ist insbesondere in der hier vorliegenden Übertragung von v. Keller und Künzli nach wie vor Grundlage für die Ausbildung in der klassischen Homöopathie.
Die bewährte Standardausgabe mit eingestanztem Griffregister
Leitfaden zu Kents Repertorium (Broschiert)
von Theodor Ensinger (Autor)
Preis NEU:
EUR 34,95
Super Zustand um 20,-
• Broschiert: 286 Seiten
• Verlag: Haug; Auflage: 8., unveränderte Auflage. (24. Oktober 2007)
• Sprache: Deutsch
• ISBN-10: 3830472838
• ISBN-13: 978-3830472834
• Größe und/oder Gewicht: 19 x 12,8 x 1,8 cm
Kurzbeschreibung
Ensingers "Leitfaden" gehört mittlerweile zum unverzichtbaren Handwerkszeug für die homöopathische Praxis und ist gerade für den Einsteiger der ideale Führer durch das Symptomendickicht des Kentschen Repertoriums. Sämtliche Symptome sind zum schnelleren Auffinden alphabetisch geordnet. Zahlreiche Querverweise auf Synonyme erleichtern die Orientierung. Die Seitenzahlen verweisen sowohl auf die neuen einbändigen als auch auf die früheren dreibändigen Ausgaben des "Kent". Eine vollständig neue Gliederung und ein neugestaltetes Layout optimieren den Gebrauch. Das Kentsche Repertorium in der Übersetzung von Georg von Keller und Jost Künzli hat mit diesem Werk die ideale Ergänzung gefunden.
von James Tyler Kent (Autor), Georg von Keller (Herausgeber), Jost Künzli von Fimmelsberg (Herausgeber)
Preis NEU:
EUR 229,00
Super Zustand VB 150,-
• Gebundene Ausgabe: 2072 Seiten
• Verlag: Karl F. Haug Fachbuchverlag; Auflage: 14., überarb. A. (1999)
• Sprache: Deutsch
• ISBN-10: 3830402988
• ISBN-13: 978-3830402985
• Größe und/oder Gewicht: 21,6 x 15,4 x 6,8 cm
Kurzbeschreibung
Der amerikanische Arzt James Tyler Kent (1849-1916) gehörte zu den kompetentesten und begnadetsten homöopathischen Wissenschaftlern und Ärzten. Seine Hauptwerke sind auch heute noch Standardliteratur für jeden homöopathischen Therapeuten. Dies gilt in besonderem Maße für sein Repertorium, das zu den weltweit am meisten benutzten und zuverlässigsten Repertorien zählt. Es ist insbesondere in der hier vorliegenden Übertragung von v. Keller und Künzli nach wie vor Grundlage für die Ausbildung in der klassischen Homöopathie.
Die bewährte Standardausgabe mit eingestanztem Griffregister
Leitfaden zu Kents Repertorium (Broschiert)
von Theodor Ensinger (Autor)
Preis NEU:
EUR 34,95
Super Zustand um 20,-
• Broschiert: 286 Seiten
• Verlag: Haug; Auflage: 8., unveränderte Auflage. (24. Oktober 2007)
• Sprache: Deutsch
• ISBN-10: 3830472838
• ISBN-13: 978-3830472834
• Größe und/oder Gewicht: 19 x 12,8 x 1,8 cm
Kurzbeschreibung
Ensingers "Leitfaden" gehört mittlerweile zum unverzichtbaren Handwerkszeug für die homöopathische Praxis und ist gerade für den Einsteiger der ideale Führer durch das Symptomendickicht des Kentschen Repertoriums. Sämtliche Symptome sind zum schnelleren Auffinden alphabetisch geordnet. Zahlreiche Querverweise auf Synonyme erleichtern die Orientierung. Die Seitenzahlen verweisen sowohl auf die neuen einbändigen als auch auf die früheren dreibändigen Ausgaben des "Kent". Eine vollständig neue Gliederung und ein neugestaltetes Layout optimieren den Gebrauch. Das Kentsche Repertorium in der Übersetzung von Georg von Keller und Jost Künzli hat mit diesem Werk die ideale Ergänzung gefunden.