Orgas die Windhunde vermitteln

Nunu

Super Knochen
Warum gibt es in Österreich nur so wenig Organisationen oder Vereine die Windhunde vermitteln ????

Ich kenne nur Windhunde in Not und die Frau Rehbogen aus Salzburg ( http://www.spanischetiernothilfe.at/ ). Far from fear hat auch eine Pflegestelle in Vorarlberg.....das war´s aber auch schon.

Ich finde es schade das es nicht mehr Leute gibt die diesen armen Hunden helfen. Vor allem haben sie einen tollen Charakter und sind so liebenswert. Kennt jemand noch Vereine die Windhunde hier in Ö vermittelt oder sich für sie einsetzt???

lg Nunu
 
Hallo Nunu,

www.windhund-hilfe.de , bei diesem Verein bin ich Pflegestelle, das heißt eine Pflegestelle in Niederösterreich, eine in Vorarlberg, die anderen in D. Vermittlung in Ö, D, Schweiz, Belgien, usw.....

LG Marion
 
Marion4 schrieb:
Hallo Nunu,

www.windhund-hilfe.de , bei diesem Verein bin ich Pflegestelle, das heißt eine Pflegestelle in Niederösterreich, eine in Vorarlberg, die anderen in D. Vermittlung in Ö, D, Schweiz, Belgien, usw.....

LG Marion


ahja....die Ellen. Die vermitteln aber nur Hunde die hier in Österreich und D in Not geraten...oder bin ich da falsch???


lg Nunu
 
Zuletzt bearbeitet:
gibt´s denn hier keine Vereine die auch Windis vermitteln??? müssen ja nicht darauf spezialisiert sein.
 
zur Information

Fermin (Scooby) hat zur Zeit 350 !! Galgos :eek: und keine Kontakte nach Österreich. Deshalb versuche ich einen Verein oder Orga zu finden die ihm helfen wollen/können. Er möchte aber gerne etwas langfristiges und nicht nur für eine einmalige Aktion.

Also ich bitte euch.....wenn jemand helfen kann, dann tut es!!!

lg Nunu
 
also bei www.windhund.at ist grad eine seite in arbeit die windhunde in not heisst(unter verschiedenes). ich weiß nicht was das genau ist (von einer orga aus?,...)aber man könnte ja mal nachfragen.

lg manu
 
Gibst du denn nie auf???????????????????????????????????????? :D :D :D
Manu wird schon 60 sein und immer noch auf ihren Pflegegalgo warten....Fix hättest du schon längst einen Hund aber bitte........ ;) ;) ;)

Jara, die gestromte Galga kommt zu mir auf Pflege....wenn ich dann sagen kann wie sie ist, willst du sie dann vielleicht adoptieren?? :)
 
vanessababy schrieb:
also bei www.windhund.at ist grad eine seite in arbeit die windhunde in not heisst(unter verschiedenes). ich weiß nicht was das genau ist (von einer orga aus?,...)aber man könnte ja mal nachfragen.

lg manu
Der ÖKWZR wird das einrichten, aber nicht als Konkurrenz zum Verein Windhunde in Not, sondern ausschließlich nur für die im österreichischen Hundezuchtbuch registrierten Windhunde.
 
Zuletzt bearbeitet:
sabintheres schrieb:
Gibst du denn nie auf???????????????????????????????????????? :D :D :D
Manu wird schon 60 sein und immer noch auf ihren Pflegegalgo warten....Fix hättest du schon längst einen Hund aber bitte........ ;) ;) ;)

Jara, die gestromte Galga kommt zu mir auf Pflege....wenn ich dann sagen kann wie sie ist, willst du sie dann vielleicht adoptieren?? :)

Liebe Sabine ich habe das hier reingestellt weil ich Fermin (Scooby) helfen will. Wie Du vielleicht gesehen hast hat er Evelyne Bader um Hilfe gebeten und Sie nimmt 10 Galgos auf. Ich möchte Ihm einfach nur helfen auch hier in Österreich vielleicht eine Orga oder Verein zu finden der Ihm langfristig helfen will.
Es tut mir weh mit an zu sehen, dass dort unten soo viele dieser armen Hunde zu sehen und ich kann nicht helfen. Und darum möchte ich hier noch einmal bitten:

Wenn jemand die Möglichkeit hat Scooby zu helfen dann BITTE macht das!!!!

lg Nunu
 
Lucca schrieb:
Der ÖKWZR wird das einrichten, aber nicht als Konkurrenz zum Verein Windhunde in Not, sondern ausschließlich nur für die im österreichischen Hundezuchtbuch registrierten Windhunde.


