Patellaluxation bei chihuahuas ?

chiquitita

Neuer Knochen
hallo :)

also ich bekomme in 2 wochen meine kleine chihuahua-prager rattler
hündin und hab mich jetzt tagelang schlau gemacht über die kleinen..
wenn ich sie bekomme ist sie 14 wochen alt ..

wollt euch jetzt mal fragen wegen dieser Patellaluxation - der verrutschten
kniescheibe .. ist anscheinend nichts seltenes bei den kleinen ..

müsste man das schon jetzt merken oder muss ich da einfach total
aufpassen dass sie nie stolpert (was ich mir sehr schwer vorstelle bei
den kleinen :D )

und vorbeugend kann ich da wahrscheinlich auch nix machen oder?
will ihr die op nicht antun müssen, vor allem wenn sie nach manchen
meinungen viele spätfolgen etc. hat :(

gLg
 
Ja, das stimmt, daß Patella-Luxation bei Chihuahuas häufig ist, aber meistens handelt es sich nur um Grad 1 oder 2, da hat der Hund keine Schmerzen und eine Operation ist nicht nötig.
Mach dir also nicht zu viele Sorgen.

Wichtig ist, daß dein Hund durch reichliche Bewegung (bergauf laufen ist da besonders gut) eine gute Beinmuskulatur hat. Du darfst das Training natürlich noch nicht im Welpenalter beginnen, da gilt zunächst die "Minuten-Regel".
Das heißt, dein Kleiner darf nur so viele Minuten ohne Pause laufen, wie er Lebenswochen zählt. Wenn du ihn mit 14 Wochen bekommst, sollte er also maximal 14 Minuten an der Leine neben dir laufen.
Aber das wird er vermutlich eh nicht gleich machen wollen, denn die fremde neue Welt ist viel zu aufregend und verursacht vermutlich auch Angst bei ihm.
Da genügt es, wenn du ihn zu einer Wiese trägst und dort mit ihm bleibst, bis er sich löst.
Viel Freude mit deinem Kleinen!
LG Ulli
 
ok danke das war mal wirklich hilfreich :)
und was meinst du zu welpenfutter? hab auch gelesen dass welpenfutter
das wachstum beschleunigt und wenn das passiert ist die möglichkeit
auch höher dass sich die kniescheiben verschieben?

bin sowieso am überlegen ob ich ihr überhaupt welpenfutter geben soll,
die einen sagen nein die andren sagen ja ..

GLG
 
ok danke das war mal wirklich hilfreich :)
und was meinst du zu welpenfutter? hab auch gelesen dass welpenfutter
das wachstum beschleunigt und wenn das passiert ist die möglichkeit
auch höher dass sich die kniescheiben verschieben?

bin sowieso am überlegen ob ich ihr überhaupt welpenfutter geben soll,
die einen sagen nein die andren sagen ja ..

GLG

am besten du fütterst gleich roh . ist bei so einem "riesen" ja auch wirklich günstig und sicher das beste ;)

bisserl putenfleisch, rindfleisch, kopffleisch, kutteln, dazu gemüsegatsch selber machen oder eben so gemüse-früchte-kräutermischungen kaufen, öl dazu und fertig. regelmäßig, heißt mehrmals wöchentl., hühnerhälse geben.
bzgl. hühnerhälse im welpenalter beim chi bekommst hoffentlich noch andere antworten auch, da bin ich nicht so bewandert ....

oder falls du das gar nicht willst, kauf dir ein gutes und hochwertiges trockenfutter oder nassfutter. ich würd die finger lassen vom supermarktfutter .....
 
Laß dir zunächst von der Züchterin Futter mitgeben oder zumindest die Futtersorte nennen, die der Kleine schon kennt. Ungefähr zwei Wochen bleib noch bei diesem Futter, auch wenn es kein besonders hochwertiges ist.
Der Welpe hat mit der Umstellung seines Lebens genug Stress, da kann eine Futterumstellung dann zuviel für ihn sein.
Wenn er sich gut eingelebt hat, dann versuche ihn allmählich an ein hochwertiges Dosenfutter (ohne oder mit wenig Getreideanteil) zu gewöhnen.
Du kannst auch roh füttern (Barfen), aber da solltest du dich vorher gut informieren.
LG Ulli
 
Oben