Mona & Russells schrieb:
Ist mir auch aufgefallen, dass Marvin unter Stress alle zwei Meter pinkeln muss.
Ich denke, er vergisst alles, wenn er unter seinem Trieb steht. Ich dachte nie, dass mir das auch passieren wird. Marvin ist mein erster Rüde und ich erlebe mit ihm wirklich alle negativen Seiten.
Naja, wir werden schon noch zusammen wachsen, hoffentlich!!
Liebe Grüße
Mona
das hat nur mit dem stress zu tun! whistler markiert sonst nicht wie die meisten andren rüden, aber wenn ihn irgendetwas aufregt wird er zum springbrunnen

. übrigends hat whistler auch die hormonelle kastration erhalten (er wird schon 6, wir wollten schauen ob es sinn machen würde ihn jetzt noch zu kastrieren), die hat fast nichts geholfen. er ist vielleicht eine winzige spur zugänglicher, aber das ist minimal. aber mit whistler finden fortschritte nur in kleinsten schritten statt. kastrieren lassen wir ihn jetzt allerdings nicht.
und keine angst, ihr werdet zusammen wachsen! ich hatte auch bis whistler keinen rüden, musste mir dann aber einen nehmen weil meine mam eine hündin hat, und die andre hündinen absolut nicht ausstehen kann. dadurch bin ich auf den rüden gekommen, und ich weiss dass nicht alle rüden so sind, aber die sturheit!!!!!! *argh* das bringt mich oft auf die palme! dieses ewige rangordnung regeln. die hündinnen die ich vorher hatte waren immer ausgesprochen brav. klar ist whistler ein absoluter sonderfall, aber ich hab mittlerweile von vielen gehört, dass rüden so ihre macken haben

. aber welcher mann hat die nicht?
also das wird schon! es ist gewöhnungsbedürftig, aber die hündin meiner mam entwickelt jetzt im alter dafür macken die ich nicht bei meinem hund wollen würde

. also überall gibt es solche und solche.
wünsch dir alles alles gute,
liebe grüße,
darky und whistler