Pension Schandl

Doris70

Super Knochen
Hallo! ich weiss, dass es schon beiträge zum thema schandl gibt. habe deshalb nur das thema in der plauderecke eröffnet (ich kenn mich ehrlich gesagt auch zu wenig mit dieser suchfunktion aus)


eine freundin von mir hat einen hund von der schandl und lobt deren arbeit sehr. jetzt meine frage: hat wer persönlichen kontakt und kann mir berichten, wie das dort so läuft. sie finanziert die pflegehunde anscheinend aus einer eigenen hundepension, ist auf sich allein gestellt.

BITTE KEINE DISKUSSIONEN ANFANGEN.
 
hallo doris!

erstmal entschuldige, dass ich dein glühweintrinken verpasst hab,...habs total verschwitzt *schäm*

also, zur schandl kann ich dir soviel berichten, dass ich mal mit etta dort war und mir mal selbst mein bild gemacht habe....

auch wenn sie zu fremden anfangs mürrisch ist und man sich denkt, die geht mit den hunden auch so um, dann täuscht man sich!!!

frau schandl ist eine faszinierende frau, die ihr gesamtes leben den hunden widmet,...sie hat alles in bester ordnung, kümmert sich um jeden ihrer schützlinge als wären es die eingenen und opfert sich selbstlos auf,...

wenn du noch näheres wissen möchtest, setz dich mit manu k. oder etta in verbindung...

ganzliebe grüße
doris
 
Ich hab durch ET01 nur Gutes über sie gehört, aber ET01 kann dazu mehr sagen. Hab auch sonst so positive Meinungen mitbekommen von Leuten die Hunde von dort haben. Ich persönl. hatte noch nie Kontakt, aber oft in die Page geguckt :D .

LG Sylvia
 
meine schwester hat einen hund von frau schandl - sie hat ihn vor einem jahr als welpen dort abgeholt. sie hat es eigentlich genau so erzählt wie weiter oben schon beschrieben - anfänglich macht frau schandl einen etwas schroffen eindruck - aber das täuscht. meine schwester ist auf jeden fall total happy mit ihrer pelznase :)

lg
limella
 
danke für eure antworten. mich hätte mehr interessiert, wie sie sich finanziert. anscheinend ist sie ja ein ein frau unternehmen, und finanziert die pflegehunde aus den einnahmen der tierpension. was ich bisher gehört habe, läuft es finanziell korrekt ab. (kein mitschneiden durch unnötigen personal, verwaltungsaufwand - das geld geht direkt an das tier) oder? besser ihr schreibt pns.
 
Doretta schrieb:
hallo doris!

erstmal entschuldige, dass ich dein glühweintrinken verpasst hab,...habs total verschwitzt *schäm*

also, zur schandl kann ich dir soviel berichten, dass ich mal mit etta dort war und mir mal selbst mein bild gemacht habe....

auch wenn sie zu fremden anfangs mürrisch ist und man sich denkt, die geht mit den hunden auch so um, dann täuscht man sich!!!

frau schandl ist eine faszinierende frau, die ihr gesamtes leben den hunden widmet,...sie hat alles in bester ordnung, kümmert sich um jeden ihrer schützlinge als wären es die eingenen und opfert sich selbstlos auf,...

wenn du noch näheres wissen möchtest, setz dich mit manu k. oder etta in verbindung...

ganzliebe grüße
doris

ja ja du vergessliches wesen :) es waren aber wenige leute da. trotzdem hat es bis 2.00 uhr früh gedauert und wir hatten super spass.

niki hat mich eh ständig sekiert: ruf die doretta an :)

danke für die info bzgl. schandl. bestätigt eigentlich das, was ich bisher auch gehört habe.
 
Soso alles in bester Ordnung. Und was war mit dem Paravirose Fällen und den Staupefällen und sonstigen ansteckenden Krankheiten..


Sorry Doris aber das musste einfach raus. Aber zu schreiben es ist alles in bester Ordnung ist übertrieben.
 
