Ordnungswache

Ich versteh ja die Argumentation - aber dann darf man mit seinem Hund eben nur dort spazieren gehen, wo es ohne Leine und MK erlaubt ist. Wo Freilauf ohne MK verboten ist, ist es auch ok wenn das überprüft wird - da gibts für mich keinen Grund mich über Kontrollen zu ärgern.


:-) Ich tue nichts lieber als mich nicht zu ärgern. Sag mir bitte, wo ist denn Freilauf ohne MK und Leine erlaubt? Ich hab ja geschrieben, dass ich mich auf die Hundewiese nicht mehr traue wegen der vergifteten Fleischköder, die da immer wieder gelegt werden. Wäre schön, wenn die Ordnungswache da auch was täte. Schließlich zahlen wir ja jede Menge Hundesteuer, da sollte ein gewisses Maß an Schutz auch für uns drin sein. Würde sogar mehr zahlen, wenn ich außer Pflichten auch ein paar Rechte dafür bekommen würde.
 
:-) Ich tue nichts lieber als mich nicht zu ärgern. Sag mir bitte, wo ist denn Freilauf ohne MK und Leine erlaubt? Ich hab ja geschrieben, dass ich mich auf die Hundewiese nicht mehr traue wegen der vergifteten Fleischköder, die da immer wieder gelegt werden. Wäre schön, wenn die Ordnungswache da auch was täte. Schließlich zahlen wir ja jede Menge Hundesteuer, da sollte ein gewisses Maß an Schutz auch für uns drin sein. Würde sogar mehr zahlen, wenn ich außer Pflichten auch ein paar Rechte dafür bekommen würde.

Ich weiß es nur von meiner Umgebung , also zB in NÖ außerhalb des Siedlungsgebietes ist Freilauf ohne MK erlaubt. Aber ich schau mal, wie die Gesetzgebung in der Steiermark ist, evt find ich ja was :-)

Edit: So wie icb das rauslese, gilt der Leinenzwang nur im Waldgebiet auf jeden Fall - im Stadtgebiet ist es naheuu verpflichtend (mit kleinem Schlupfloch) und sonst scheint es keinen Leinen/MKzwang zu geben. Wirkt für mich, als ob es außerhalb des Siedlungsgebietes erlaubt wäre.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich muss ein Genie sein, ich lass meine frei laufen (ohne MK) wo es passt und wo ich es verantworten kann - nicht dort wo es erlaubt ist, z.B. in der Prater HUZO ist es zwar erlaubt, aber das passt gar nicht weil da viel zu viel Irre mit ihren irren Hunden unterwegs sind ..... und ist ja schön und gut wenn es zwar erlaubt war und ich dann aber einen verletzten Hund in die Tierklinik bringen müsste :rolleyes::mad:
 
Ich muss ein Genie sein, ich lass meine frei laufen (ohne MK) wo es passt und wo ich es verantworten kann - nicht dort wo es erlaubt ist, z.B. in der Prater HUZO ist es zwar erlaubt, aber das passt gar nicht weil da viel zu viel Irre mit ihren irren Hunden unterwegs sind ..... und ist ja schön und gut wenn es zwar erlaubt war und ich dann aber einen verletzten Hund in die Tierklinik bringen müsste :rolleyes::mad:


Du hast mein Problem mit Hundewiesen ganz genau auf den Punkt gebracht. Wenn es um Freilauf geht mach ich es genauso wie du und such mir eine freie Wiese, ob es erlaubt ist oder nicht. Deswegen schrieb ich ja, dass man sich praktisch schon gegen das Gesetz stellen muss, um seinen Hund artgerecht halten zu können. Ich hab von einer Gemeinde gehört – weiß nicht mehr welche – wo es Hundehaltern unter bestimmten Bedingungen zu bestimmten Zeiten erlaubt ist ihren Hunden mal Auslauf zu gönnen. Die Resonanz soll sehr gut sein, abgesehen von ein paar unbelehrbaren schwarzen Schafen. Der Bürgermeister von dort muss ein Genie sein. :-) Dasselbe würde ich mir wünschen. Wenn das Wetter nicht so schön ist oder wenn keine Leute da sind, warum sollte man seinen Hund bei den Auwiesen nicht mal sausen und ins Wasser sprinten lassen dürfen? Bei so einer Hitze sind sie doch arm.
 
