originelle adventkränze in wien wo!?

Ich mache meinen jedes Jahr anderes, immer alle vier Kerzen gleich, mal gold, silber, rot, mit Band, Perlen etc..sicherlich bin ich kein Florist und so...oder auch schon mal achteckige..etc..
 
kauf dir einen "nackten" kranz (z.b. heute beim baumax gesehen) und verziere ihn nach deinen vorstellungen. ist wirklich ganz einfach;)
 
Nicht besonders originell aber sehr einfach:
Kauf 4 Teelichthalter aus Glas ( Gibts viele Farben und Formen) Oder was auch immer dir gefällt.
Dekorier den Tisch Weihnachtlich. Da gibts auch jede Menge kleiner Dinge.
Stell die Gläser dazu. Ein paar Tannenzweigerln rund um.
Fertig. Es gibt auch schöne eckige Glaspatten. Wo du die Teelichter draufstellen kannst.
So werde ich es machen. Habe irgendwie keine Lust zum Adventkranzbasteln heuer.
Vor ein paar Jahren habe ich das auch so gemacht und da sah ganz nett aus.
Gibt auch schöne Kerzenteller.
zb.
http://www.weltbild.at/1/pprod.s7/p...=20101113115536&trbid=501060&zoom=1&b=4881277

http://www.weltbild.at/1/pprod.s7/p...=20101116113215&trbid=501010&zoom=1&b=5177704

Stöber durch
http://www.weltbild.at/suchergebnis...s&nrbk=frbk&p=se.result&pa=3&tracksearch=true
---
Diese Dinge gibts auch bei Kika, Leiner usw.
 
Ich hab das Glück, dass meine Schwester das immer für mich macht, die ist Floristin:D!
Am besten Du schaust mal in ein Blumengeschäft, eher ein kleines, wo persönliche Beratung noch zählt und erklärst der Verkäuferin was Du gerne hättest, die machen dann sicher das was Du gerne hättest, das hat allerdings seinen Preis. Ich weiß was die Dinge schon im Einkauf kosten und dann noch die Arbeitszeit, das wird nicht billig.
Wenn Dir das zu teuer ist, dann bleibt nur selber machen, oder Du kaufst einen fertigen Kranz z.B. im Baumarkt und motzt ihn auf.
Schöne Dinge haben auch z.B. Bella Flora od. Dehner, aber billig sind die auch nicht.
Auf Weihnachtsmärkten werden auch immer Adventkränze verkauft, vielleicht findest Du dort ja was?
LG Ingrid
 
Ich kaufe mir auch immer einen Kranz ohne alles und dekoriere den dann nach meinen Vorstellungen :) Ich kaufe wenn immer Kränze mit diesem grünen knirschigen Zeug als Kranz in den dann die Tannenzweige reingesteckt sind, da kann man quasi alles mit etwas Draht umwickeln und zum Dekorieren benutzen :)
 
meine schwester ist floristin und hat letztens so einen schönen gemacht.. hat ne graue rechteckige schale, ganz matt is die. dann hat sie die mit steckschwamm ausgelegt und mit moos abgedeckt. vier kerzen in grau rein. drüber hagebuttenzweige und grauen filz um die grauen kerzen gewickelt. zwei schwarz/weiße klipps-fliegenpilze an die zweige und noch so anderes mooszeug. hat sooo genial ausgeschaut. darunter noch ein paar kleine silberne weihnachtskugeln. wahnsinn. ich war schwer begeistert!
 


sowas in der art hab ich mir heuer gekauft, mir sind die adventkränze einfach zu teuer vor allem weil ich eh kaum zuhause bin und daher eh nix davon hab.

allerdings hab ich meines viel schöner dekoriert, hatte noch so weihnachteliche "blüten" damit wurde der boden ausgelegt damit man die "ständer" nicht so sieht. muss noch in den keller gehen und schauen was ich noch so hab, ich nehm an, dass noch glitzersternchen dazu kommen :)
 
hat jemand einen tipp!?:o:confused:
oder macht vielleicht wer auf auftrag und wunsch....
du kannst ja auch mal an den samstagen auf den (bauern)märkten schaun. die haben auch immer wieder mal welche.

wo man auch immer wieder nette und ausgefallene gestecke und kränze findet, ist in den kirchen. einige haben zu weihnachten (und ostern - aber das ist noch ein klein wenig zu früh :D) an den wochenenden so einen weihnachtsmarkt. da hab ich auch immer wieder mal schöne gesehn und gefunden. und die sind oft wirklich mal was anders. :)

ooooder du schaust auf eine der weihnachtsmärkte rund um wien. mir fällt jetzt nicht der ort rein, aber in nem "schloss" östlich???? von wien ist früher auch immer ein weihnachtsmarkt gewesen. man findet da oft handwerklich sehr schöne sachen.
 
Oben