Petition: Welpenhandel – nein Danke!

Quadrupedes

Super Knochen
TASSO-Newsletter
Welpenhandel – nein Danke!
Tierschutzorganisationen fordern jetzt gesetzliches Verbot
Historische Chance nicht verpassen!
Ein Hund zum Schnäppchenpreis ohne Rücksicht auf seine Gesundheit: Das muss jetzt auch gesetzlich verboten werden, fordern die Tierschutzorganisationen Bund gegen Missbrauch der Tiere (bmt), Europäischer Tier- und Naturschutz e.V. (ETN) und TASSO e.V.
Im Rahmen ihrer großangelegten Kampagne "Wühltischwelpen - nein Danke!" haben sie eine Online-Petition beim Deutschen Bundestag gegen den unseriösen, gewinnorientierten Handel mit Hundewelpen eingereicht. Handel ist dabei das An- und Verkaufen von Hunden mit dem Ziel der Gewinnmaximierung. Es geht bei der Petition nicht um seriöse Züchter. Bis zum 25. November 2010 werden 50.000 Unterschriften benötigt. Wenn diese 50.000 Stimmen zusammenkommen, wird der Antrag im Petitionsausschuss des Bundestages angehört. Eine historische Chance, das unsägliche Leid der Hundewelpen zu beenden und den unseriösen Vermehrern das Handwerk zu legen!
Die drei Tierschutzorganisationen bitten daher alle Tierfreunde, die Resolution zu unterzeichnen, auch wenn das Anmeldeverfahren auf der Seite des Deutschen Bundestages ein paar Minuten Zeit kostet. Ziel muss es sein, dass ein Hund nicht länger wie eine Ware behandelt wird.
Das skrupellose Geschäft mit dem unseriösen Hundehandel erreicht inzwischen Gewinnspannen wie der Zigaretten- oder Drogenschmuggel. Schätzungsweise 500.000 Hundewelpen werden jährlich nach Deutschland transportiert und gutgläubigen Käufern in Zeitungsanzeigen und besonders im Internet zu Dumpingpreisen angeboten. Überwiegend in Pappkartons oder aus dem Kofferraum, auf Parkplätzen, Tankstellen und Wochenmärkten, werden die Welpen aus Osteuropa zum Schnäppchenpreis angeboten.
Die Welpen sind oft nur wenige Wochen alt, viel zu früh von der Mutter getrennt, halb verhungert, häufig krank und ohne die notwendigen Impfungen. Die Folgen sind dann horrende Tierarztrechnungen, um den Hund zu retten. Geltendes Tierschutzrecht und tierseuchenrechtliche Bestimmungen sind den skrupellosen Händlern dabei vollkommen egal. Die Einschleppung gefährlicher Seuchen, wie beispielsweise Parvovirose, Staupe oder Herzwürmer nehmen sie billigend in Kauf.
Bitte unterzeichnen Sie gemeinsam mit allen Tierfreunden bis zum 25. November 2010 die Resolution:
https://epetitionen.bundestag.de/index.php?action=petition;sa=details;petition=14310
Verbreiten Sie den Newsletter großflächig, vor allem in den gängigen Social Media Netzwerken und in Foren!
Jeder Hund, den wir so retten können, ist es wert!
© Copyright TASSO e.V.

Kommentieren Newsletter abbestellen Impressum Datenschutz Spenden
 
AW: Wühltischwelpen - nein Danke! Nein zum Handel mit Billigwelpen!

Bitte verbreitet das alle.

Bitte liebe Boardbetreiber, setzt das Wichtig als Dauerthema ganz oben blinkend ins Board, das ganz viele Leute dort unterschreiben und dem Hundehandel in Deutschland der Riegel vorgeschoben wird.

Wir brauchen 50.000 Stimmen. Einmal Solidarität beweisen und nicht wegschauen!
 
AW: Wühltischwelpen - nein Danke! Nein zum Handel mit Billigwelpen!

Liebe User,
ich würde vorschlagen, das Thema zu teilen, damit man den Aufruf zum Unterschreiben gleich sieht - dann pinne ich das gerne oben fest. Die Themen können natürlich untereinander verlinkt werden.

Bitte um Rückmeldung, ob ich es teilen und festpinnen soll.

Freundliche Grüße,
admin3
 
AW: Wühltischwelpen - nein Danke! Nein zum Handel mit Billigwelpen!

Liebe User,
ich würde vorschlagen, das Thema zu teilen, damit man den Aufruf zum Unterschreiben gleich sieht - dann pinne ich das gerne oben fest. Die Themen können natürlich untereinander verlinkt werden.

Bitte um Rückmeldung, ob ich es teilen und festpinnen soll.

Freundliche Grüße,
admin3

von mir aus gerne:)

Lg. Nadja
 
Als gelesen erscheint es trotzdem, wenn alle Beiträge gelesen wurden. Das Thema ist schon gepinnt, erkennbar dadurch: es steht am Forenanfang und hat das Beiwort: wichtig.

Freundliche Grüße.
admin3
 
da wir gerade dabei sind mit den patitionen

es gibt einen zoohandel in duisburg, ruhrpott deutschland...
und als ich das letzte mal dort war war ich schockiert...nicht nur das die papageien und alle anderen tiere (außer die fische) die sie dort verkaufen in einen katastrophalen zustanden sind nein diese zoohnadlung verkauft mittlerweile auch katzenbaby´s

letzte woche bekam ich dann eine e-mail das besagte zoohandlung wohl auch anstrebt hundebaby´s zu verkaufen...peta ist auf 180

hier einmal die website

http://www.peta.de/web/zajac.4173.html

und fleissig unterschreiben...das geht nämlich echt zu weit :mad:

danke schon einmal im voraus

lg lolle
 
Oben