Paar Fragen Punkto Impfen

Pfotenbande

Super Knochen
Irgendwie komm ich mit dieser Impferei bischen durcheinander.
Es ist so das Zilli am 25.08.2007 wieder geiimpft werden muss und Aaron am 28.08.2007.
Kann ich die beiden am 25.08.2007 impfen lassen?
Weil ich will net mehrmals zum TA rennen müssen binnen ein paar Tagen.
Und die Tollwutimpfung ist im Jänner fällig gilt die auch immer nur ein JAHR?
Achja und wird die normale Impfung wieder auf 2mal gemacht?
Und punkto Impfstoffe da gibts da grosse Unterschiede hab gesehen das bei allen 3en Aaron-akim-zilli jeweils ein anderer Impfstoff genommen wurde
 
Es ist so das Zilli am 25.08.2007 wieder geiimpft werden muss und Aaron am 28.08.2007.
Kann ich die beiden am 25.08.2007 impfen lassen?

Jop, die paar Tage sind wurscht ;)

Jeder Tierarzt hat seinen eigenen 'bevorzugten' Impfstoff.. Ebenso bei der Tollwutimpfung. Wenn ich nicht was verwechsel, dann ist jetzt ein 3-jähriger Impfstoff freigegeben worden.
 
Hallo,

jeder Veterinär/in wird wenn er weiß das mehrere Tiere vorhanden sind die Impfungen wenn möglich zusammen ziehen.
Nicht immer ist dies möglich!

Die verschiedenen Impfstoffe sind in der Basis ähnlich, doch arbeiten die Praxen mit unterschiedlichen Lieferanten und Herstellern, daher meist unterschiedliche Hersteller.

Lass den Termin einfach zusammen ziehen denn Du hast natürlich recht warum zweimal!

Alles Gute
 
Wurde eh im Wuff diskutiert *grübel* Irgendwo in der Gesundheitsecke :D

Bei neuen Medikamenten, neuem Futter usw. - die nicht akut notwendig sind - warte ich lieber ein paar Jahre, um zu sehen, ob es nicht irgendwo Horrormeldungen gibt, was die Langzeitfolgen angeht :o

*Aris&Jamybetüddel* :D
 
Wie gesagt, die Impfung kannst gut und gerne die paar Tage früher geben lassen ;)
Impfstoffe sind meist unterschiedlich bei versch. TÄ.

TW Impfung gibts jetzt für 3 Jahre, hat aber nicht jeder TA, würde also vorher mit dem TA telefonieren ob er ihn hat/besorgen kann...dies bezieht sich aber NUR auf die Tollwutimpfung, alle anderen gelten nicht 3 Jahre ;)
Achso und nein, jetzt gibts nurmehr 1 Impfung, nicht wieder 2 - das war ja nur bei der Erstimpfung =)
 
Bei unserem Tierarzt haben die Wuffis schon im letzten Jahr die Tollwutimpfung für zwei Jahre bekommen (kurz, nachdem der Impfstoff in Österreich für zwei Jahre zugelassen war). Heuer ist der selbe Impfstoff für drei Jahre zugelassen.
Bzgl. der anderen Impfungen (SHP, L) habe ich bei "Tiere suchen ein Zuhause" im WDR einen Beitrag gesehen, in dem angesprochen wurde, dass auch diese Impfstoffe jetzt teilweise für 2-3 Jahre zugelassen sind. Nach Rücksprache mit unserem Tierarzt hat einer unserer Hunde jetzt auch diese dreijährige Impfung bekommen. (Bin eigentlich darauf aufmerksam geworden, weil unser kleiner Hund besonders diese Mehrfachimpfungen schlecht verträgt und ich ihm diese deshalb nicht so oft zumuten wollte.)
Am besten, vorher beim TA anrufen und nachfragen bzw. sagen, was man möchte...
Lg Pingi
 
