Pferd?

nanook schrieb:
zu uns liefert glaub ich gar nichts.

muss morgen weiter telefonieren, die meisten bauern haben nicht abgehoben.
Am besten wär hinfahren und persönlich reden, denk ich mal. ;)
 
KK. schrieb:
wo gibt es hofnahe bzw. hofeigene schlachtung?

Bei uns in der Nähe, Breitenfurt West bzw Hochrotherd, die haben dort Noriker, und zusätzlich noch die überflüssigen Fohlen kaufen sie aus der Gegend zusammen ( ist eine Pferdegegend ) und schlachten sie selbst.

Sagt eine, die selber zwar nie Pferd isst, aber es auf die Art theoretisch auch nicht verwerflicher findet als Kuh oder Schwein zu essen.......
 
Im allgemeinen ist Pferd eher mager. Ich füttere es aber nicht - falls mal eine Ausschlussdiät notwendig sein sollte will ich mir ein Fleisch aufheben was Pebbles noch nicht kennt ;)
 
Es wurde vorher gesagt, das Pferde nicht weniger gern sterben wie Schweine und Rinder! Das stimmt genau!
Ich esse deshalb auch überhaupt kein Tier (Fisch zählt für mich genauso dazu) und würde die Fleischproduktion durch meinen Kauf auch niemals unterstützen.
Muss man denn wirklich alles Essen? Reicht es denn nicht sich schon von wenigen Tierarten zu ernähren? (Wenns schon sein muss!)
Was ich ja gut finde ist, dass ihr wenigstens drauf achtet wo ihr das Fleisch herbekommt. Die meißten Leute kaufen aus dem Supermarkt das billigste und das kommt nämlich von Tieren die zuvor lange lange Strecken qualvoll zurücklegen mussten...:eek:
 
bin auch ehemalige pferdebesitzerin und MUSS trotzdem pferd füttern.
ich geh zu ner eigenen pferdemetzgerei.
da ruf ich an, die faschieren mir 5 kg fleisch, ich geh hin, zahl und verschwind schnell wieder:o
ich kann mich dort einfach nicht aufhalten.

es ist sehr teuer und ich hab echte probs damit es zu kaufen aber da meine nur rind, pute und pferd verträgt, bleibt mir nix anderes über.

und ja, die kuh und der truthahn tun mir auch leid.
nur beim pferd is es halt bei MIR was anderes, da hab ich einfach a andere beziehung dazu.
das is wie wenn ich katze od hund verfüttern müßte. :(
 
animalsunited schrieb:
Es wurde vorher gesagt, das Pferde nicht weniger gern sterben wie Schweine und Rinder! Das stimmt genau!
Ich esse deshalb auch überhaupt kein Tier (Fisch zählt für mich genauso dazu) und würde die Fleischproduktion durch meinen Kauf auch niemals unterstützen.
Muss man denn wirklich alles Essen? Reicht es denn nicht sich schon von wenigen Tierarten zu ernähren? (Wenns schon sein muss!)
Was ich ja gut finde ist, dass ihr wenigstens drauf achtet wo ihr das Fleisch herbekommt. Die meißten Leute kaufen aus dem Supermarkt das billigste und das kommt nämlich von Tieren die zuvor lange lange Strecken qualvoll zurücklegen mussten...:eek:

ähm geht es hier vielleicht um hundefutter und nicht um das was bei uns auf den tisch kommt... ? :rolleyes:
 
Ja das gilt doch für Hundefutter genauso, oder?
Dem Tier ist das ziemlich egal von wem es gerade gegessen wird. Fakt ist das es doch tot ist wenn es jemand isst, oder?:confused:
 
animalsunited schrieb:
Ja das gilt doch für Hundefutter genauso, oder?
Dem Tier ist das ziemlich egal von wem es gerade gegessen wird. Fakt ist das es doch tot ist wenn es jemand isst, oder?:confused:

hallo

Ich finde es wirklich gut das ihr euch so für den Tierschutz einsetzt und das obwohl ihr noch zu Schule geht.

Wenn du über das Thema diskutieren willst mach einen eigenen Beitrag in der Plauderecke auf.

Viele hier haben sich nun mal für das Rohfüttern entschieden. Ein Hund ist ein Fleischfresser. Soll man ihn jetzt nur mehr von Obst und Gemüse ernähern??

