Pflegestelle - Versteuerung

kamiu

Super Knochen
Hallo,

ich hab mal ne Frage: Wenn ich eine private Pflegestelle für Tiere (egal welcher Art, hauptsache legal) bin und diese dann gegen eine Schutzgebühr vermittel (die ungefähr dieselbe ist wie die von Tierheimen oder sogar darunter liegt): muss ich diese Schutzgebühr dann versteuern? Ich meine ich komme in meinen Fall jährlich nichtmal auf 100 Euro :D dennoch würde es mich interessieren.
(Außerdem macht die Schutzgebühr meist nichtmal das Futter wett das ich für diese Tiere bezahle :) ).

Hab leider keinen passenderen Thread gefunden.

lg
kamiu
 
Wobei Gewinn ist ja noch lange nicht gleich Umsatz.
Da kannst Du noch viel mehr als nur das Futter davon abziehen.
Bleibt am Ende sicher ein Verlust.
 
Na hunderte Tiere wirst ja privat nicht vermitteln. Bei mir waren es heuer bisher 7 Hundewelpen und jetzt kommt vermutlich noch ein Vogel dazu, das ist schon eine sehr hohe Zahl an Privatvergaben für ein einziges Jahr.

Wenn man die Pfleglinge ordentliche unterbringt, ernährt und verarzten lässt, dann macht man einen Verlust. Tierarzt, Futter, Zubehör, Schäden, Benzin, geleistete Arbeitsstunden kannst du anführen, falls dich das Finanzamt fragt. Es wird dich eh keiner fragen, sofern bei dir kein ganzer Zoo kreucht.

Hm, persönlich begrenze ich den fixen Tierbestand bei mir auf maximal 2 Stück. Weitere Tiere nehme ich nur vorübergehend und nur, wenn ich sie selber finde oder wenn jemand aus dem Bekanntenkreis am Sonntag mit einem schwierigen Findling dasteht und absolut nicht weiter weiß.
 
Hi

Also ich kann nur von den Ratten sprechen.

ich verlang 5€ schutzgebühr (und von leuten die ich gut kenn gar keine..)

Wenn du jetzt Futter,Streu,Zeit,Tierarzt und div. Fahrten abziehst kommt immer ein dickes fettes Minus raus :o

Die Finanz wird das nicht interessieren es sei denn du vermittelst wirklich jedes monat 5 Hunde mit ner schutzgebühr von 200€ :D

Aber wennst dir unsicher bist ruf einfach bei der Finanz an .

lg
 
.....Die Finanz wird das nicht interessieren es sei denn du vermittelst wirklich jedes monat 5 Hunde mit ner schutzgebühr von 200€ :D

Sogar dann würde ich meinen, da es ja nicht darauf angelegt ist, damit Gewinn zu machen, und die Unkosten zwar schwankend ( unterschiedliche TA Kosten zB), aber durchaus auch mal deutlich höher als die Einnahmen sein können, fällt es unter "Liebhaberei" und muss wohl nicht versteuert werden.
 
Oben