Warum sollte das für WiN eine Konkurrenz sein ??? Man sollte doch froh sein wenn es auch noch andere Vereine gibt die für die gleiche Sache kämpfen.
 
Der ÖKWZR kämpft in dem Fall nicht um die gleiche Sache, nämlich um die Spanier! Da gehts um österreichische Windhunde (vom Züchter) in Not - siehe das Prob mit der Whippetzüchterin die ihre Hunde nicht mehr versorgen konnte/kann wegen Krankheit.

In Spanien gibts tausende Galgos die krepieren aber viele Orgas helfen. Fermin ist im Augenblick überfüllt aber wenn man weiterschaut nicht nur Scooby! ZB Isabel in Caceres, Elke auf Teneriffa, Rita .... alle sind überfüllt und können teilweise keine Hunde mehr aufnehmen oder müssen einschläfern. Auch jede einzelne Orga kann nicht über ihre Verhältnisse (Anzahl der Pflegestellen) wirtschaften (Ausnahmen bestätigen leider auch in diesem Fall die Regel)...! Die einzige Möglichkeit, die noch bleibt ist einen Verein zu gründen, der dann eine Zusammenarbeit unter anderem auch mit Scooby anstrebt.

LG Kati

PS: Den Gedanken mit dem Verein könnten wir ja bei einem Treffen "weiterspinnen"....
 
Kati schrieb:
Die einzige Möglichkeit, die noch bleibt ist einen Verein zu gründen, der dann eine Zusammenarbeit unter anderem auch mit Scooby anstrebt.

LG Kati

PS: Den Gedanken mit dem Verein könnten wir ja bei einem Treffen "weiterspinnen"....


Hast Du mich damit gemeint liebe Kati ???? Du weißt das Du immer auf mich zählen kannst....wenn es um die Galgos geht.

Vielleicht können wir uns ja am Freitag treffen wennst nach Burgau kommst.

lg Nunu
 
Wir haben unseren ersten Galgo damals vom ersten THWA-Transport aus Spanien bekommen. Den 2. Galgo über Greyhounds in need/Anne Fintch bzw. von Fr. Ellen Poppendick (weiß nimma ob sie sich so schreibt?) aus Deutschland, die sich auch um Galgos kümmern. Und unseren Podi aus dem 2. THWA-Transport.

Ich bin die erste die sich wieder einen Galgo nimmt, wenn wieder Platz vorhanden ist bzw. mir tun diese armen Geschöpfe unendlich leid! :(

ABER so toll diese Hilfsaktionen auch sind, bitte macht Euch endlich klar, daß man nicht alle Hunde aus Spanien, Irland oder sonstwoher retten kann. Es ist sicher löblich, was die Oras vor Ort alles bewerkstelligen, aber es bringt doch nix, wenn ständig Hunde geholt werden, da die Züchter bzw. Halter vor Ort überhaupt keinen Grund sehen ihrem Treiben endlich ein Ende zu setzen.

Bitte glaubt jetzt ja nicht, daß mir diese Hunde egal sind und das ich das Töten/Mißhandeln usw. gut heiße. Aber irgendwann sind die Recourcen erschöpft, sei es von den Orgas oder Fixplätzen in Österreich. So ein großes Land sind wir nicht. Wo bitte sollen 1000ende Windis jährlich untergebracht werden? Es ist ja nicht damit abgetan, sie zu holen!

Also, Nunu, wenn Du genug Geld, Zeit und Platz zur Verfügung hast, dann spuck in die Hände und stell einen Verein auf die Beine. Alle anderen Orgas werden Dir danken, denn die laufen eh schon am Rand des Wahnsinns spazieren.
 
Oben