Hallo an alle Katzenbesitzer und Katzenfans,
wir haben gestern einen Pflegefall einer guten Freundin bei uns aufgenommen, mit dem Ziel, für den Kater die nächsten Monate zu sorgen, bis es wohntechnisch bei der Freundin wieder möglich ist, ihn selbst zu halten.
Natürlich ist so ein Umzug für keine katze angenehm. Nun zu unserem Problem bzw. der Situation:
"Der Neue" ist ein ca. 6 Jahre alter Kater, welcher vorher mit einem Hund zuammenlebte. Zu unserer Familie gehören ausser mir und meinem Partner ebenso drei Katzen. Eigentlich zwei Männchen (einer 3 Jahre, der andere 16,5 Jahre) und ein Weibchen (3,5 Jahre). Unsere drei sind zwar sehr interessiert, aber meiden den Neuankömmling völlig.
"Der Neue" versteckte sich natürlich zuerst mal unterm Tisch und kam die ganze Nacht nicht mehr raus. Da dies nicht unser erster Pflegefall ist, kennen wir dieses Thema schon. Wir haben ihm alle Ruhe gegeben. Meist gab sich das nach ein paar Tagen.
Doch nun versteckt er sich nur noch im Bad und knurrt herum. So ein richtiges Knurr-Miauen Mischung. Er macht dies wenn einer unserer drei Mietzen in der Nähe ist genauso, wie wenn mein Partner und ich zu nahe gekommen. Je näher man kommt, desto mehr knurrt und miaut er und desto lauter wird er. Unterstützt wird das ganze vom Fauchen. Das Knurren macht er auch, wenn er Leckerlis bekommt. Er nimmt sie, sieht sehr aufmerksam drein (also Ohren gerade, das Fell nicht gesträubt etc.) und unterm Kauen knurrt er weiter.
Somit haben wir ihm wieder Ruhe gelassen. Auch unsere drei Mietzen meiden den Neuankömmling. Bis dato ist alles noch bekannt. "Der Neue" kennt weder die Menschen, noch die Umgebung, die Düfte, unsere drei usw.
Doch etwas ist neu und das kann ich nicht genau einordnen, geschweige damit umgehen. Seit ein paar Stunden läßt er uns ran. Miaut zwar noch immer, dann wird sich herumgewuzelt und geschnurrt. Vorsichtig beginnen wir "den neuen" zu streicheln. Er läßt es sich gefallen. Wuzelt sich weiter und schnurrt lauter dabei. Von einer Sekunde auf die andere haut er mit den Pfoten hin inkl. Krallen und faucht und droht (miau-knurr) wieder.
Dann entfernt man sich, nach einer halben Stunde das gleiche Spiel wieder. Er miaut. Man geht ins Bad, er wuzelt und schnurrt, streicheln und zack. Man bekommt wieder eine drübergezogen. Aus dem Bad kommt er überhaupt nicht. Futter und Wasser haben wir nun mal zu ihm gebracht, dass er bei der Hitze zumindest trinkt. Tut er auch fleissig.
Wie sollen wir nun am besten mit ihm umgehen? Was bedeutet das, wenn er sich streicheln läßt, und dann gleich wieder hinschlägt? Natürlich sind wir mittlerweile auch sehr unsicher, wenn wir uns nähern, weil wir jederzeit damit rechnen, dass er wieder auf uns losgeht. Genauso reagiert er auch, wenn sich einer von meinen dreien nähert. Die meiden ihn nun vollkommen.
Sollten wir ihn am besten wieder abholen lassen?
Hilfe
Lg
Sabsl
wir haben gestern einen Pflegefall einer guten Freundin bei uns aufgenommen, mit dem Ziel, für den Kater die nächsten Monate zu sorgen, bis es wohntechnisch bei der Freundin wieder möglich ist, ihn selbst zu halten.
Natürlich ist so ein Umzug für keine katze angenehm. Nun zu unserem Problem bzw. der Situation:
"Der Neue" ist ein ca. 6 Jahre alter Kater, welcher vorher mit einem Hund zuammenlebte. Zu unserer Familie gehören ausser mir und meinem Partner ebenso drei Katzen. Eigentlich zwei Männchen (einer 3 Jahre, der andere 16,5 Jahre) und ein Weibchen (3,5 Jahre). Unsere drei sind zwar sehr interessiert, aber meiden den Neuankömmling völlig.
"Der Neue" versteckte sich natürlich zuerst mal unterm Tisch und kam die ganze Nacht nicht mehr raus. Da dies nicht unser erster Pflegefall ist, kennen wir dieses Thema schon. Wir haben ihm alle Ruhe gegeben. Meist gab sich das nach ein paar Tagen.
Doch nun versteckt er sich nur noch im Bad und knurrt herum. So ein richtiges Knurr-Miauen Mischung. Er macht dies wenn einer unserer drei Mietzen in der Nähe ist genauso, wie wenn mein Partner und ich zu nahe gekommen. Je näher man kommt, desto mehr knurrt und miaut er und desto lauter wird er. Unterstützt wird das ganze vom Fauchen. Das Knurren macht er auch, wenn er Leckerlis bekommt. Er nimmt sie, sieht sehr aufmerksam drein (also Ohren gerade, das Fell nicht gesträubt etc.) und unterm Kauen knurrt er weiter.
Somit haben wir ihm wieder Ruhe gelassen. Auch unsere drei Mietzen meiden den Neuankömmling. Bis dato ist alles noch bekannt. "Der Neue" kennt weder die Menschen, noch die Umgebung, die Düfte, unsere drei usw.
Doch etwas ist neu und das kann ich nicht genau einordnen, geschweige damit umgehen. Seit ein paar Stunden läßt er uns ran. Miaut zwar noch immer, dann wird sich herumgewuzelt und geschnurrt. Vorsichtig beginnen wir "den neuen" zu streicheln. Er läßt es sich gefallen. Wuzelt sich weiter und schnurrt lauter dabei. Von einer Sekunde auf die andere haut er mit den Pfoten hin inkl. Krallen und faucht und droht (miau-knurr) wieder.
Dann entfernt man sich, nach einer halben Stunde das gleiche Spiel wieder. Er miaut. Man geht ins Bad, er wuzelt und schnurrt, streicheln und zack. Man bekommt wieder eine drübergezogen. Aus dem Bad kommt er überhaupt nicht. Futter und Wasser haben wir nun mal zu ihm gebracht, dass er bei der Hitze zumindest trinkt. Tut er auch fleissig.
Wie sollen wir nun am besten mit ihm umgehen? Was bedeutet das, wenn er sich streicheln läßt, und dann gleich wieder hinschlägt? Natürlich sind wir mittlerweile auch sehr unsicher, wenn wir uns nähern, weil wir jederzeit damit rechnen, dass er wieder auf uns losgeht. Genauso reagiert er auch, wenn sich einer von meinen dreien nähert. Die meiden ihn nun vollkommen.
Sollten wir ihn am besten wieder abholen lassen?
Hilfe

Lg
Sabsl