Pflanzen bei Katzen?

schmuselady

Medium Knochen
Hallo ihr Lieben!

Ich hab zwei süssen Mietzen zuhause und würde gerne meine Wohnung
mit "Grünzeug" ausstatten. Sie beiden knabbern gerna an allem, was sie finden.
Nun gibts ja genug giftige Pflanzen für Katzen.

Hättet ihr vielleicht einige Tipps, welche Pflanzen ich verwenden kann, die
für meine Süssen nicht schädlich sind?

LG
Schmuselady
 
In meiner Wohnung gibt es nur mehr Katzengras (da gibt es recht nette fertige Töpfe, zb. beim Dehner), Zyperngras (das ist schon recht hoch, auch beim Dehner gefunden), Farn und Grünlilie, es gibt aber noch viele andere, ungiftige Pflanzen.

Hier mal ein Link mit ungiftigen Pflanzen:

http://www.tierschutz.ch/gift/Allgemeines/Ungiftige_Zimmerpflanzen/

(ganz unten kann man weiter klicken, es gibt nicht nur die paar, die auf der ersten Seite stehen)
 
Es gibt auch sehr viiiiiele Blumen,die für Katzen giftig sind,wennst magst,kannst auch hier mal reinsehen.:
http://www.vierbeinerundco.de/Giftpflanzen.htm


Giftpflanzen und Haustiere

Viele Menschen, die Haustiere halten, verfügen über einen mehr oder weniger ausgeprägten Zimmerdschungel. Doch leider sind nicht alle Pflanzen für unsere gefiederten und vierbeinigen Mitbewohner ungefährlich. Damit Sie dennoch nicht auf Ihre Zimmerpflanzen verzichten müssen, führt unsere Liste die wichtigsten Giftpflanzen, die durch sie gefährdeten Tierarten und die betroffenen Organe auf:


Pflanze


Tiere


Betroffene Organe

Alpenveilchen


Hund, Katze


Schleimhaut, Haut, rote Blutkörperchen

Amaryllis


Hund, Katze, Stubenvögel


Haut und Schleimhaut

Anthurie


Hund, Katze, Stubenvögel, Meer- schweinchen, Kaninchen


Haut und Schleimhaut, bei Katzen auch Nieren

Aralie


Hund, Katze, Kaninchen, Meerschweinchen, Geflügel


Haut und Schleimhaut

Avocado


Hund, Katze, Stubenvögel


Herz

Azalee


Hund, Katze, Chinchilla, Meerschweinchen


Nerven, Herz

Blaualgen


Hund


Nerven und Leber

Birkenfeige


Hund, Katze, Kaninchen, Stubenvögel


Schleimhaut, bei Katzen auch Nieren

Brunfelsie


Hund


Nerven

Bogenhanf


Hund, Katze, Kaninchen, Meerschweinchen


Schleimhaut

Buchsbaum


Hund, Katze


Nerven

Buntwurz (Caladium)


Hund, Katze, Kaninchen, Meerschweinchen, Stubenvögel


Haut und Schleimhaut, bei Katzen auch Niere

Clivie


Hund, Katze


Haut und Schleimhaut

Dieffenbachia


Hund, Katze, Stubenvlögel, Meerschweinchen, Kaninchen


Haut und Schleimhaut, bei Katzen auch Niere

Drachenbaum


Hund, Katze, Kaninchen, Stubenvögel


Schleimhaut

Efeu


Hund, Katze, Kaninchen, Meerschweinchen, Geflügel


Haut, Schleimhaut

Efeutute


Hund, Katze, Stubenvögel, Kaninchen, Meerschweinchen


Haut, Schleimhaut, bei Katze auch Niere

Eibe


Hund, Katze, Stubenvögel


Herz, Nerven, Schleimhaut

Einblatt


Hund, Katze, Stubenvögel, Kaninchen, Meerschweinchen


Haut, Schleimhaut, bei Katzen auch Niere

Elefantenohr


Hund, Katze, Stubenvögel, Kaninchen, Meerschweinchen


Haut und Schleimhaut, bei Katzen auch Niere

Fensterblatt (Monstera)