Manchmal hab ich das Gefühl in Verordnungen zu ersticken. So zum Beispiel heute. Ich war am Vormittag bei den neuen Auwiesen in Graz. Es ist Montag und am offiziellen Badestrand waren außer mir nur noch zwei andere Hundebesitzer.

Wann warst denn dort(Uhrzeit) Ich war mit meinem ebenfalls dort (08:00) da war noch keiner weit u. breit... .. OW ...

Zum Thema: freundliche Rassen: Da wär ich echt vorsichtig! Denn ich hab einen SEHR freundlichen AmSTaff (BUHH!!) Buben-der schon des öfteren von "vermeintlich freundlichen" Rassen ziemlich angepöbelt wurde (Mayar Viszla, Briard, Labrador) ganz zu schweigen von den ganzen "Klein und Kleinsthunden" die agressiv und kläffend dahergeschossen kommen...
GSD ist er ein sehr ausgeglichener und folgsamer junger, kastr. Rüde, der solche Pöbleien ruhig über sich ergehen lässt bis ich die Sache geklärt hab...

Die Sache ist echt schwierig!! Auf Hundewiesen (hab bis jetzt nur po. ERfahrungen ) gehen (bis dato so erlebt) nur Leute mit sozial gefestigten Hunden.. wenn dann so Freilaufflächen da sind...puhh-echt eine Challenge - hab aber die Petition unterschrieben-denk ich halt mal positiv...
 
Wann warst denn dort(Uhrzeit) Ich war mit meinem ebenfalls dort (08:00) da war noch keiner weit u. breit... .. OW ...

Zum Thema: freundliche Rassen: Da wär ich echt vorsichtig! Denn ich hab einen SEHR freundlichen AmSTaff (BUHH!!) Buben-der schon des öfteren von "vermeintlich freundlichen" Rassen ziemlich angepöbelt wurde (Mayar Viszla, Briard, Labrador) ganz zu schweigen von den ganzen "Klein und Kleinsthunden" die agressiv und kläffend dahergeschossen kommen...
GSD ist er ein sehr ausgeglichener und folgsamer junger, kastr. Rüde, der solche Pöbleien ruhig über sich ergehen lässt bis ich die Sache geklärt hab...

Die Sache ist echt schwierig!! Auf Hundewiesen (hab bis jetzt nur po. ERfahrungen ) gehen (bis dato so erlebt) nur Leute mit sozial gefestigten Hunden.. wenn dann so Freilaufflächen da sind...puhh-echt eine Challenge - hab aber die Petition unterschrieben-denk ich halt mal positiv...


Hallo. Ich bin um halb zehn gekommen. Die Ordnungswache hat um halb eins kontrolliert, also zu einer Zeit, wo nach wie vor nichts los war. Normalerweise gehe ich immer spätestens um zwei oder drei Uhr nachmittags, also werktags, bevor die meisten Leute von der Arbeit kommen. Gab bis jetzt auch keine Probleme und ich hab mich eigentlich ganz sicher gefühlt. Wegen freundlicher Rassen. Muss mich entschuldigen bei anderen Usern. Aus irgendeinem Grund streikt mein Computer wenn ich ins Forum gehe. Ich kann kaum den Balken rauf- und runterscrollen, ohne dass das System wieder mal abstürzt und meine Beiträge schreibe ich zuerst in Word und kopiere sie dann rüber, sofern das überhaupt klappt. Ist Glückssache mitunter. :-) Verzeiht mir bitte wenn ich mich bei den Antworten eher zurückhalte. Es ist schon schwierig überhaupt die Beitrage zu lesen. Leider! Sicher, das mit den freundlichen Rassen ist kontrovers. Eigentlich ist jeder Hund freundlich, der ein gutes Leben führen durfte, liebevoll erzogen wurde, genug Bewegung bekommt und seinen Spieltrieb, sowie sein Sozialverhalten richtig ausleben darf. Mein Hund ist genauso wie deiner. Sie ist Labrador-Pittbull-Mischling und wenn sie einer anpöbelt, dann reckt sie Schwanz und Kopf in die Höhe und tänzelt lässig an dem Kläffer vorbei. Danke, dass du unterschrieben hast. Ist sicher eine gute Sache. Lg, Christine
 
