Pflegehunde

astridkb

Junior Knochen
Hallo!

Wer von euch hat Erfahrung mit Pflegehunden?
Ich möchte vlt einen Pflegehund nehmen, nur weiß ich nicht viel drüber, was es bedeuted einen Hund in Pflege zu nehmen. :confused:
Ich werd mich hier mal schlau machen und hoffe das ihr mir viel gute und Erfahrungen berichten könnt...

Ein paar Fragen noch:

Muss man diesen behalten bis er weiter vermittelt wird bzw muss man ihn selbst weiter vermitteln?

Wie lange dauert so ein "Pflegeaufenthalt" ungefähr?

Ist es für den Hund schlimm, wenn er nach der Pflegezeit wieder weg muss? Also ständiger "Herrchen/Frauchenwechsel"???

liebe Grüße und Danke im Voraus Astrid :D
 
- je nach herkunft weiß man einiges über den hund - oder auch gar nichts, demenstrechend kann es sein, dass du einen hund bekommst, der nicht stubenrein ist, mit leine nur schlechtes verbindet (zb. hineinschleifen in die tötungsstation), etc. = deine erfahrung und räumlichen möglichkeiten sollten ausreichen

- meist ist es so, dass der verein oder wer auch immer die hunde betreut, auch beim vermitteln hilft. wenn du mit dem vermitteln erfahrung hast, ist es sinnvoll, selbst die zügel in die hand zu nehmen, da du den hund am besten kennst = die organisation - schutzgebühr, schutzvertrag, wer macht vorkontrolle etc. ist unterschiedlich, das musst du jeweils abklären

- manche hunde sind nach ein paar tagen oder wochen vermittelt, bei anderen dauert es monate, bis die richtigen leute gefunden werden = dein pflegestellenangebot sollte solange aufrecht sein

- je weniger ein hund herumgeschoben wird, desto besser, aber da die wahl ohnehin auf einen top-platz fallen soll, tun futter und liebe das übrige, die hunde gewöhnen sich dann gut ein

- du solltest kontakt halten, die neuen halter bei fragen unterstützen und am besten den hund - wenn nötig - zurücknehmen, damit ihm ein weiterer, völlig fremder pflegeplatz oder gar das tierheim erspart bleibt
 
Oben