Output bei Trockenfütterung

Schnuffi04

Super Knochen
Hab da mal eine (bescheuerte) Frage ....

Mein Kleiner wurde bisher vorwiegend mit Dose gefüttert. Scheinbar hat sich aber an der Qualität des Futters was geändert und ich hab ihn auf TroFu umgestellt, weil ihm das sehr gut schmeckt und er keine Dose mehr annimmt.

Bei Dosenfutter ist der Output meist sowieso weicher. Beim TroFu hätte ich aber angenommen (weil oft gelesen), dass der Kot immer fest ist.
MUSS das sein? Ist es schlecht, wenn er ähnlichen Output hat wie bei Dose? :confused:
 
Ob der Kot fest oder weich ist und die Kotmenge hängt nicht von Trocken- oder Nassfutter ab, sondern von der Qualität des Futters und wie der Hund es verträgt. Welches Nassfutter und welches Trockenfutter fütterst du denn?
 
Er hatte sehr lange das Rinti sensibel mit einer Fleisch(Tier)art. Da hat sich aber die Qulität ziemlich verschlechtert.

Nachdem er mehrere Unverträglichkeiten hat, sind wir bei Happy Dog Afrika gelandet.
Da ist der Output so la la. Mal fester, mal weicher.

Wir haben vor langer Zeit mal Wolfsblut geschenkt bekommen und getestet. Das mochte er nicht besonders wegen der vielen Kräuter (er mag allgemein kein Futter mit zu vielen Kräutern). Damals war der Kot ziemlich fest, teilweise steinhart.
 
ich achte schon drauf, daß die hinterlassenschaften eher fester-nicht steinhart-sind. vom wb gibts so viele sorten, da müsste doch eigentlich eine passende für euch zu finden sein:)
 
Happy Dog Africa ist aber nicht wirklich ein gutes Futter, hast Dir schon mal die Zusammensetzung angesehen?

Kartoffelflocken (48%), Straußenfleischmehl (18%), Kartoffelprotein, Sonnenblumenöl, Rübenmelasseschnitzel, Leberhydrolisat, Apfeltrester (getrocknet), Rapsöl, Meersalz, Hefe (extrahiert)


Und es gibt halt Unterschiede, wie der Output ist - egal ob jetzt Nass- oder Trockenfutter. Es kommt eher darauf an, wie der Hund welches Futter verträgt.
 
Also hängt das mit der Verwertbarkeit vom Futter zusammen...

Ich dachte Dose = weicher, TroFu = Fester. So liest mans oft :o

Hab mir grad nochmal die Wolfsblut-Sorten angesehen. Müsste mir da wirklich eins raussuchen, das möglichst wenig Kräuter drin hat. Die kann er nämlich gar nicht ab.
 
wenn schon trofu, dann wb. aber warum nicht roh ? selbst ich absoluter küchenfeind hab spaß dran gefunden, die pampe für meine bande zusammenzupantschen:Dist gar nicht schwer, kann sogar ich;)
 
Meine Hündin bekommt roh :D

Sie mag und verträgt es super. Sind voll zufrieden damit.

Der Kleine mag keine Innereien, kein Gemüse, kein Obst, nur gewisse Fleischsorten, keine Stücke, ..... :rolleyes:
Wenn er sich doch erweichen lässt und es frisst, erbricht er kurz nach der Fütterung wieder alles.

Ich weiß, ich könnte noch versuchen, es abzukochen oder zumindest zu überbrühen. Aber ich mag ihm nicht mit Gewalt eine Fütterungsart aufzwingen, die ihm nicht besonders schmeckt und auch nicht gut tut.
 
von meinen vieren, hat meine mittlere prinzessin erst auch komplett verweigert, so nach dem motto "Igitt, was isn das"? die anderen drei haben sich drüber gestürzt, bei ihr bin ich am boden gesessen und hab sie mit der hand gefüttert. am zweiten tag lachsöl drüber und es ging schon besser. heute haut sie rein wie ein alter profi, nur ein bissl beißfaul sind madam beim fleisch (bei den knochen nicht:D), gewolftes ist ihr eindeutig lieber.
gemüse gibts bei uns nur gegart, sonst gehts hinten durch und die hirseflocken lieben alle:)
 
Hab da mal eine (bescheuerte) Frage ....

Mein Kleiner wurde bisher vorwiegend mit Dose gefüttert. Scheinbar hat sich aber an der Qualität des Futters was geändert und ich hab ihn auf TroFu umgestellt, weil ihm das sehr gut schmeckt und er keine Dose mehr annimmt.

Bei Dosenfutter ist der Output meist sowieso weicher. Beim TroFu hätte ich aber angenommen (weil oft gelesen), dass der Kot immer fest ist.
MUSS das sein? Ist es schlecht, wenn er ähnlichen Output hat wie bei Dose? :confused:

Nö, das hängt mit vielleicht mit dem einen oder anderen Inhaltsstoff zusammen.
Unser Bub wird teilgebarfed mit Trockenfutter (nicht gemischt logisch) und das klappt bestens. Wenn grad mal kein Fleisch im Hause ist, gibts eine Dose stattdessen.

lg
staffi
 
Auch mit Dosenfutter gackt der Hund fest. Vielleicht läßt du einmal den weichen Kot untersuchen? Vielleicht hat die Bauchspeicheldrüse eine Schwäche, dann ist der Kot auch weich.
lg Betty
 
Oben