Anke
Medium Knochen
Hallo!!!
Habe mal wieder eine Frage zu meiner Hündin.
Paulinchen ist jetzt fast 1 Jahr bei uns. Letzten Sommer war sie im Garten immer total unsicher und ist fast die ganze Zeit auf der Stelle sitzen geblieben wo ich sie "hingesetzt" habe. Schnuppern oder umherlaufen war bei ihr einfach nicht drin. Sie war sowas von verschüchtert, alle Versuche sie in Bewegung zu bringen waren letzten Sommer ziemlich erfolglos.
Mittlerweile ist sie ja schon super aufgetaut und eine fröhliche und (meißt) lebenslustige Hündin geworden. Beim Spazierengehen ist sie nun äußerst neugierig und verschwindet auch mal gerne aus dem Sichtfeld. Darüber mache ich mir aber keine Gedanken, da sie sehr gut hört wenn sie gerufen wird und ich gehe immer auf dem Feld/im Wald spazieren wo ich einen ziemlich weiten Blickwinkel habe. Sie ist nämlich sehr schreckhaft und würde in Panik davonrennen wenn ihr ein anderer Hund begegnet oder ein lautes Geräusch kommt.
Jetzt aber zurück zu meinem Problem: Also, dieses Jahr ist sie in unserem Garten total neugierig unterwegs und erkundet alle Ecken und Enden. Ist ja auch schön und ich muss jedesmal lachen wenn sie wieder alles alte Zeugs an den Hecken im Fell hängen hat und die Nase ganz braun vom Gartenboden ist. Das einzigste was mit irgenwie beunruhigt ist, wie sie im Garten rumrennt. Sie rennt so als wäre irgendwas schlimmes hinter ihr her und sie sei auf der Flucht. Sie versucht an allen Ecken und Enden ein Loch im Zaun zu finden um wegzukommen!!!
Ich bin ja in ihrer Nähe und wenn ich sie rufe, dann kommt sie auch sofort, aber sie macht einen total gehetzten Eindruck. Normalerweise legt sie sich auch immer zu mir und lässt sich supergerne von mir halten und streicheln. Aber im Garten findet sie garkeine Ruhe.
Was kann das sein???? Vielleicht hat jemand von euch mit so einem Verhalten auch Erfahrungen gesammelt und kann mir einen Tipp geben. Vielleicht hört das ja auch nach etlichen Gartenbesuchen auf, aber ich kann das Verhalten nicht einordnen und es macht mich traurig, dass sie nicht einfach entspannt in der Sonne liegen kann oder "friedlich" ihre Runden dreht.
Viele Grüße von Anke und Paulinchen
Habe mal wieder eine Frage zu meiner Hündin.
Paulinchen ist jetzt fast 1 Jahr bei uns. Letzten Sommer war sie im Garten immer total unsicher und ist fast die ganze Zeit auf der Stelle sitzen geblieben wo ich sie "hingesetzt" habe. Schnuppern oder umherlaufen war bei ihr einfach nicht drin. Sie war sowas von verschüchtert, alle Versuche sie in Bewegung zu bringen waren letzten Sommer ziemlich erfolglos.
Mittlerweile ist sie ja schon super aufgetaut und eine fröhliche und (meißt) lebenslustige Hündin geworden. Beim Spazierengehen ist sie nun äußerst neugierig und verschwindet auch mal gerne aus dem Sichtfeld. Darüber mache ich mir aber keine Gedanken, da sie sehr gut hört wenn sie gerufen wird und ich gehe immer auf dem Feld/im Wald spazieren wo ich einen ziemlich weiten Blickwinkel habe. Sie ist nämlich sehr schreckhaft und würde in Panik davonrennen wenn ihr ein anderer Hund begegnet oder ein lautes Geräusch kommt.
Jetzt aber zurück zu meinem Problem: Also, dieses Jahr ist sie in unserem Garten total neugierig unterwegs und erkundet alle Ecken und Enden. Ist ja auch schön und ich muss jedesmal lachen wenn sie wieder alles alte Zeugs an den Hecken im Fell hängen hat und die Nase ganz braun vom Gartenboden ist. Das einzigste was mit irgenwie beunruhigt ist, wie sie im Garten rumrennt. Sie rennt so als wäre irgendwas schlimmes hinter ihr her und sie sei auf der Flucht. Sie versucht an allen Ecken und Enden ein Loch im Zaun zu finden um wegzukommen!!!


Was kann das sein???? Vielleicht hat jemand von euch mit so einem Verhalten auch Erfahrungen gesammelt und kann mir einen Tipp geben. Vielleicht hört das ja auch nach etlichen Gartenbesuchen auf, aber ich kann das Verhalten nicht einordnen und es macht mich traurig, dass sie nicht einfach entspannt in der Sonne liegen kann oder "friedlich" ihre Runden dreht.
Viele Grüße von Anke und Paulinchen
