Parkour dog training

@realdancingwolf

Mir kommt vor als ob man in diesem Forum egal um welches Thema es geht einmal abgestempelt oder markiert immer aneckt, kann das sein ?

Giltest Du jetzt als Tierquäler weil Du Sport machst mit den Hunden ?:rolleyes:
Oh Mann, sind manche aber auch Mimosen.
Nur weil man nicht die eigene Meinung voll umfänglich bestätigt bekommt, fühlt man sich "abgestempelt, markiert und hat das Gefühl immer anzuecken".....

Ganz ehrlich: Wenn man meint, zu solchen Aktivitäten "Anleitung" in Form von einem Verein oder Trainer zu brauchen, dann stellt sich für mich die Frage:
Wie gut kennt man seinen Hund, die Grenzen derBbelastbarkeit, die Möglichkeiten, ihn zum drauf und drüberspringen zu motivieren, um das nicht einfach selbst, just vor Fun für den Hund und sich selber ganz einfach zu MACHEN???
Oder doch etwas Profilierungssucht dabei?

Ich schrieb ja auch, dass ich natürliche Hindernisse nütze - zB auch beim Training mit dem Kleinen, der seine früher selbstbelohnenden Tätigkeiten, wie "rüber übern Zaun und ab durch die Mitte zum Jagen in die Pampa" dabei unter Signalkontrolle gestellt bekommt.
Ich sehe nur keinen Sinn im Bespringen von Autos und fremden Eigentums :confused:;)

Hunde bewegen sich am liebsten in der Natur, denke ich mal, vor allem, wenn sie Ausgleich zum Dienst in der Sicherheitsfirma brauchen, wäre das MEINE Option, ihnen den zu verschaffen. Artgerechte Auslastung, wie das kontrollierte Ausleben der einzelnen Jagdsequenzen (ausser Töten).
Spiel gemeinsam mit dem HH, lange Wanderungen (gemeinsame Jagdausflüge), wo Hund einfach HUND sein darf.

Aber niemand hindert Euch daran, dieses Parcourstraining zu machen - weder konträre Meinungen, noch sonstwas.

Macht doch einfach. Wenn ihr aber öffentlich soetwas einstellt, dann müsst ihr auch damit rechnen, dass es verschiedene Meinungen gibt, die jeder auch öffentlich äussern darf - selbst wenns Euren wiederspricht :rolleyes:
 
Ich finde mich da irgendwie in der Mitte.
Meine Hündin hat an so Geschichten Spaß, wobei der Ursprung einfach darin lag, dass ich einen sicheren Hund in schwierigen Gelände haben wollte. Also sollte sie auf Steine kraxeln, balanzieren usw. einfach um ein gutes Körpergefühl zu bekommen. Nachdem es ihr Freude macht, hat sie viel angeboten.

Ich glaube auch, dass die Videos so nicht ganz representativ sind. Natürlich zeigt man da das Beste und Spektakulärste, dass heißt aber nicht, dass der Hund genau diese Sprünge tagtäglich macht und sofern der Hund körperlich gut Trainiert ist, wird sich die Belastung in Grenzen halten.
Bei dem schon genannten Tret zum Beispiel finde ich das Gewicht unverantwortlich. Der Hund ist für normalen Sport schon fett, für einen Sport wie Pacour erst recht!

Der Beobachtung, dass sich viele über Hundeprofilieren, kann ich aber auch zustimmen. Das Problem daran ist für mich, dass vor allem an den Spektakulären Sachen gearbeitet wird und bei einer gewissen Häufigkeit und einseitigen Belastung wird der Gesundheitsaspekt dann wieder relevant.
 
Ich dachte eher daran, dass es vielleicht jemanden gibt, der ein Areal oder einen Workshop anbietet - das hätte mich schon interessiert. Oder bestimmte Tricks, wie der Mali im Clip, der gegen den Baum oder die Wand gesprungen ist. Tipps worauf man achten muss oder was gut wo geeignet ist.

