Pffffffff.......Hundeschule ist anstrengend!

antschi

Medium Knochen
Ich war heut mit Cindy das erste mal im Frühjahrskurs und bin jetzt mit ihr im kurs für BGH A . Bis jetzt hatten wir ja nur den Welpenkurs. Und alle anderen sind um 2 Monate älter und waren im Jughundekurs. Die können schon..Fuß........,Platz .....schön gerade, Sitz.........auch schön gerade, Steh.............links ganz neben Frauli usw.. Ich hab zwar über den Winter mit ihr geübt, aber anscheinend nicht richtig, sie kann zwar alles, aber halt nicht genau neben mir :o .Da haben wir jetzt einiges zum üben beim Gassigehen.Und so wies ausschaut, wird sie jetzt am Freitag kastriert, also fallen wir für die nächsten zwei wochen wieder aus. Da lernen die anderen dann schon die Wendungen. Ich hab so das Gefühl, dass wir im Juni noch nicht zur Prüfung gehen werden, sondern den Kurs im Herbst wiederholen werden. :rolleyes: Aber was solls.............. Hauptsache es macht Spass :)
LG antschi
 
ge das macht doch nix...ich mach auch grade den kurs mit meiner hündin und es geht uns allen manchmal besser manchmal schlechter...dh. auch die hunde in unsrem kurs sitzen manchmal bei der grundstellung ganz schief und alles andere is interessanter als das üben...das wird schon, nur nicht verzagen... machst den kurs dann halt später noch mal na und? lg
 
Hallöchen!

OHhhhhh - ich würde mit meinen Hunden solch einen Kurs niemals machen!

Wo ist denn der Sinn daran daß die Übungen alle korrekt in eine Richtung gemacht werden??

Ahhh - ich würde verrückt werden!

2293_208.jpg


Macht sowas wirklich Spaß? Den Hunden auch??

Möcht nur mal neugierig fragen - meine Hunde können das nämlich auch alles zuverlässig - aber eben nicht 100% akurat. Den Anspruch hab ich einfach nicht!

Liebe Grüße

Bonita
 
@Bonita

Wenn Du mit Deinen Hunden hauptsächlich über Motivation arbeitetst macht es den Hunden Spass ;)

lg
Martina
 
Snoopy ist jetzt fast sechs MOnate die Grundsachen hat er begriffen, das Wichtigste verstanden und wir waren nie in einem Welpenkurs oder sonst wo! Ich habe mir gedacht: Welpenkurs wozu? Wir gehen spazieren, Snoopy hat so viel Kontakt zu Hunden und hat so die Mglk. sich zu sozialisieren, für was Anderes ist der Welpenkurs nicht da!
Und ich denke mir einfach: Solange der Hund folgt,an der Leine gehen kann ohne zu zerren, sich abrufen läßt ist es mir persönlich eigentlich egal ob Snoopy, wenn er her kommt links oder rechts von mir steht, wichtig ist er ist da!
 
Filou schrieb:
Wenn Du mit Deinen Hunden hauptsächlich über Motivation arbeitetst macht es den Hunden Spass ;)
dem kann ich nur zustimmen, denn mit zwang hat das ganze wirklich nichts zu tun!

@guardian angel: toll, dass dein hund so folgt in seinen jungen jahren...dabei ist es wie du sagt, wirklich mal wichtig dass der kleine racker zu dir kommt, alles andere kann man ja später noch lernen - ob mit oder ohne hundeschule. ;)
 
Jooooo, Hundeschule IST anstrengend, dem kann ich zustimmen, wenn auch aus dem anderen Blickwinkel - aus der Sicht der Trainer.

