patella

Pippilosa

Super Knochen
hallo!

also es sieht momentan so aus:

kleiner, leichter terriermix hat(te) patella luxation. also ab zum chirurgen und einmal OP, bitte. am narkose-röntgen hat man dann gesehen, dass das schinbein ein stück zu lange ist (fehlstellung) und daher von unten gegen die kniescheibe drückt, was das rausspringen selbiger zusätzlich begünstigte. deshalb wurde bei der OP nicht nur die gelenkspfanne ausgehöhlt, sondern auch gleich das schinbein gekürzt. so weit so gut!

jetzt, 6 wochen danach, ist das gangbild leider immer noch nicht zufriedenstellend... ja, ich würde so weit gehen zu sagen, dass es um keinen deut besser ist als vor der OP :(

beim kontrollröntgen vor ein paar tagen war zu sehen, dass die fehlstellung des schinbeins wunderbar korrigiert und verheilt ist, aber die patella sitzt nach wie vor zu weit oben und springt daher immer noch manchmal raus. lt. TA liegt das wohl an zu langen bändern, die zu kürzen misslungen sei. seine diagnose und auch seine fähigkeiten zweifle ich in keinster weise an...

nun meine frage(n): was meint ihr, könnte man da machen??? was für alternativen zu noch einer OP gäbe es um die bänder zu kürzen oder die patella zumindest anderwertig nochmal zu stabilisieren???
 
Ich würde an deiner Stelle zu einem anderen TA oder Tierklinik gehen und mir eine zweite Meinung einholen.
Der kann dann vielleicht sagen, was schief gelaufen ist, was der operierende Arzt uU nicht zugeben würde.

Uns steht voraussichtlich auch eine OP ins Haus. Selbes Drama. Darf ich fragen, was das bei dir gekostet hat? Gerne auch per pN.
Warens beide Knie oder nur eins?
 
Dürfte ich Fragen wer Operiert hat? Gerne per PM.
Kann dir da einen Spezialisten Empfehlen der auch auf so Sonderfälle Spezialisiert ist.
 
Ich hab zwar keine Erfahrung bei Hunden, aber ich selbst bin erst wegen Patella-Luxation operiert worden.

Prinzipiell ist Muskelaufbau so ziemlich das allerwichtigste. Ist der Muskel richtig aufgebaut sind die Luxationen meistens geschichte.
Dazu wirst halt einen Physiotherapeuten brauchen der genau erklärt welche Übungen für die jeweiligen Muskeln notwendig und sinnvoll sind.

Bei mir wurde eine Patella-Versetzung durchgeführt, seitdem ist sie kein einziges mal mehr luxiert. Selbst den ultimativen Härtetest (Boxer-gegen-Knie) hat sie bestanden.:D
Dazu wird die Kniesehne auf einem Knochenkeil aus dem Schienbein geschnitten und an den optimalen Platz versetzt.
Von den viel häufigeren Bänder-Raffungen bin ich persönlich nciht so begeistert, die Versetzung ist doch um einiges sicherer.

War zwar jetzt nciht ganz Thema, aber vielleicht hilfts dir ein kleines bisserl weiter.:o
 
news:

ich habe nochmal mit dem chirurgen gesprochen und wir sind erstmal so verblieben, dass wir gleich im neuen jahr ein CT machen und mal nachschauen, was genau da nicht passt (könnte ja auch ein entzündlicher prozess sein...). was auch immer es ist, die tierklinik wird es "reparieren" - notfalls auch nochmal operieren, ohne, dass für mich weitere kosten entstehen...

um noch eine frage zu beantworten: es war nur ein knie (inkl. schiebneinkorrektur) um ca. 1.100 euro (inkl. vor- und nachuntersuchungen).

ps: ihr habt auch PN ;)
 
Oben