Paulinchen ist im Garten panisch auf der Flucht!!!!

Anke

Medium Knochen
Hallo!!!

Habe mal wieder eine Frage zu meiner Hündin.

Paulinchen ist jetzt fast 1 Jahr bei uns. Letzten Sommer war sie im Garten immer total unsicher und ist fast die ganze Zeit auf der Stelle sitzen geblieben wo ich sie "hingesetzt" habe. Schnuppern oder umherlaufen war bei ihr einfach nicht drin. Sie war sowas von verschüchtert, alle Versuche sie in Bewegung zu bringen waren letzten Sommer ziemlich erfolglos.

Mittlerweile ist sie ja schon super aufgetaut und eine fröhliche und (meißt) lebenslustige Hündin geworden. Beim Spazierengehen ist sie nun äußerst neugierig und verschwindet auch mal gerne aus dem Sichtfeld. Darüber mache ich mir aber keine Gedanken, da sie sehr gut hört wenn sie gerufen wird und ich gehe immer auf dem Feld/im Wald spazieren wo ich einen ziemlich weiten Blickwinkel habe. Sie ist nämlich sehr schreckhaft und würde in Panik davonrennen wenn ihr ein anderer Hund begegnet oder ein lautes Geräusch kommt.

Jetzt aber zurück zu meinem Problem: Also, dieses Jahr ist sie in unserem Garten total neugierig unterwegs und erkundet alle Ecken und Enden. Ist ja auch schön und ich muss jedesmal lachen wenn sie wieder alles alte Zeugs an den Hecken im Fell hängen hat und die Nase ganz braun vom Gartenboden ist. Das einzigste was mit irgenwie beunruhigt ist, wie sie im Garten rumrennt. Sie rennt so als wäre irgendwas schlimmes hinter ihr her und sie sei auf der Flucht. Sie versucht an allen Ecken und Enden ein Loch im Zaun zu finden um wegzukommen!!!:confused: :( Ich bin ja in ihrer Nähe und wenn ich sie rufe, dann kommt sie auch sofort, aber sie macht einen total gehetzten Eindruck. Normalerweise legt sie sich auch immer zu mir und lässt sich supergerne von mir halten und streicheln. Aber im Garten findet sie garkeine Ruhe.

Was kann das sein???? Vielleicht hat jemand von euch mit so einem Verhalten auch Erfahrungen gesammelt und kann mir einen Tipp geben. Vielleicht hört das ja auch nach etlichen Gartenbesuchen auf, aber ich kann das Verhalten nicht einordnen und es macht mich traurig, dass sie nicht einfach entspannt in der Sonne liegen kann oder "friedlich" ihre Runden dreht.

Viele Grüße von Anke und Paulinchen :)
 
hat sie vielleicht angst vor geräuschen, die die nachbarn machen oder dem heißluftballon, der kürzlich über euren garten geflogen ist? vielleicht rufen geister der vergangenheit schlechte erinnerungen an gärten, eingezäunte flächen hervor?

ist sie vielleicht aber auch grundsätzlich ein hibbelchen, das sie fläche einfach zum rennen nützt?

hast du die möglichkeit, den garten optisch einzugrenzen zb. anfangs nur die terrasse zur verfügung zu stellen (tausend thujen kaufen :D )? dort platz richten, futter anbieten, möglichkeit bieten, reinzugehen, doch die neugierde wird siegen, wenn du gemütlich und ruhig draußen sitzt und ein buch liest.

wenn dem hund leine sicherheit gibt, könntest du den garten mit ihr gemeinsam schrittweise erkunden und die flucht durch ablenken, kleine übungen umlenken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo KK!!

Also vom Nachbarn kommen Null Geräusche - auch ist kein Heißluftballon über den Garten geflogen :D :D !!!

Mit dem Eingrenzen ist auch nicht machbar - der Garten ist so winzig, deshalb auch der kleine Hund :D :D !!!

An der Leine fühlt sich die Kleine überhaupt nicht wohl, sie ist immer froh wenn sie mit mir ohne Leine unterwegs ist! Sie geniest es rumzulaufen wie und wo sie will und ihre Umgebung zu erschnuppern.

Da unser Garten eingezäunt ist, denke ich machmal auch, dass es vielleicht mit der "Hühnerkäfigzeit" zu tun hat. Die Vorbesitzerin hat mir gesagt, dass Paulinchen panische Angst vor Kisten oder Käfigen hat. Aber der Garten ist jetzt doch nicht so klein, dass er als Käfig durchgehen könnte.

Hoffe, dass sich das Verhalten vielleicht mit jedem Gartenaufenthalt bessert. Ist halt nicht schön für uns im Garten zu sitzen und zu merken, dass sich unsere kleine Maus so garnicht wohl fühlt. Wir sind dort zwar nicht so oft, höchstens am Wochenende. Über die Woche bin ich mit ihr immer im Wald oder auf den Feldern unterwegs - dort begegnet ihr kein Zaun.

Viele Grüße von Anke und Paulinchen:)
 
Oben