Wir haben ja jetzt im Frühjahr einen neuen Anfängerkurs - dh. neue Leute mit neuen Hunden und manchmal kann man sich wirkich nur wundern. 1. Kurstag: ältere Dame mit Goldie kommt mit unangeleintem Hund mitten durch die andere Gruppe über den Platz spaziert. Unter dem Arm die Infomappe die sie beim anmelden mitbekommen hat, mit einer Leine - schätze mal so um die 10 m, 20x um die Hand gewickelt. In der "Pause" sitzt sie auf einem völlig anderem Tisch bei einer ganz anderen Gruppe und bekommt natürlich nichts von den Gesprächen mit - gerade jetzt am Anfang wichtig, wo wirklich die grundlegenden Dinge erklärt werden. 2. Kurstag: besagte Dame kommt wieder mit der 10 m Leine (obwohl eine Meterleine empfohlen wurde), einem Sackerl in der einen Hand, einer Handtasche unterm Arm und einem Kind nebenherhüpfend. Nachdem das Kind an den Rand des Platzes auf einen Zuseherpostendirigiert wurde und dort nun mit Sackerl und Handtasche der Dame ausharren muss, hält besagte Frau nun ein kleines Jausensackerl in der Hand indem sie die Leckerli für ihren Hund drinnen hat. Praktisch, nicht wahr?! :eek: Bin ja gespannt, auf welche Ideen die noch so kommt.

Was das korrekte Ausführen verschiedener Übungen betrifft: Bei uns kommen viele Leute in den Kurs die auch gerne eine BGH ablegen möchten. Für diese Prüfungen muss die Übung x aber auf eine ganz bestimmte Art und Weise durchgeführt werden - deshalb muss man als Trainer einfach darauf hinweisen, sonst heisst es dann bei der Prüfung: "war ja klar, dass das nix wurde - man hat mir ja nie gesagt, dass der Hund links bei Fuß gehen muss" o.ä. Aber wir sagen auch immer dazu, dass es uns persönlich egal ist, wie genau ein Hund eine Übung durchführt. Legt der Besitzer keinen Wert auf eine Prüfung und ist der Meinung, dass es ok ist wenn sein Hund schief sitzt - ok, uns solls recht sein.
 
Klar ist Hundeschule anstrengend....ist doch jede Schule oder :p ?? Ich bin zurzeit ja auch wieder in der Schule zwecks Umschulung!!

Nee im Ernst. Ich bin froh das ich angefangen habe, auch wenn ich manchmal echt verzweifelt bin. Aaliyah hat sich auch immer quer irgendwo hingelegt. Geübt habe ich es indem ich sie Platz oder Sitz machen hab lassen neben einer Mauer oder Hecke!! Sie konnte sich ja nur gerade hinsetzen oder legen, denn sie war zwischen mir und der Hecke/Mauer!

Ich motiviere meine Aaliyah durch spielen oder leckerchen, und ich bin auch nicht die 100% ige...aber da ich die BGH T1 machen will und muss wenn ich weitermachen möchte, muss es halt mal sein!

Wenn es einer nicht machen möchte...dann ist es auch nicht schlimm, aber wie gesagt, ich möchte weitermachen mit dem Training, weil es Aaliyah Spaß macht (sie zeigt es!!) und mir auch.

Also....Kopf hoch, es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen, und "Learning by doing"! Nur Dir selbst keinen Druck machen, dann macht es keinen Spaß mehr ;)
 
Hallöchen!

Was mich einfach mal brennend interessieren würde ist - aus welcher Motivation macht man solche Korrekten Sachen?

Ich kann mir irgendwie nicht vorstellen daß das Spaß macht! Von Zwang hab ich ja garnicht geredet - ist nicht notwendig - das ist mir klar!

Aber erzählt doch mal was euch daran reizt!

Meine Hunde können viel - aber eher in Richtung Dogdance - und Hundeschule haben wir lange gemacht.

Leider ist die nächste Huschu 70km von hier entfernt - zu weit um an den regulären Gruppen weitermachen zu können...

Und Hundeplätze gibts hier in meiner Ecke leider nur sehr beschränkte...

