Original Kudde oder Nachbau von Zooplus??

Bullytime

Super Knochen
Hallo!

Bräuchte mal euren Rat!

Ich überlege seit längerem mir eine Kudde anzzuschaffen bzw 3 Kudden in mindestens Größe 3... wohl eher sogar 4

Da dies doch sehr ins Geld geht stell ichmir die Frage ob der Nachbau von Zooplus so viel schlechter bzw Die Kudde soviel besser ist um dieses Wahnsinnspreisunterschied zu gerechtfertigen!?

Kann mir jemand bitte Erfahrungen usw. schildern - kann mich echt nicht entscheiden bzw weiss nicht so recht was sich dann mehr lohnt...

Sabro - Kudde:

http://www.sabro.de/KUDDE-Hundebett.htm?websale7=sabro&pi=5300&ci=000005

oder sogar Kudde Visko

http://www.sabro.de/KUDDE-Visko.htm?websale7=sabro&pi=5310&ci=000005

Zooplus Nachbau:

http://www.zooplus.de/shop/hunde/hu...tten/eckige_hundebetten_kunstleder/47640#more


Bitte um Tipps!!!

LG
 
ich habe seit Jahren eine original Sabro-Kudde, Hunde liegen täglich darin und sie ist nach wie vor Top in Ordnung...also sehr gute Qualität;)
 
Ich würde nie was anderes kaufen als das Original, jahrelang heißgeliebt und noch immer wie neu ... es gibt übrigens grd einen Restpostenverkauf, da gibt´s div. Größen im abverkauf, vielleicht ist ja was dabei .)
 
Nachdem ich mir das Sabro nicht leisten konnte (schon gar nicht in zweifacher Ausführung), hab ich bei Zooplus das eckige Kunstlederbett gekauft. Einmal das größte und einmal eine Nummer kleiner fürs Vorzimmer.

Hab gleich das Set genommen mit der Einlegematratze und dem Kuschelbezug.

Frau Hund liebt ihre Betten! Sie liegt echt gerne darin, was mir um einiges lieber ist als am nackerten Boden oder eingequetscht in ihr Babybett :rolleyes: (das ich nun endlich entsorgen konnte)

Sie sind für massiv haarenden Hund auch super, das Kunstlederteil schüttel ich aus, und die Plüschmatratze läßt sich auch leicht absaugen.

Gestern habe ich den Kuschelbezog montiert, mal schauen, wie pflegeleicht der ist.

Wir haben die Betten jetzt ca. ein halbes Jahr, wenn ich mich recht erinnere. Beide sehen aus wie neu, obwohl sie von 30 kg Hund täglich stundenlang genutzt werden. Hatte ja wegen der Bewertungen doch ein wenig Bammel, dass sich die Betten gleich auflösen oder einreißen, aber bisher ist nichts davon zu sehen.


EDIT: Haben das da 2 mal: http://www.zooplus.de/shop/hunde/hundebett/eckige_hundebetten/eckige_hundebetten_sets/217887
 
ich habe seit Jahren eine original Sabro-Kudde, Hunde liegen täglich darin und sie ist nach wie vor Top in Ordnung...also sehr gute Qualität;)

Das hab ich eben auch gehört, das die total gern benutzt wird und "ewig" hält - nur legen sich meine nicht immer zusammen daher brauch ich mehrere - und das für 2 haushalte.... :o

Dein Zooplus link geht leider nicht.

Aber ich hab das hier http://www.zooplus.de/shop/hunde/hundebett/eckige_hundebetten/eckige_hundebetten_kunstleder/47802 und bin wirklich super zufrieden. Ich würd kein anderes mehr wollen. Es zieht keine Nässe ein und man kann es super einfach abwischen.

Einzig die Grabattacken meines Pudelwelpen hielt es nicht stand. Eine Naht im Eck ist aufgegangen, ging aber auch sehr leicht wieder zu reparieren.

Ja genau das ist es eh ;)
Aber sonst ok oder???
Tendiere nämlich gerade ziemlich stark zu dem Nachbau von Zooplus da ich jetzt gesehen habe das es das auch in schwarz gibt, nicht nur braun ;)

Ich würde nie was anderes kaufen als das Original, jahrelang heißgeliebt und noch immer wie neu ... es gibt übrigens grd einen Restpostenverkauf, da gibt´s div. Größen im abverkauf, vielleicht ist ja was dabei .)

