Orijen Hundefutter

Wir füttern Orijen adult bzw. Orijen puppy seit mehr als 4 Jahren. Haben das Futter umgestellt, da unser 4 jähr. Staffordshire Bullterrierrüde damals an Leberkrebs gestorben ist. Als Ursache wurden Mycotoxine, welche mit verseuchtem Getreide ins Trockenfutter kommen, angenommen. Diesbezüglich wurden Untersuchungen an unserem verstorbenen Rüden, als auch im Futter durchgeführt und festgestellt. Unsere damals 4 jährige Hündin wurde auf Orijen adult, der neu angeschaffene Staffwelpe mit Orijen puppy gefüttert. Unsere beiden Hunde sind gesund, haben ein ausgesprochen schönes, glänzendes Fell und werden von vielen Personen wegen Ihres hervorragenden Erscheinungsbildes bewundert. Es gibt, ausser der konstanten Preissteigerung (aber das gibts auch bei den anderen Trockenfutterherstellern) was wir in den 4 Jahren an Orijen auszusetzen hätten. Im Übrigen ist Orijen, wie viele behaupten, umgerechnet auf den täglichen Mengenbedarf an Futter, nicht teurer als minderwertigeres Futter anderer Hersteller.
 
jetzt gibt es wieder eine Änderung in der Zusammensetzung:

80 % Fleisch, 20 % Obst und Gemüse.

Außerdem ist es wieder um Einiges teurer geworden:o
 
Der Preis ist wirklich hoch. Der Sack mit 13,5 kg ist in den letzten 4 Jahren um 10 € gestiegen. Kaufe seit Jahren mein Hundefutter bei zooplus in Deutschland. Habe mich ein wenig schlau gemacht und ein fast gleichwertiges Futter ohne Ceralien (Taste of Wild) gefunden. Das ist um einiges billiger. Werde es einmal probieren und dann berichten.
 
Ich füttere es auch bereits und bin hochzufrieden! Hab es einmal gekauft, als Orijen nicht lieferbar war. Mein verstorbener Rüde hat Taste of the Wild besser vertragen als Orijen.
 
Der Preis ist wirklich hoch. Der Sack mit 13,5 kg ist in den letzten 4 Jahren um 10 € gestiegen. Kaufe seit Jahren mein Hundefutter bei zooplus in Deutschland. Habe mich ein wenig schlau gemacht und ein fast gleichwertiges Futter ohne Ceralien (Taste of Wild) gefunden. Das ist um einiges billiger. Werde es einmal probieren und dann berichten.

Taste of the Wild fütter ich schon länger und find es Klasse.
Meine Mädels haben super Fell und kleine Haufen und schmeckt :)

Vom Orijen haben wir Durchfall bekommen:o
 
Moin,

wir habens mal genommen, weil es von den Zutaten ja wirklich gut aussieht.

Mit unserem Hund arbeiten wir und er bekommt ausreichend Bewegung.

Dennoch war er bei diesem Futter wie aufgeputscht. Was wohl am (viel zu) hohen Proteingehalt liegt.


Eine Alternative ist Acana: Gleicher Hersteller, weniger (aber immer nich reichlich) Protein. Wobei wir das auch nicht mehr nehmen, weil hier unser Hund plötzlich extrem viel getrunken hat und mir auch sein fell nicht mehr ganz so gut gefiel. War vielleicht einfach nicht sein Futter. Ich halte Acana weiterhin für sehr gut, nur eben nicht für uns geeignet.

Tschüss

Ned
 
Ich habe einen Bully und 2 Möpse, einer davon noch jung und bekommt Welpentrofu. Meinen beiden Großen gebe ich seit 3 Wochen Orijen, peu a peu immer mehr ins Hills Science Plan. Seit dieser Woche, wo sie nun 90 % Orijen im Napf heben, ärgern sie sich (und mich in der Nacht) mit üblem Durchfall. Der Junghund hat festen Stuhl, kann also keine Krankheit sein.
Ich ärgere mich total, da ich zwei 13kg Säcke gekauft habe und nun vertragen sie es nicht. Und die Winde sind übel stinkend, so etwas habe ich noch nicht erlebt. Bin in höchstem Maße enttäuscht!!!
Was nun???
 
Oben