Liebe Grüße

Bonita
 
Da Ciny mein erster Hund ist, und ich noch gar keine Ahnung hatte, was ein Hund alles können soll oder muss, war für mich klar, dass wir in eine Hundeschule gehen. Selbstverständlich machen wir das alles nur über Motivation, vor allem mit Futter :rolleyes: ! Ob ich mit ihr eine Prüfung machen werde , weiss ich noch nicht, aber ich lege nicht so grossen Wert darauf. Mir ist vor allem Wichtig, dass ich Cindy überall hin mitnehmen kann, und dafür ist es wichtig und notwendig, dass sie gehorcht. Ausserdem hab ich eine Tochter, die heuer in die Schule kommt, und die immer Freunde einlädt. Und auch ihr muss der Hund gehorchen. Bis jetzt tut sie das auch sehr brav, und in der Hundesschule muss Cindy die Übungen immer doppelt machen: einmal mit mir und einmal mit Sabine :D . Und deshalb glaube ich auch, dass wir keine Prüfung machen werden, weil das alles halt nicht sooooooo korrekt ist. Aber mir ist es egal, hauptsache sie sitzt, wie ist nebensächlich!
Liebe Grüsse
antschi
 
Bonita schrieb:
Hallöchen!

Was mich einfach mal brennend interessieren würde ist - aus welcher Motivation macht man solche Korrekten Sachen?

Ich kann mir irgendwie nicht vorstellen daß das Spaß macht! Von Zwang hab ich ja garnicht geredet - ist nicht notwendig - das ist mir klar!

Aber erzählt doch mal was euch daran reizt!

Meine Hunde können viel - aber eher in Richtung Dogdance - und Hundeschule haben wir lange gemacht.

Leider ist die nächste Huschu 70km von hier entfernt - zu weit um an den regulären Gruppen weitermachen zu können...

Und Hundeplätze gibts hier in meiner Ecke leider nur sehr beschränkte...

Liebe Grüße

Bonita


Also meine Motivation sind die Prüfungen :D
Und die möchte ich mit mindestens "sehr gut" bestehen, da braucht man dann schon korrekte Arbeit.

lg
Martina
 
Motivationen? Hmmm...

Also bei Tino ist es so, dass wir lange Zeit gar nichts gemacht haben. Als er jung war waren wir im Welpenkurs, dann Anfängerkurs mit BGH1 Prüfung und dann Folgekurs und dann haben wir aufgehört. Ich war damals etwa 14, 15 und schulisch gings grad nicht so toll - hatte also quasi Hundeschuleverbot und später hab ich auch nicht mehr wieder angefangen. Erst als letzten Sommer Nanook kam und wir mit ihm in dei Welpengruppe gingen war ich auch mit Tino wieder. Und da es ihm gefallen hat und er bei der "Arbeit" richtig aufgeblüht ist, habe ich weiter gemacht und den Anfängerkurs ein 2. Mal absolviert - war natürlich leichtes Spiel, da Tino ja alles schon konnte. Da er wirklich sehr gut und brav war (ihm macht Unterordnung tatsächlich Spaß!) beschloss ich, auch nochmal die BGH1 zu versuchen - vor 10 Jahren hatten wir 92 Punkte, mein Wunsch war natürlich, das Ergebnis von damals zu toppen, was uns mit 97 Punkten und einem 1. Platz in dieser Gruppe dann auch gelungen ist. Tino ist jetzt 12 Jahre und ich werde mit ihm so lange weiter"arbeiten" (auf die BHG2 hin, vielleicht auch ein bisschen Fährte versuchen) wie er kann und es ihm Spaß bereitet. Dass er die Kommandos korrekt ausführt ist erstens für die Prüfung wichtig gewesen (und falls wir tatsächlich noch die BGH2 ablegen auch für diese), außerdem denke ich mir: wenn der Hund eine Übung schon lernt, dann kann er sie doch gleich so lernen, wie sie aussehen sollte. Ich "prügle" meinen Hund natürlich nicht, wenn er mal schief sitzt und das kommt vor, da ein Hund ja um Gottes Willen keine Maschine ist, aber ich korrigiere ihn eben freundlich.

