ganz einfach : A für alles
kommt hund, dann erst mal ab zum tierarzt, ob alles in ordnung ist bzw fehlende oder auffrischungsimpfungen erledigen (ist zumindest bei mir so)
aufpäppeln, integrieren in vorhandenes rudel, erziehung, etc.
zeitliche begrenzung keine, wer weiß, wie schnell man platz findet
behandle meine pflegehunde wie eigene, mache da keinen unterschied, obwohl ich zugeben muß, daß ich eher zum pflegestellenversager tendiere
erziehung deshalb, da sie meist nichts kennen und zeit bis zur vergabe sinnvoll genützt werden sollte, man macht sich damit das eigene leben und das der zukünftigen besitzer auch einfacher
bei kranken hunden, welche intensivere betreuung benötigen, sollte ausreichend zeit vorhanden sein, da ist 40stunden-job nicht gerade ideal
ganz einfach : VIEL GEDULD UND LIEBE !