ich versteh dieses ewige "gegen-mk-hetzen" echt nicht mehr, einerseits gehts hier um den auslauf u wie wichtig er ist, damit ein hund artgerecht gehalten werden kann - ja, das wird in den meisten fällen wohl stimmen aber warum kann ein hund mit mk keinen freilauf genießen? wenn er richtig daran gewöhnt wurde u der mk richtig sitzt u passt (dann kann er auch nicht abgestriffen werden), ist das überhaupt kein prob.

mit einem weichen leder od auch einem kunststoff-mk kann er auch eher keinen anderen hund ernsthaft verletzen, außer der gewichtsunterschied ist sehr hoch u dann würde ws die schnauze alleine auch schon reichen.

u die sache mit der kommuniktion, dann müsste auch jeder hund mit langem fell, das das gesicht bedeckt, enorme probleme mit artgenossen haben. ich würd mal überlegen, ob ich mich nicht vl selber anders verhalte wenn ich einen hund mit mk sehe u das möglicherweise auf meinen übertrage?

Ich muss ein Genie sein, ich lass meine frei laufen (ohne MK) wo es passt und wo ich es verantworten kann - nicht dort wo es erlaubt ist, z.B. in der Prater HUZO ist es zwar erlaubt, aber das passt gar nicht weil da viel zu viel Irre mit ihren irren Hunden unterwegs sind ..... und ist ja schön und gut wenn es zwar erlaubt war und ich dann aber einen verletzten Hund in die Tierklinik bringen müsste :rolleyes::mad:

ich gehe davon aus, dass du deine 2 hunde richtig einschätzen kannst u sie auch nicht ungefragt auf fremde hunde/menschen zustürmen u diese bedrängen oder sogar angreifen u somit gehörst du zu den leuten, für die diese regeln natürlich lästig u unnötig sind - wären alle wie du, gäbe es keine probleme u wir bräuchten die verordnungen nicht.

ausgenommen in hundezonen/freilaufgebieten dürften etwa 80% der hh selber genug hirn haben, die andren kümmern zwar die verordnungen nicht aber zumindest bleibt man vorm gesetz dann nicht immer über wenn man mit blutendem hund beim ta sitzt.
 
ich versteh dieses ewige "gegen-mk-hetzen" echt nicht mehr, einerseits gehts hier um den auslauf u wie wichtig er ist, damit ein hund artgerecht gehalten werden kann - ja, das wird in den meisten fällen wohl stimmen aber warum kann ein hund mit mk keinen freilauf genießen? wenn er richtig daran gewöhnt wurde u der mk richtig sitzt u passt (dann kann er auch nicht abgestriffen werden), ist das überhaupt kein prob.

sorry aber da hab ich hier den glatten Gegenbeweis. Meiner Hündin macht Freilauf mit MK definitiv keinen Spaß, die geht neben mir her als hätt sie 'nen Besen gefressen. Und wir haben alle Varianten an Maulis durch(Leder, Kunststoff, Metall, ja sogar diese unsäglichen Stoffmaulis hab ich probiert) und davon jeweils verschiedene Modelle, auch hab ich glaub ich mind 5x eine Maulkorbgewöhnung gemacht, ich hab nach x Versuchen auch einfach probiert ob sie-wenn sie ihn lange genug tragen muss sich irgendwann dran gewöhnt-nö passiert nicht...

Meinen Rüden hingegen stört der Mauli überhaupt nicht, der wetzt damit rum wie wenn er gar nix oben hätte.