Das geht es in keinster Weise um Profilierung. Genausogut könnte man einem HH der nach einer Huschu sucht wo man Agility macht vorwerfen sich zu Profilieren. Immerhin kann man das Equipment mittlerweile beim Fressnapf kaufen :rolleyes:

Lg
 
...Das geht es in keinster Weise um Profilierung...

Lustig, dass Du Dich da angesprochen fühlst ...:D aber naja.

Interessant... du meinst, Hundeschulen/Vereine sind dagegen, weil sie dadurch Einbußen haben könnten, wenn die Leute drauf kommen, dass man das auch daheim machen kann, fragst aber nach einem Workshop bzw. jemandem, der das praktiziert. Ja wie denn nun - kann das jeder einfach so machen und diverse Institutionen müssen um ihre Kunden fürchten oder bedarfs - zumindest Anfangs - vielleicht doch lieber einer Anleitung, woran vermutlich jemand verdienen wird (wenn er/sie gscheit ist)? :rolleyes: Tricks kann man btw auch ganz ohne Hundeschule/Verein machen, manche machen´s aber dennoch gerne in einer solchen - zwecks Anleitung und Spaß mit Gleichgesinnten.

Der Trick "Gegen die Wand springen" wird z.B. in der FB-Trickgruppe erklärt. Parcoursarbeit gibts bereits offiziell als Agility, Mobility, Degility, Breitensport..., abgesehen von den vielen, vielen HH die einfach still und unspektakulär sämtliche sich anbietende natürlich Hindernisse auf ihren gemeinsamen Spaziergängen nutzen. Ist aber natürlich nicht so "cool" wie "Parkour (Parcous?) dog training" zu machen...

Meinen wäre nur Bewegung übrigens auch zu wenig. Deshalb machen wir auch noch ein bissl UO/Obedience (im Verein), ab und an ein paar Tricks (allein daheim) und wir trailen (in ner Hobbygruppe). Werden also auch psychisch ausgelastet - lässt sich halt nur nicht so spektakulär präsentieren. ;)

Soll jeder machen, was und wie er meint. Für mich wirkts wie wieder mal das Radl neu erfinden wollen oder längstbekannten Dingen einen neuen Namen geben zu wollen. Und ich finde, man kann seine Hunde weitaus sinnvoller und schonender Hindernisse bewältigen lassen, als in den Videos vorgeführt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie gesagt ich finds cool - ist natürlich für Betreiber von Hundeschulen blöd zwecks Einbußen der Einnahmen für Sport alla Agility, denn wenn die HH draufkommen, dass man auch gratis Sport mit dem Hund machen kann entgeht der Huschu vielleicht Einkommen ???

Also sind Huschu Betreiber sicher einmal grundsätzlich contra Hundeparcour ;-)
Und jetzt weiß ich ganz sicher, was die 1 hinter Deinem Nick bedeutet. :rolleyes:
 
Totally OT

Die 1 hinter meinem Nick hab ich vor 1000 Jahren angeführt, weil ich mich registriert hab unter akela und mein PW nimma gewußt hab. Also hab ich mich neu registriert und da war akela logischerweise schon vergeben.

Oder ist Dir schon einmal aufgefallen, dass ein user namens akela jemals hier im Forum geschrieben hat ?? Und wennst Detektiv spielen willst, dann schau doch mal aufs Reg. Datum und vergleich mit meinem.

Als ich nämlich vor zig. Jahren mich registriert hab unter akela hatte ich selbst noch keinen PC und auch keine email-Adresse. Da hätte es mir nix gebracht mit ein neues PW schicken zu lassen. Dieses Mail würde im Nirvana landen.

Von daher die 1. ich weiß schon, es ist nicht so cool wie z.B. Akela 7/8 oder Akela 4711 oder Akela 0815 - aber Andreas Mayer, Stefan Müller und Manfred Huber waren halt schon vergeben :rolleyes:::D

Lg
 
Oben