Ja von der Langlebigkeit bestimmt besser aber auf Anhieb eine doch sehr teure Anschaffung wenn man wirklich große und mehrere davon braucht :(

Die im abverkauf sind leider farblich eine absolute katastrophe bzw sieht man die farben gar nicht erst - soll schon zur einrichtung auch halbwegs passen ;)
 
@Nefia und Sober

Danke! Werd mich dann wohl aufgrund des Preises für die entscheiden und dafür auch gleich alles dazu kaufen (Kissen, Bezug) ;)
 
Wir haben die Betten von Zooplus und sind sehr zufrieden damit! Sehen nach einem Jahr aus, wie neu!

Hat mich sogar mal dazu bewogen eine Bewertung zu schreiben:

Ich habe lange überlegt, ein ähnliches Produkt bei einem anderen Anbieter um einiges mehr Geld zu kaufen! Naja was soll ich sagen, der Geiz hat gesiegt und ich habe nichts bereut! Wir haben gleich 2 Stück bestellt einmal die XL-Variante für unseren Schäfer-Retriever-Mischling und unser Foxl residiert nun auf 70x80 - manchmal wird getauscht! Die Verarbeitung ist tiptop, im 100X120 waren am Boden ein paar Falten, aber die konnten leicht glatt gestrichen werden. Das Kunstleder ist wertig, der Schaumstoff schön dick und hat eine gute Konsistenz. Die Farbe Tabac ist schön dunkel und sieht sehr edel aus, wirklich schöner als auf dem Werbebild (es glänzt nicht so künstlich, schön matt und nicht so faltig). Als Inneneinlage haben unsere ein Bettzeug, dass bei 90 Grad gewaschen werden kann, wobei der Große die Decke einmal zusammengeschlagen hat und der Kleine den Polster - passt jeweils perfekt. Die Reinigung ist kinderleicht, einfach drüber gesaugt oder mal gewischt, keine haftenden Haare! Wir sind rundum glücklich mit dem Produkt und ich würde es vorerst uneingeschränkt empfehlen, der Langzeittest steht noch aus, da sie erst 1 Monat unser Wohnzimmer schmücken. PS.: 100x120 ist wirklich sehr groß, ich war direkt geschockt beim Auspacken! Es geht sich bei uns in der Ecke zentimetergenau aus, aber Abmessen empfiehlt sich! Mit freundlichen Grüßen, S.Sch.

Vielleicht hilft's...

Lg selina
 
Ich hab die billige von Zooplus seit ca 2,5 Jahren u. wenn man sie abschwischt sieht sie aus wie neu.

Hab aber das Glück Hunde zu haben die nicht graben ;-)
Ich habeeine bisschen eine größere u. da passen bis zu 3 Shelties problemlos gemeinsam rein *lach*

Das ist das erste Hundebett das sie annehmen. Weder Stoff noch Kunststoffkörbchen wurden je wirklich benutzt (außer um Kausachen darin zu fressen...). Die Pseudo-Kudde steht neben dem Bett u. obwohl meine im Bett schlafen dürfen finden sich immer 1-2 die mal lieber eine Nacht im Bettchen schlafen od. sich dort reinwerfen während ich noch munter bin.
 
Ich habe zwei Kudden von Sabro, für eine davon habe ich mir bei Zooplus einen Bezug bestellt, wenn der Qualitätsunterschied bei den Betten auch so groß ist wie bei den Bezügen, dann zahlt sich der höhere Preis auf jeden Fall aus. Der Bezug von Sabro ist dicker, kuschliger, besser verarbeitet und sieht auch bequemer aus. Der von Zooplus reißt nach zwei Monaten schon, den von Sabro habe ich seit 2007 und er ist auch oft gewaschen noch in Ordnung. Man merkt auch an den Details, dass der Sabro-Bezug besser ist, bei dem von Zooplus liegt der Verschluss des Reißverschlusses direkt am Boden auf und zerkratzt das Parkett, da musste ich was drüberkleben, bei Sabro liegt ein schützendes Stoffeck darüber.
 
Wir haben den Nachbau von Zooplus. Fini liegt sehr selten drin. Sie mag das Kunstleder überhaupt nicht, auch nicht mit Decke drüber^^
 
Ja genau das ist es eh ;)
Aber sonst ok oder???
Tendiere nämlich gerade ziemlich stark zu dem Nachbau von Zooplus da ich jetzt gesehen habe das es das auch in schwarz gibt, nicht nur braun ;)

Ja sonst absolut Top. Der Pudel grabt zwar mit seinen 15 Monaten noch immer, aber das sieht man dem Bett nicht an. Ich habs damals in 100x120 um 40€ im Angebot gekauft. Preislich kann man also nicht meckern.
 