Mit Nanook wollen wir später auch Hundesport betreiben. Der ist eine irrsinnige Energierakete und benötigt dringend ausreichend körperliche wie geistige Auslastung. Und wenn wir Hundesport machen, dann halt auch mal Turniere und da müssen die Übungen halt möglichst korrekt ausgeführt werden.
 
AstridM schrieb:
hält besagte Frau nun ein kleines Jausensackerl in der Hand indem sie die Leckerli für ihren Hund drinnen hat. Praktisch, nicht wahr?! :eek: Bin ja gespannt, auf welche Ideen die noch so kommt.

was stört dich denn daran?
lg
 
zwergi schrieb:
was stört dich denn daran?
lg


um richtig zu bestätigen muss man exakt im richtigen Moment bestätigen.

Bei uns sagt der Trainer zB : brav Fuss - Leckerli und dann wird der Hund sofort bestätigt

Was glaubst Du wie exakt das wird, wenn man das Leckerli dann erst aus dem Sackerl rauswurschteln muss ;)

lg
Martina
 
tja, dazu hab ich den clicker..... und dann hol ich das leckerlie aus dem sackerl, gürteltasche whatever....
bzw denn ball aus der hosentasche etc.
käsestücke lose in der hosentasche sind nicht so g´schmackig.....
wo hast du denn deine leckerlies???
 
zwergi schrieb:
tja, dazu hab ich den clicker..... und dann hol ich das leckerlie aus dem sackerl, gürteltasche whatever....
bzw denn ball aus der hosentasche etc.
käsestücke lose in der hosentasche sind nicht so g´schmackig.....
wo hast du denn deine leckerlies???

aber wenn man nicht clickert, wird es schon schwieriger ;)

ich habe eine eigene Trainingsjacke, da ist es mir egal ob die Wurst nur so im Sack ist oder nicht :D
 
also mit 5-6 monaten hat mein hund auch noch super gehorcht,jedesmal gekommen beim rufen,immer brav sitz gemavht etc.
die andren leute in der huschu haben mich schon gefragt warum mein hund so brav ist
doch umso älter sie wird (7-8 mo) umso schlimmer wird sie auch.letztes mal in der huschu hat sie kein einzigesmal gleich sitz gemacht ,nur herumgeschnüffelt und von einer ecke in die nächste gezogen
puhh das war anstrengend!!!!!!
es wurde vermutet dass sie bald läufig wird....na schau ma mal
ich hoffe es wird demnächst wieder einfacher mit ihr,obwohl das anscheinend ja erst der anfang ist
 
Hallo Zwergi,

tja, was stört mich daran?! Die gute Dame hat die 10 m Leine 20x um die rechte Hand gewickelt (ist trotzdem immer noch viel zu lang), in der linken Hand das Sackerl und jetzt sag mir bitte, wie man so mit seinem Hund arbeiten soll - dh. ihn belohnen aber auch korrigieren?! Oder wie zum auflockern mit ihm spielen?

Ich habe meine Leckerlis und das Spielie in den Taschen meiner Jacke - so ich eine anhabe oder wenn nicht, dann habe ich ein Bauchtascherl umgebunden. In jedem Fall muss ich nicht erst umständlich meine Hände frei bekommen und in irgendwelchen Plastikdingern rumrascheln, um an die Belohnung zu kommen. Und so habe ich auch immer eine Hand frei für meinen Hund.
 
Nando und ich halten es eher mit Bonita. Er kann alles, aber halt nicht immer gerade, oder er kommt noch 2 Schritte auf mich zu, wenn ich "Platz" auf Entfernung rufe, bevor er sich hinlegt. Aber das ist mir ehrlich gesagt wurscht, er hört, ich kann ihn immer abrufen (sogar von aufspringendem Hasen !), er geht Fuss (klebt aber dabei nicht an meinem Knie) rechts und links, macht sitz, platz und bleib, vielleicht nicht so korrekt, wie es in einer Prüfung verlangt wird, aber mir reicht es so.
 
Oben