Hund, Katze, Kaninchen, Stubenvögel


Haut, Schleimhaut, bei Katzen auch Niere und Nerven

Fliegenpilz und Pantherpilz


Hund, Katze


Nerven

Frühjahrslorchel


Hund


Leber und Nieren

Goldregen


Hund, Katze, Kaninchen


Nerven

Gummibaum


Hund, Katze, Kaninchen, Stubenvögel


Schleimhaut, bei Katzen auch Niere

Hanf (Canabis)


Hund, Frettchen, alle Tiere


Nerven

Herkulesstaude


Hund, Geflügel


Haut und Schleimhaut

Hortensie


Hund, Katze, Kaninchen, Meerschweinchen


Kreislauf

Kahlköpfe


Hund


Nerven

Kakaoprodukte


Hund, Geflügel


Herz, Kreislauf, Schleimhaut

Kalmia


Hund, Katze, Chinchilla, Meerschweinchen


Nerven, Herz

Knollenblätterpilz


Hund, Katze


Leber und Nieren

Kolbenfaden


Hund, Katze, Stubenvögel, Kaninchen, Meerschweinchen


Haut und Schleimhaut, bei Katzen auch Nieren

Kroton


Hund, Kaninchen, Stubenvögel


Haut und Schleimhaut

Küchenzwiebel


Hund, Katze


rote Blutkörperchen

Lilien


Katze


Schleimhaut und Nieren

Maiglöckchen


Hund, Katze, Geflügel


Herz und Schleimhaut

Narzissen


Hund, Katze, Kaninchen


Haut und Schleimhaut

Oleander


Hund, Katze, Hamster, Meerschweinchen, Stubenvögel, Geflügel


Herz, Nerven, Schleimhaut

Philodendron


Hund, Katze, Kaninchen, Stubenvögel


Haut und Schleimhaut, bei Katzen auch Niere und Nerven

Rißpilze und Trichterlinge


Hund


Nerven

Rhododendron


Hund, Katze, Chinchilla, Meerschweinchen


Nerven, Herz

Sagopalme


Hund


Leber, Niere, Nerven

Tulpen


Hund, Katze


Haut und Schleimhaut

Weihnachtsstern


Hund, Katze, Kaninchen, Meerschweinchen


Haut, Schleimhaut, Kreislauf

Wunderbaum (Rizinus)


Hund


Leber, Niere, rote Blutkörperchen

Yuccapalme


Hund, Katze, Kaninchen, Meerschweinchen


Schleimhaut

Zimmerkalla


Hund, Katze, Kaninchen, Meerschweinchen, Stubenvögel


Haut und Schleimhaut, bei Katze auch Niere

(Angaben ohne Gewähr)

Sollte Ihr Haustier dennoch einmal an einer giftigen Pflanze geknabbert haben: Beobachten Sie es genau. Sobald das Tier sich auffällig verhält, suchen Sie einen Tierarzt auf.
Quelle:www.spikeswelt.com
 
Danke gataskilaki!

Weisst du bzw. ihr wie das mit Kakteen ist?
Hab bei den Links leider nix gefunden.
Ich hab nämlich einige Kakteen gefunden und würde sie gern kaufen.

Hat vielleicht wer Erfahrung mit Kakten?

LG
Schmuselady
 
wie siehts denn mit elefantenfuss aus?

gut, ich werde mir DEFINITIV keine zweitkatze zulegen,...denn ich hab zig pflanzen in meiner wohnung, die giftig sind, mein katzi schaut keine an, ausser das katzengras und die grünlilie und das auch nur im winter,...

lg
doris
 
@schmuselady:

kann mir nicht vorstellen, dass eine katze freiwillig kakteen frisst,...ähem, des sticht jo,...
 
naja, meine Mietzen sind sehr neugierig. :D
Ich hatte mal 3 kleine Kakteen stehen.
Die wollten sie mir aber aus dem Topf schmeissen.
Ich habs schnell weggetan, weil ich nicht wusste, ob die für Katzen gefährlich sind.

