pflegekatz

die-mami

Super Knochen
ich hab bis mittwoch die katze einer freundin da die im krankenhaus ist.
sie hat mir die katze so beschrieben: sehr ängstlich, dreht durch wenn sie nicht rausdarf, hat des öfteren ihre "närrischen 5 mins", hat panische angst vor hunden, angst vor kindern.

tja, die katze liegt neben mir auf der couch, damit sie in ein anderes zimmer geht muss man sie schon tragen. vorher hab ich meinen hund zu uns auf die couch geholt, katze links, hund rechts, ein faucher von der katzer, dann war sie wieder ruhig. hab sie vorher zu meiner tochter ins bett gelegt, mein freund hat sie wieder rausgehoben, die katze hat sich wieder zu ihr ins bett gelegt. keinerlei scheu vor meiner kleinen.

es ist zwar erst der erste tag aber gerade da müsste sie doch extrem ängstlich reagieren, oder?

lg anna
 
es macht mir schon ein bisschen angst, ich hatte schonmal einen kater dem das auch alles so egal war... eine woche später wurde er wegen FIP eingeschläfert
 
als vor 18 jahren murli bei uns eigenzogen war, gab es von ihrer seite auch keinerlei scheu.
schon in der ersten nacht hat sie im bett geschlafen :p
 
jetzt ist tag 3 und die mieze bewegt sich nur zum fressen und zum klogehen aus dem bett. kann das noch normal sein? die katze ist eigentlich ein freigänger, mir wurde provezeiht dass sie wenn sie nicht rauskann drinnen sehr aktiv wird. aber bis jetzt hat sie sich noch nichtmal die mühe gemacht und aus dem fenster geguggt:o
 
ich weiß nicht ob es Dir hilft: unsere Katze ist auch eine Gartenkatze und verlangt das Hinaus.

Wenn sie aber drinnen bleiben muß arrangiert sie sich mit dieser Tatsache und schläft und bewegt sich auch nur zur Futterzeit (und dem Gegenteil)

Katz ist ja nicht dumm und hat erkannt, daß es sinnlos ist den Freigang einzufordern, wenn die Möglichkeit nicht vorhanden ist (od. nicht angeboten wird)
Sie genießt das süße Nichtstun und die Streicheleinheiten. Vielleicht darf sie bei sich zuhaus nicht ins Bett und genießt es bei Euch in vollen Zügen.

Hast Du das Gefühl daß Sie krank wäre ?
 
wie alt sie die mietze denn?
reagiert sie auf spielaufforderungen? ist ihr kreislauf ok? dehydriert?
könntest du mal mit den besitzern rücksprache halten?
 
ich weis nicht wie alt, werde heute nochmal mit ihrer besitzerin telefonieren.
dehydriert kommt sie mir nicht vor.
hab sie vorher im bad ertappt :) warscheinlich mache ich mir zu viele gedanken...
 
das kenn ich :p
aber besser ein paar gedanken mehr, als im nachhinein bereuen *mirfesteinred

da hast auf jedenfall recht. wir zwei beobachten unsre tiere wenigstens so dass wir zuoft fahren können :) ich wundere mich immer über die die ganz stolz erzählen: "wir warn noch nie beim TA" und dann humpelt der hund daher... oder die katze hat schnupfen...

hab mit der besitzerin telefoniert. die katze ist ca 2,5j und sie reagiert warscheinlich einfach so weil sie durch den umzug verwirrt ist. und die katze wird noch bis donnerstag bleiben ;)
 
da
hab mit der besitzerin telefoniert. die katze ist ca 2,5j und sie reagiert warscheinlich einfach so weil sie durch den umzug verwirrt ist. und die katze wird noch bis donnerstag bleiben ;)

ich diagnostiziere: eindeutig "Tantensyndrom"

bei Fremden ist man immer lieb und kuschelig - schließlich will man ja wiederkommen dürfen :rolleyes:

Hund und Kind gehen ja wieder vorbei :D
 
eigentlich war ausgemacht die katz wird mittwoch abgeholt. als ich die besitzerin angerufen habe hat sie es auf donnerstag verlegt. schwierigkeiten beim umzug, ok, versteh ich. donnerstag dasselbe. freitag auch. seit samstag intressierts mich nicht mehr ihr nachzurufen. seit dem hab ich nichts mehr von der besitzerin gehört....

das nächste mal setz ich einen vertrag auf, wenn die katze nicht spätestens 2 tage nach dem vereinbarten termin unentschuldigt nicht abgeholt wird wird die katze mein eigentum:rolleyes: aber auf das würde sich wohl niemand einlassen:o

lg von der leicht angefressenen anna
 
Gratuliere zum neuen Familienmitglied:o:) Sorry, konnte es mir nicht verkneifen:), finde ich aber ehrlich gesagt auch eine Unverschaemtheit, wenn man nicht kann, dann sagt man Bescheid.
 
Gratuliere zum neuen Familienmitglied:o:) Sorry, konnte es mir nicht verkneifen:), finde ich aber ehrlich gesagt auch eine Unverschaemtheit, wenn man nicht kann, dann sagt man Bescheid.
mein freund hat auch schon behauptet: die bleibt uns! ich kenn die frau eigentlich als irrsinnig tierlieb und dass sie wirklich sehr an ihrer katze hängt. aber leicht angfressn bin ich schon...
die einzige ausrede wäre für mich dass sie wieder einen nervenzusammenbruch hatte. aber da heute schon DIENSTAG ist müsste sie sich eigentlich auch schon hätte melden können.
 
naja, eine neuerliche Erkrankung wäre wohl durchaus möglich.

Das könnte auch eine Erklärung dafür sein, daß Du sie telefonisch nicht erreichst.

lg.Feline
 
naja, eine neuerliche Erkrankung wäre wohl durchaus möglich.

Das könnte auch eine Erklärung dafür sein, daß Du sie telefonisch nicht erreichst.

lg.Feline
ich weis nicht ob ich sie erreichen würde. ich hab ihr 3 tage hinterhertelefoniert, ich hab beschlossen das tu ich nicht mehr. ich mein, wie komm ich dazu ihr nachzulaufen damit sie mir sagen kann dass sie die katz nicht holt? heute ist mittwoch, wenn sie wirklich am freitag wieder zurück in die klinik wäre müsste sie sich doch schon hätte melden können oder?

lg anna
 
eigentlich war mein Gedankengang, daß die Dame sich wieder im KH befindet und von dort aus nicht telefonieren kann/darf.

das wäre für mich ein Entschuldigungsgrund, der einzige für mich.

lg.Feline
 
bei ihrem ersten zusammenbruch wegen dem die katze ja bei mir ist hat sie mich 2 tage später angerufen.und der war schon heftig, mit blackout und allem drum und dran. also müsste sie mittlerweile eigentlich schon wieder teln dürfen.
 
Oben