sirina
Super Knochen
Hai!
Mein Problem ist folgendes:
Ein Arbeitskollege von meinem Vater soll Ende November drei Wochen lang auf den Hund seiner Mutter aufpassen, weil die in Urlaub fährt. Er ist aber den ganzen Tag arbeiten und hat so uns gefragt.
Ich würde ihn wirklich gerne nehmen, nur leider hat meine Mutter bedenken, und da viele von euch schon Pflegehunde hatten frag ich einfach um Rat.
Auch bei uns sind die Hunde am Vormittag alleine, und das macht meiner Mutter Sorgen. Sie hat da irgendwelche Vorstellungen von blutrünstigen Szenen, die sich abspielen könnten, wenn wir unsere beiden mit dem Kleinen alleine lassen.
Unsere zwei kennen ja viele. Groß, schwarz, an Hundekontakt generell zwar interessiert, spielen aber nicht mit anderen (außer mit Dimmi *gg*), und finden andere Hunde eigentlich nach einiger Zeit lästig.
Der Pflegehund wäre ein Rüde, unter einem Jahr alt und Pekinese. Also im vergleich sehr klein. Sonst weiß ich nix über ihn.
Ein paar kennen ja unseren Freund Picasso (Dackelmischling) der ist ja sehr nervig (Cleo kann ein Lied davon singen). Der kommt uns oft besuchen, hängt an Sirinas Ohren, die das meiste erträgt und vielleicht mal kurz knurrt und ihn zurechtweist.
Angel ist eher grummelig, knurrt ihn an wenn er sie ärgern will und hat ihn früher als er noch jünger, und noch lästiger war auch mal auf den Rücken geworfen und gemasrägelt.
Ich finde alles im normalen Bereich.
So das waren meine längeren Ausführungen. Wie seht ihr das? Macht sich meine Mutter zu viel Gedanken? Hatte wer von euch schon mal einen kleinen Pflegling?
Und im Notfall, hätte jemand Zeit und Lust Ende November drei Wochen lang einen Pekinesen aufzunehmen?
Mein Problem ist folgendes:
Ein Arbeitskollege von meinem Vater soll Ende November drei Wochen lang auf den Hund seiner Mutter aufpassen, weil die in Urlaub fährt. Er ist aber den ganzen Tag arbeiten und hat so uns gefragt.
Ich würde ihn wirklich gerne nehmen, nur leider hat meine Mutter bedenken, und da viele von euch schon Pflegehunde hatten frag ich einfach um Rat.
Auch bei uns sind die Hunde am Vormittag alleine, und das macht meiner Mutter Sorgen. Sie hat da irgendwelche Vorstellungen von blutrünstigen Szenen, die sich abspielen könnten, wenn wir unsere beiden mit dem Kleinen alleine lassen.
Unsere zwei kennen ja viele. Groß, schwarz, an Hundekontakt generell zwar interessiert, spielen aber nicht mit anderen (außer mit Dimmi *gg*), und finden andere Hunde eigentlich nach einiger Zeit lästig.
Der Pflegehund wäre ein Rüde, unter einem Jahr alt und Pekinese. Also im vergleich sehr klein. Sonst weiß ich nix über ihn.
Ein paar kennen ja unseren Freund Picasso (Dackelmischling) der ist ja sehr nervig (Cleo kann ein Lied davon singen). Der kommt uns oft besuchen, hängt an Sirinas Ohren, die das meiste erträgt und vielleicht mal kurz knurrt und ihn zurechtweist.
Angel ist eher grummelig, knurrt ihn an wenn er sie ärgern will und hat ihn früher als er noch jünger, und noch lästiger war auch mal auf den Rücken geworfen und gemasrägelt.
Ich finde alles im normalen Bereich.
So das waren meine längeren Ausführungen. Wie seht ihr das? Macht sich meine Mutter zu viel Gedanken? Hatte wer von euch schon mal einen kleinen Pflegling?
Und im Notfall, hätte jemand Zeit und Lust Ende November drei Wochen lang einen Pekinesen aufzunehmen?