LG
 
Danke gataskilaki!

Weisst du bzw. ihr wie das mit Kakteen ist?
Hab bei den Links leider nix gefunden.
Ich hab nämlich einige Kakteen gefunden und würde sie gern kaufen.

Hat vielleicht wer Erfahrung mit Kakten?

LG
Schmuselady





Hi schmuselady,

wenn die Dinger für Mensch und Tier net so furchtbar unangenehm wären,würd ich nur sagen.......AUA AUAstachelig,aber dennoch VORSICHT,weil viele davon milchig sind.
Es gibt ja auch diese Kakteen mit Blätter,weisst diese recht dicken Dinger,die sind ebenfalls milchig,das kann für Katze,so neugierig wie sie nun mal ist und an allem rumnagen mag...gfährlich werden.
 
wie siehts denn mit elefantenfuss aus?

gut, ich werde mir DEFINITIV keine zweitkatze zulegen,...denn ich hab zig pflanzen in meiner wohnung, die giftig sind, mein katzi schaut keine an, ausser das katzengras und die grünlilie und das auch nur im winter,...

lg
doris




Ja ich bin mir zieml.sicher,dass Elefantenfuss für Katzen GIFTIG ist.
 
naja, meine Mietzen sind sehr neugierig. :D
Ich hatte mal 3 kleine Kakteen stehen.
Die wollten sie mir aber aus dem Topf schmeissen.
Ich habs schnell weggetan, weil ich nicht wusste, ob die für Katzen gefährlich sind.

LG



Ich glaub damit hast keinen Fehler gmacht,die Lausebande Katzen haben überall ihre Krallen und Schnäuzchen drin,geradezu furchtbar mit ihnen.:eek: ;) :D
 
Zuletzt bearbeitet:
mit zyperngras muss man aber aufpassen, es wird zwar als katzengras gesehen aber es kann auch sehr gefährlich werden. hab schon geschichten gehört von katzen die sich damit im hals geschnitten haben . meinem kater ist auch irgendwas passiert, er war jedenfalls ca. 1 woche heiser, wir wussten nicht was es war. der arzt meinte ihm könnte das zyperngras irgendwie eine entzündung verursacht haben. ist schon länger her, weiß nimmer so genau. es hing jedenfalls mit dem gras zusammen.

lg
janine
 
In meiner Wohnung gibt es nur mehr Katzengras (da gibt es recht nette fertige Töpfe, zb. beim Dehner), Zyperngras (das ist schon recht hoch, auch beim Dehner gefunden), Farn und Grünlilie, es gibt aber noch viele andere, ungiftige Pflanzen.

Hier mal ein Link mit ungiftigen Pflanzen:

http://www.tierschutz.ch/gift/Allgemeines/Ungiftige_Zimmerpflanzen/

(ganz unten kann man weiter klicken, es gibt nicht nur die paar, die auf der ersten Seite stehen)

http://www.agtiere.de/DOC/HK_7_Giftige_Pflanzen.pdf - siehe Grünlilie ...
 
mit zyperngras muss man aber aufpassen, es wird zwar als katzengras gesehen aber es kann auch sehr gefährlich werden. hab schon geschichten gehört von katzen die sich damit im hals geschnitten haben . meinem kater ist auch irgendwas passiert, er war jedenfalls ca. 1 woche heiser, wir wussten nicht was es war. der arzt meinte ihm könnte das zyperngras irgendwie eine entzündung verursacht haben. ist schon länger her, weiß nimmer so genau. es hing jedenfalls mit dem gras zusammen.

lg
janine

ja! das zyperngras ist ziemlich scharf und auch rauh. meinem kater blieb so ein halm im hals stecken, der arme kater hat fast durchgedreht beim versuch, den im schlund steckenden halm wieder los zu werden. ich habe ihm dann wasser mit einer spritze eingeflöst und den halm auf diese weise "hinunter gespült".
 
Oben