Es gibt leider auch Hunde die man wohl niemals dazu bringen wird mit einem Maulkorb frei, locker und entspannt zu laufen, wie mein Mädel. Ja sie kann ihn tragen, sie ist brav und versucht auch nicht ihn abzustreifen, aber glücklich sieht deutlich anders aus, daher bleibt sie halt in Gebieten mit Leinen/Maulkorbpflicht einfach an der Leine-das ist ihr tausendmal lieber als Freilauf mit Mauli...
 
sorry aber da hab ich hier den glatten Gegenbeweis. Meiner Hündin macht Freilauf mit MK definitiv keinen Spaß, die geht neben mir her als hätt sie 'nen Besen gefressen. Und wir haben alle Varianten an Maulis durch(Leder, Kunststoff, Metall, ja sogar diese unsäglichen Stoffmaulis hab ich probiert) und davon jeweils verschiedene Modelle, auch hab ich glaub ich mind 5x eine Maulkorbgewöhnung gemacht, ich hab nach x Versuchen auch einfach probiert ob sie-wenn sie ihn lange genug tragen muss sich irgendwann dran gewöhnt-nö passiert nicht...

Meinen Rüden hingegen stört der Mauli überhaupt nicht, der wetzt damit rum wie wenn er gar nix oben hätte.

Es gibt leider auch Hunde die man wohl niemals dazu bringen wird mit einem Maulkorb frei, locker und entspannt zu laufen, wie mein Mädel. Ja sie kann ihn tragen, sie ist brav und versucht auch nicht ihn abzustreifen, aber glücklich sieht deutlich anders aus, daher bleibt sie halt in Gebieten mit Leinen/Maulkorbpflicht einfach an der Leine-das ist ihr tausendmal lieber als Freilauf mit Mauli...

in meiner aufregung hab ich pauschalaussagen getroffen, die so natürlich nicht richtig sind/sein müssen - das tut mir leid, kann ich eigentlich selber nicht leiden.

mir persönlich ist es auch ganz egal ob sich jemand an regeln/verordnungen/gesetze hält, solange sie andere nicht gefährden od belästigen. wäre meiner ein pazifistenhund, der im zweifelsfall weg läuft statt zu raufen, würde ich ihn auch in wien ohne+ohne laufen lassen u eine mögliche strafe riskieren. das was mich nervt ist das ewige geheule wie arm nicht alle sind u dass man die armen hunde ja gar nicht mehr auslasten kann - wenn das sogar innerhalb von wien möglich ist, dann in den restlichen bundesländern wohl erst recht - hätt ich zumindest angenommen.

komm mir schon vor wie ne kaputte schallplatte aber würden sich das alle als leitspruch nehmen, könnten wir alle glücklich mit-/nebeneinander leben: die eigene freiheit endet dort, wo die des anderen beginnt.

lg
sandra
 
in meiner aufregung hab ich pauschalaussagen getroffen, die so natürlich nicht richtig sind/sein müssen - das tut mir leid, kann ich eigentlich selber nicht leiden.

mir persönlich ist es auch ganz egal ob sich jemand an regeln/verordnungen/gesetze hält, solange sie andere nicht gefährden od belästigen. wäre meiner ein pazifistenhund, der im zweifelsfall weg läuft statt zu raufen, würde ich ihn auch in wien ohne+ohne laufen lassen u eine mögliche strafe riskieren. das was mich nervt ist das ewige geheule wie arm nicht alle sind u dass man die armen hunde ja gar nicht mehr auslasten kann - wenn das sogar innerhalb von wien möglich ist, dann in den restlichen bundesländern wohl erst recht - hätt ich zumindest angenommen.

komm mir schon vor wie ne kaputte schallplatte aber würden sich das alle als leitspruch nehmen, könnten wir alle glücklich mit-/nebeneinander leben: die eigene freiheit endet dort, wo die des anderen beginnt.

lg
sandra

schon ok ;)

und ich bin im übrigen voll bei Dir, wollte einfach nur auch mal erwähnen dass es durchaus Hunde gibt die auf Freilauf mit Maulkorb keinen Wert legen.