Wir haben den Nachbau von Zooplus. Fini liegt sehr selten drin. Sie mag das Kunstleder überhaupt nicht, auch nicht mit Decke drüber^^

Auch das von Sabro ist Kunstleder ;)

Hmmm ihr macht es mir schwer... Hab jetzt mal eines in der Größe 85x70 von Zooplus bestellt und schau mir das mal an...

Da meine viel "Nestbauen" werd ich eh gleich sehen ob es bei uns Sinn macht ansonsten werd ich doch investieren und das Original kaufen.

Noch eine Frage an die, die eine echte Kudde haben:

Habt ihr da dann zusätzlich auch noch die teuren Einlagen/Kissen von Sabro oder doch was "normales"?? Zahlen sich diese Einlagen genauso aus wie das Bett?

Und: Habt ihr die normale Kudde oder die Kudde Visko? Lohnt sich die Visko denn wirklich oder reicht die "normale" schon vollkommen aus??

Fragen über Fragen...
 
Hallo!

Ich habe auch den Zooplus Nachbau. Hab ich bereits gebraucht von einer WUFF Userin gekauft und jetzt selbst seit über einem Jahr in Verwendung. Überhaupt keine Abnutzungserscheinungen und mein Hund is ein ziemlicher Rüpel. Springt also schon mal mit Karacho rein oder schabt, bevor er sich hinein legt.

lg Cony
 
Wir haben auch einen zooplus nachbau seit 1 Jahr und er schaut nagelneu aus :) hab auch lang überlegt, war dann aber zu geizig und bin jetzt sehr zufrieden mit meiner entscheidung :) und die hunde auch :D
 
Zooplus Nachbau, top verarbeitet, wurde super angenommen und vor allem - es hat nicht zu stinken begonnen. Unsere Hunde sind ja eigentlich täglich irgendwo im Wasser und dieses Bett nimmt keine Feuchtigkeit auf. Ich kanns nur empfehlen.
 
Habt ihr da dann zusätzlich auch noch die teuren Einlagen/Kissen von Sabro oder doch was "normales"?? Zahlen sich diese Einlagen genauso aus wie das Bett?

Und: Habt ihr die normale Kudde oder die Kudde Visko? Lohnt sich die Visko denn wirklich oder reicht die "normale" schon vollkommen aus??

Ich hab das Polarpat, das ist nicht so toll, da kannst du was Billigeres nehmen, eine einfache Decke oder ein Vetbed.

Meine alte Kudde von 2007 ist noch aus der Zeit, als der viskoelastische Teil ein eigenes Pad zum Reinlegen in die normale Kudde war, meine etwas neuere lief damals glaube ich unter Deluxe, das ist die erste Version mit dem eingearbeiteten viskoelastischen Teil. Gerade bei der ersten habe ich den direkten Vergleich und ich würde, wenn du dir schon die teurer Kudde kaufst, gleich die Visko-Version empfehlen, gerade falls du einen schweren und/oder alten Hund hast. Ich persönlich nehme die Kudden auch nicht ohne Kuschelbezug, ich mag diese glatte Oberfläche nicht.

Wenn du die Kudde Visko nimmst, tut es auf jeden Fall selbst die dünnste billige Decke darüber.

Da du gleich drei brauchst, wenn ich es recht im Kopf habe, gibt es regelmäßig die Aktion, dass jede zweite Kudde nur die Hälfte kostet, vielleicht solltest du die abwarten.

EDIT: Was ich aber noch sagen möchte, die Kudde ist auf keinen Fall so toll, dass man Geld, das man nur schwer zusammenkratzt, dafür ausgeben sollte. Die Zooplus-Version ist eine gute Alternative und für das, was man kriegt, einfach unschlagbar günstig. Wen du aber sagst, auf das Geld kommt es dir nicht oder nicht allzu sehr an, dann sollte es gleich eine Kudde sein, und da die teurere Version.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wir haben auch 3 Stück von den Zooplus Kudden eine im Auto und zwei im Haus sie sehen noch immer wie neu aus und meine HUnde gehn nicht recht zart damit um:eek::D
 
Oben