Pfotenbande Irgendwie komm ich mit dieser Impferei bischen durcheinander.
Es ist so das Zilli am 25.08.2007 wieder geiimpft werden muss und Aaron am 28.08.2007.
Kann ich die beiden am 25.08.2007 impfen lassen?
Weil ich will net mehrmals zum TA rennen müssen binnen ein paar Tagen.
Und die Tollwutimpfung ist im Jänner fällig gilt die auch immer nur ein JAHR?
Achja und wird die normale Impfung wieder auf 2mal gemacht?
Und punkto Impfstoffe da gibts da grosse Unterschiede hab gesehen das bei allen 3en Aaron-akim-zilli jeweils ein anderer Impfstoff genommen wurde

Ich würde die Hunde alle an einem Tag impfen lassen, dafür aber die Tollwut getrennt zu einem späteren Zeitpunkt. Die Tage muss man nicht genau einhalten s. auch Link unten.

Den Impfstoff gibt es v.d.Fa. Intervet /Nobivac T(leider tw. mit alten Beipackzetteln, in Ö seit 03/07 und lt. AGES der einzige bis jetzt) beim TA nachfragen. Auch SP sollte es geben. Nachfragen! Auf den Eintrag in die Impfpässe (richtiger Intervall-Ablaufdatum) achten! Wenn man nicht ins EU-Ausland reist, gilt auch der alte Impfpass als Erinnerung f.d. 3Jahre (Reisebestimmungen beachten!).

Grundsätzlich sollte man sich das mit dem Jährlich-Impfen gut überlegen.
Impfungen sind nicht so harmlos und ihr Nutzen ist oft zweifelhaft. Die Impffolgen oft unerkannt. Wie auch immer den Schaden hat der Hund und ihr die Kosten. Eine ordentlich durchgeführte Grundimmunisierung bietet ausreichenden Schutz (gilt nicht für Tollwut). Mehr unter [URL="http://www.haustierimpfung.de]
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Tollwut-Impfstoff, der auf 3 Jahre zugelassen ist, ist nicht neu, sondern schon erprobt, nur die 3-jährige Zulassung ist neu.

Wenn der Hund schon etwas älter ist, und eine gute Grundimmunisierung hat, ist es völlig egal, ob man ein paar Tage oder Monate ( oder sogar Jahre :D:D:D ) später zur Wiederholungsimpfung geht.

Ich persönlich lasse überhaupt nur Tollwut regelmäßig impfen ( aber jetzt erst wieder 2010! ) und sonst nur SHP, also eine 3-fach Impfung, und das aber auch erst wieder in ein paar Jahren.

Übrigens, eigentlich jede dieser Impfungen hält länger, egal, welcher Impfstoff.
 
Ich persönlich lasse überhaupt nur Tollwut regelmäßig impfen ( aber jetzt erst wieder 2010! ) und sonst nur SHP, also eine 3-fach Impfung, und das aber auch erst wieder in ein paar Jahren.

Übrigens, eigentlich jede dieser Impfungen hält länger, egal, welcher Impfstoff.

wie macht ihr das im urlaubsfall besser gesagt bei auslandsreisen mit euren wauz?
die unregelmäßigen impfungen bzw. die verlängerten zeitspannen sind ja nicht gültig :confused:
lg
 
wie macht ihr das im urlaubsfall besser gesagt bei auslandsreisen mit euren wauz?
die unregelmäßigen impfungen bzw. die verlängerten zeitspannen sind ja nicht gültig :confused:
lg

Innerhalb der EU gilt das verlängerte Intervall schon!

Heuer fahren wir zB nach Kroatien, aber da ist die letzte TW-Impfung auch noch keine 12 Monate her, also null Problem.

Sollten wir nächstes Jahr mit den Hunden irgendwohin fahren, wo man eine frische TW-Impfung braucht, dann werden wir halt in den sauren Apfel beißen:rolleyes:

Aber vielleicht ist dann halt einfach mal die Ost- oder Nordsee dran, zur Abwechslung, und dann gilt unsere Eintragung noch!

Man kann ja immer relativ kurzfristig entscheiden, ob man wieder impfen muss oder nicht, wenigstens 30 Tage vor der Abfahrt weiß man ja meist schon, wohin es geht, und kann entsprechned handeln, ich sehe da kein größeres Problem?
 
Oben