Fleisch ist Fleisch egal von welchem Tier, auch wenn sicher viele ein Pferd herziger finden als ein Huhn.

Das wäre auch nicht Artgerecht und somit auch nicht im Sinne des Tierschutzes.
 
Neinneinnein ;)
Ich möchte keinen angreifen!!
Ich mache auch keinen Unterschied zwischen den einzelnen Tierarten was das Essen angeht.
Ich habe nur gemeint, das man halt auch wenn man für sein Tier Pferde- oder sonstiges Fleisch kaufen will es auch aus artgerechter Tierhaltung stammen sollte.
Es gibt ja auch Marken die dann ihr Futter halt mit Bio-Fleisch füllen.
 
animalsunited schrieb:
Es wurde vorher gesagt, das Pferde nicht weniger gern sterben wie Schweine und Rinder! Das stimmt genau!
Ich esse deshalb auch überhaupt kein Tier (Fisch zählt für mich genauso dazu) und würde die Fleischproduktion durch meinen Kauf auch niemals unterstützen.
Muss man denn wirklich alles Essen? Reicht es denn nicht sich schon von wenigen Tierarten zu ernähren? (Wenns schon sein muss!)
Was ich ja gut finde ist, dass ihr wenigstens drauf achtet wo ihr das Fleisch herbekommt. Die meißten Leute kaufen aus dem Supermarkt das billigste und das kommt nämlich von Tieren die zuvor lange lange Strecken qualvoll zurücklegen mussten...:eek:

Tierschutz hin oder her, ein Hund und eine Katze sind nunmal Fleischfresser, und ich finde es verantwortungslos Fleischfresser auch noch vegetarisch zu ernähren!!

Worauf man evt. achten könnte, ist das das Fleisch aus Bio und artgerechter Haltung kommt. Aber dann wird es oft auch sehr teuer daß man es sich als Ottonormalverbraucher nicht leisten kann :(

Mein Hund bekommt Fleisch, genau wie meine 3 Katzen. Wer das nicht versteht, hat mit Tierschutz...da mag er vegetarier sein wie er mag...nix zu tun..Sorry!! :rolleyes:
 
ich oute mich mal...
ich bin vegetarierin (seit gut 9 jahren) und habe auch ein pferd (reite seit gut 20 jahren und hab seit 15 jahren ein eigenes pferd) ABER ich ernähre meine hunde mit frischfleisch und knochen von allen möglichen tieren und da kommt auch schonmal ein pferd in den futternapf.

ich seh da solange nichts verwerfliches daran, solang ich schaue woher ich mein fleisch für meine hunde bekomme!!

das ich vegetarisch lebe habe ich selber für mich entschieden, aber meine hunde sind nunmal fleischfresser und sollten find ich auch so ernährt werden (wäre ich radikaler vegetarier dürft ich finde ich keine hunde halten... kann nicht für diese bestimmen das sie plötzlich vegetarisch ernährt werden).

was ich oft nicht versteh ist warum (vorallem unter fleischessenden menschen) ein pferd plötzlich mehr "wert" hat als ein rind od. ein huhn? es waren alles lebewesen die im grund ein recht auf leben hatten... das pferd hat halt nur teilweise das "glück" gesellschaftlich in unserer kultur einen höheren stellenwert zu haben. aber in meinen augen ist es genausoviel wert wie jedes andere lebewesen.

massentiertransporte sind für kein tier lustig, weder für´s suppenhuhn noch für ein pferd. solange man auf die herkunft des tieres schaut ist es für mich auch in ordnung es zu füttern (essen).
 
es fasziniert mich wirklich immer wieder, wohin eine einfache Frage führen kann - fast wie beim "Stille-Post-Spielen" :rolleyes:

@Nanook: der günstigste Preis für 1 kg Pferdefleisch lag für mich bei EUR 3,55 (Mindestabnahme 5 kg).

Bei Interesse bitte PN.

lg
Nicole
 
Dann oute ich mich mal: meine Mum hat mir als Kind mal eine Pferderoulade zum Essen gegeben...ich habe sie nicht essen können, weil es nicht mein Geschmack war. Als sie mir dann noch sagte es sei Pferdefleisch habe ich zum kreischen und heulen angefangen :o Ich liebe Pferde, aber Fleisch ist halt Fleisch. Und mein Hund bekommt Fleisch!! ;)
 
Oben