Doris70 schrieb:
danke für eure antworten. mich hätte mehr interessiert, wie sie sich finanziert. anscheinend ist sie ja ein ein frau unternehmen, und finanziert die pflegehunde aus den einnahmen der tierpension. was ich bisher gehört habe, läuft es finanziell korrekt ab. (kein mitschneiden durch unnötigen personal, verwaltungsaufwand - das geld geht direkt an das tier) oder? besser ihr schreibt pns.
Ich habe seit einem Jahr einen gesunden Schandlhund und daher persönliche Erfahrungen und positive Eindrücke.Aber es interessiert mich, warum du das wissen willst.
 
Doris70 schrieb:
danke für eure antworten. mich hätte mehr interessiert, wie sie sich finanziert. anscheinend ist sie ja ein ein frau unternehmen, und finanziert die pflegehunde aus den einnahmen der tierpension. was ich bisher gehört habe, läuft es finanziell korrekt ab. (kein mitschneiden durch unnötigen personal, verwaltungsaufwand - das geld geht direkt an das tier) oder? besser ihr schreibt pns.

sie finanziert sich durch die pension, aber auch durch die schutzgebühren der welpen. dadurch daß sie etwas gewisses macht (hab vergessen was, ich glaube wegen der hilfe in nitra) bekommt sie auch viele welpen (außer denen die ihr wirklich vor die tür gesetzt werden, so wie meiner) "zugesteckt", die ja bekanntlich besser vermittelt werden können als die älteren tiere.

aber auch teilweise spenden, vor allem sachspenden und ihr TA kommt ihr preislich sicher auch entgegen bei sovielen tieren.

ja so wie sylvia schreibt, ich kann nichts schlechtes sagen. es war sauber dort sogar im welpenzimmer, ich war NACH den öffnungszeiten dort und sie hat mich trotzdem über eine stunde lang beraten. sie hat zu jedem hund eine bindung, scooby wollte sie mir gar nicht in die hand geben. ganze zeit hat sie ihn am arm gehalten, erst als wir schon abfahrbereit im auto saßen, hat sie ihn mir gegeben und dabei fast geweint.

die hunde haben einen 12m2 raum mit fußbodenheizung und noch einen garten wo sie jederzeit raus- und reinkönnenwie sie wollen. werden in gruppen gehalten und eine auslaufzone gibts auch. die auslaufzone will soe sogar vergrößern, aber die umzäunung konnte sie sich damals noch nicht leisten. da wären dann paar 1000 m2 für die wuffels mehr. außerdem kommen täglich leute und gehen mit den hunden spazieren und kinder die mit den welpen spielen (hab ich so rausgehört)
 
Ich kenne Frau Schandl ebenfalls persönlich. Mit Menschen selbst kann sie weniger :D aber dafür ist ihr Herz nur für die Tiere offen. Sie finanziert sich über ihre Pension und über Spenden. Sie leistet sehr viel, zögert nie einen Hund aufzunehmen und hat immer ein Platzerl frei. Ich selbst kenne viele Hunde die von der Schandl vermittelt wurden...

Jeder der sie nicht kennt sollte nicht zögern und ihr bei ihren täglichen Arbeiten helfen. Sie freut sich auch über körperliche Hilfe! :)
 
Soweit ich gehört habe, verlangen die Pensionen Tagesgebüren für die herrenlosen Hunde, die sie zb von AL bekommen.
Weiß aber nicht, inwiefern das bei Schandl so ist? :confused:
 
sabintheres schrieb:
Schandl verlangt nichts..nur für richtige Pensionsgäste!


Suuuper! :)

Es gibt ja so einige Pensionen, die laut verkünden, dass sie Notfallhunde haben, aber in Wirklichkeit damit ihr Geschäft machen! :mad:
 
ich kann mich den vorpostings nur anschließen, vor allem ETs eindrücke decken sich mit meinen.ich kann nur das beste sagen.
 
Oben