Ob der Hund ausgelastet ist oder nicht hat letztlich nix damit zu tun ob Leinen/Maulkorbpflicht, denn man kann ja als HH seinen Hund sowohl damit auslasten als auch einfach wohin fahren wo das eben nicht der Fall ist. Zu guter Letzt bleibt einem auch noch sich über das Gesetz hinwegzusetzen, nur dann darf man eben nicht raunzen wenns einen erwischt ;)
 
in meiner aufregung hab ich pauschalaussagen getroffen, die so natürlich nicht richtig sind/sein müssen - das tut mir leid, kann ich eigentlich selber nicht leiden.

mir persönlich ist es auch ganz egal ob sich jemand an regeln/verordnungen/gesetze hält, solange sie andere nicht gefährden od belästigen. wäre meiner ein pazifistenhund, der im zweifelsfall weg läuft statt zu raufen, würde ich ihn auch in wien ohne+ohne laufen lassen u eine mögliche strafe riskieren. das was mich nervt ist das ewige geheule wie arm nicht alle sind u dass man die armen hunde ja gar nicht mehr auslasten kann - wenn das sogar innerhalb von wien möglich ist, dann in den restlichen bundesländern wohl erst recht - hätt ich zumindest angenommen.

komm mir schon vor wie ne kaputte schallplatte aber würden sich das alle als leitspruch nehmen, könnten wir alle glücklich mit-/nebeneinander leben: die eigene freiheit endet dort, wo die des anderen beginnt.

lg
sandra

Ich sehe das ähnlich, wobei mein Hund mit Maulkorb auch neben mir herschleicht wie so ein ganz armer Sünder.:o

Und ich geb zu, schön wärs, wenn wir keine Verordnungen brauchen würden, wenn jeder HH seiner Eigenverantwortung nachkommen würde.

Was ich nicht verstehe, ist die "Beschwererei" von HH, die unverträgliche, aggressive oder unerzogene Hunde haben

denn diese könnten ihre Hunde ja auch, wenn es absolut keine Verordnungen geben würde,

nicht ohne Leine, oder ohne Maulkorb laufen lassen:confused::confused:
 
sorry aber da hab ich hier den glatten Gegenbeweis. Meiner Hündin macht Freilauf mit MK definitiv keinen Spaß, die geht neben mir her als hätt sie 'nen Besen gefressen. Und wir haben alle Varianten an Maulis durch(Leder, Kunststoff, Metall, ja sogar diese unsäglichen Stoffmaulis hab ich probiert) und davon jeweils verschiedene Modelle, auch hab ich glaub ich mind 5x eine Maulkorbgewöhnung gemacht, ich hab nach x Versuchen auch einfach probiert ob sie-wenn sie ihn lange genug tragen muss sich irgendwann dran gewöhnt-nö passiert nicht...

Meinen Rüden hingegen stört der Mauli überhaupt nicht, der wetzt damit rum wie wenn er gar nix oben hätte.

Es gibt leider auch Hunde die man wohl niemals dazu bringen wird mit einem Maulkorb frei, locker und entspannt zu laufen, wie mein Mädel. Ja sie kann ihn tragen, sie ist brav und versucht auch nicht ihn abzustreifen, aber glücklich sieht deutlich anders aus, daher bleibt sie halt in Gebieten mit Leinen/Maulkorbpflicht einfach an der Leine-das ist ihr tausendmal lieber als Freilauf mit Mauli...

ich finde Maulkorb ja einfach nur furchbar :o und vermutlich genau deshalb mögen meine keinen Maulkorb..
Meine Schwester hat bei ihrem letzten Welpen von Anfang an das Maulkorb tragen geübt...aber der Hund hat sich auch nie damit anfreunden können...er steigt dann auch völlig "derschlagen" neben ihr her...und schaut drein, als ob er jeden Tag 5 Stunden verprügelt würde...
 
ich finde Maulkorb ja einfach nur furchbar :o und vermutlich genau deshalb mögen meine keinen Maulkorb....

ich bin ja fast erleichtert dass mein Rüden so entspannt mit dem Ding rumläuft, denn ich hatte ja auch bei mir den leisen Verdacht dass meine Abneigung Grund für das Verhalten meiner Hündin ist.....
 
ich finde Maulkorb ja einfach nur furchbar :o und vermutlich genau deshalb mögen meine keinen Maulkorb..
Meine Schwester hat bei ihrem letzten Welpen von Anfang an das Maulkorb tragen geübt...aber der Hund hat sich auch nie damit anfreunden können...er steigt dann auch völlig "derschlagen" neben ihr her...und schaut drein, als ob er jeden Tag 5 Stunden verprügelt würde...

