parkettboden

spezialmittel vom fachgeschäft, nicht mit zu heißem wasser wischen und microfaser-wischmop von enjo.
seitdem sind alle meine böden streifenfrei....oft reicht es auch, mit dem wischmop und klarem, kalten wasser aufzuwischen.
 
spezialmittel vom fachgeschäft, nicht mit zu heißem wasser wischen und microfaser-wischmop von enjo.
seitdem sind alle meine böden streifenfrei....oft reicht es auch, mit dem wischmop und klarem, kalten wasser aufzuwischen.

aha,das heißt du machst das microfasertuch naß und im nicht zu heißem wischwasser hast ein spezialwaschmittel drinnen,hab ich das so richtig verstanden?
ich hab von vorwerk den staubsauger und auch diese polierbürste,mit dem geht das recht gut,aber kaum wisch ich dann mal naß auf,hab ich die schlieren wieder drinnen.verwende zum aufwischen das spezialparkettmittel von vorwerk.lg
 
genau, wenn ich nämlich das wischwasser zu heiß mach und das mittel reintu, bekomme ich beim aufwischen schlieren.
auch zuviel pflegemittel im wasser kann schlieren verursachen!
 
aha,na dann geh ich mal probieren,ob meine schlieren am zu heißem wasser vielleicht liegen oder zuviel pflegemittel.eigentlich könnte man ja überhaupt nur mit warmen wasser aufwaschen ohne putzmittel drinnen,vielleicht wär das überhaupt am gscheitesten.

welches pflegemittel genau verwendest du?
 
Aus dem Parkett Blog ein Microfasertuch mit Spezialmittel für Parkett. Bin sehr zufrieden.
lg
 
Wenn du ihn richtig pflegen willst, dann musst du dir ne Politur kaufen und so eine Maschine. Ach ja, viel Zeit solltest du auch haben.
 
Ich glaube, da müsste man ganz grundsätzlich zuerst klären, ob der Boden versiegelt ist oder nicht, und wenn nicht, dann wie behandelt ( gewachst, geölt,....)?
 
Lustig den thread gibts seit über einem Jahr,ich hab in der Zwischenzeit mein optimalse Wischwunder gefunden und zwar warmes Wasser und der spin and go mop.Die Schlieren sind wirklich weg und zwischendurch sauge ich mal mit der Parkettbodenpolierbürste von Vorwerk und es glänzt:D
 
Ich nehm auch Mikrofaser und jaaa keinen Wischmopp (will ich aber auch nicht für andere Böden, da verteilt man den Dreck nur großflächig in der Wohnung anstatt ihn aufzunehmen)!! Und spezial Parkett-Boden-Pflege, davon braucht man aber nicht viel und es reicht lange. Und ja nicht zu feucht, weil das schnell in die Ritzen gehen und dann zu Schimmel führen kann. Das wollen wir ja nicht. Liebe Grüße!
 
Aus dem Parkett Blog ein Microfasertuch mit Spezialmittel für Parkett. Bin sehr zufrieden.
lg
Lustig den thread gibts seit über einem Jahr,ich hab in der Zwischenzeit mein optimalse Wischwunder gefunden und zwar warmes Wasser und der spin and go mop.Die Schlieren sind wirklich weg und zwischendurch sauge ich mal mit der Parkettbodenpolierbürste von Vorwerk und es glänzt:D
Warmes Wasser und ein Wischmopp hilf sicher nur auf den ersten Blick, das entscheidende ist wohl die Parkettbodenpolierbürste xD
 
Oben