Bei meinem Hund geht das - glaub ich - von mir aus.:o:o:o Ich find Maulkorb - wie Du - einfach nur furchtbar.
 
schon ok ;)

und ich bin im übrigen voll bei Dir, wollte einfach nur auch mal erwähnen dass es durchaus Hunde gibt die auf Freilauf mit Maulkorb keinen Wert legen.

Ob der Hund ausgelastet ist oder nicht hat letztlich nix damit zu tun ob Leinen/Maulkorbpflicht, denn man kann ja als HH seinen Hund sowohl damit auslasten als auch einfach wohin fahren wo das eben nicht der Fall ist. Zu guter Letzt bleibt einem auch noch sich über das Gesetz hinwegzusetzen, nur dann darf man eben nicht raunzen wenns einen erwischt ;)

wir sind uns einig :)

Ich sehe das ähnlich, wobei mein Hund mit Maulkorb auch neben mir herschleicht wie so ein ganz armer Sünder.:o

Und ich geb zu, schön wärs, wenn wir keine Verordnungen brauchen würden, wenn jeder HH seiner Eigenverantwortung nachkommen würde.

Was ich nicht verstehe, ist die "Beschwererei" von HH, die unverträgliche, aggressive oder unerzogene Hunde haben

denn diese könnten ihre Hunde ja auch, wenn es absolut keine Verordnungen geben würde,

nicht ohne Leine, oder ohne Maulkorb laufen lassen:confused::confused:

ich weiß von iggy, dass er keinen mk gewöhnt war, seine pflegerin hat mir von 2-3 zerbissenen ledermk erzählt, bis er das ding endlich oben gelassen hat :D ich glaub, er hat sich ganz gut dran gewöhnt weil er verbunden hat: mk = ich komm aus dem zwinger raus. glücklicher wirkt er auch ohne (hat aber meistens 8m flexi od 10m schlepp), wo es möglich ist, lass ich ihn entweder/oder damit er einfach von beidem bissl was hat :) wobei der arme teufel die meiste zeit mit beidem gestraft ist, weil es eben leute gibt die sich weder an verordnungen halten noch ihre hunde einschätzen können/wollen u das sind die, die mich iwann noch zum auszucken bringen :o

regen sich nicht nur die mit "vermeintlichen tut-nixen" auf? mag da jetzt nicht nachlesen aber mir fällt sonst keiner ein?

lg
sandra
 
Ein Hund mit MK kann zwar nicht beissen, soferne der MK perfekt sitzt, aber er kann andere Hunde und auch Menschen trotzdem schwer verletzen, also ist Freilauf mit MK bei einem unfolgsamen und/oder agressiven Hund meiner Meinung nach keine taugliche Option.
 
Mein Hund ist es sowohl gewöhnt an der Leine locker neben mir zu laufen als auch wenn es nötig ist einen Beisskorb zu tragen.

Ich selbst sehe beides als notwendiges Übel und halte mich nicht immer an die Leinen- und/oder Beisskorbpflicht und trage gegebenenfalls auch die Konsequenzen.

Hier in der Stadt wurden mir eigentlich nur von normaln Menschen hin und wieder böse Blicke ob des freilaufenden Hundes zugeworfen.
Allerdings bin ich auch schon mehrfach mit dem freilaufenden Hund bei Fuß an Polizisten vorbeigelaufen. Ich habe die Erfahrung gemacht dass das den meisten herzelich egal ist so lange sich der Hund anständig benimmt.

Und selbst mit angeleintem, artig neben einem her laufenden Hund ist man nicht vor bösen Blicken sicher, hin und wieder wechseln Menschen sogar die Strassenseite. Aber denen kann ich dann auch nicht helfen.

Gezahlt habe ich bisher fürs unerlaubte frei laufen lassen erst einmal. Im Winter während der Dämmerung am Wienerberg.
Da war ich auch recht säuerlich, da um diese Jahreszeit wenn es dunkel ist eh fast nur Hundemenschen unterwegs sind.
Für mich hat sich das auch so angefühlt als würden die die Hundebesitzer einfach finanziell erleichter wollen :D
 
Oben