Ordnungsamt - wie viel zahlt ihr?

Laudatio_Amore

Super Knochen
Hi Leute,

wenn ihr erwischt werden (falls ihr erwischt werden), wenn ihr mal wieder die größte Straftat der Nation begeht :) --> nämlich eure Hunde frei laufen lasst, wo es eigentlich nicht erlaubt ist, was bezahl ihr dafür?
In Erfurt bezahlt man fürs erste Mal noch 10 EUR wenn man den Hund gleich an die Leine macht, und dann steigert es sich jeweils um fünf EUR. Wie ist das bei euch?
Danke für eure Antworten im Voraus :)
 
Hier in Ingolstadt zahlt man 35 wenn man seinen "grossen" Hund nicht an der Leine hat. Kleine dürfen.....komisch oder?? :mad:
Ich finde wenn schon Leinenzwang dann bitte für alle, denn meist sind die kleinen noch weniger "erzogen" wie die "großen". Aber Gerechtigkeit gibt es hier in Deutschland eigentlich nur wenig.....aber ich habe einen weiteren Artikel im anderen Forum gelesen:

http://forum.yellopet.de/beitrag-14744.htm

Ich übernehme keine Verantwortung für diesen Beitrag!! Aber er ist schon recht interessant. :)
 
hallo,

in wien zahlt man 21 euro oder auch gar nix... je nach polizist :D
 
superberni schrieb:
hallo,

in wien zahlt man 21 euro oder auch gar nix... je nach polizist :D

Ja, aber nur wenn Du gleich ein Organmandat bezahlst. Wennst eine Anzeige bekommst wirds teurer! Das legt dann das Magistrat fest. Was ich weiß ab 35.-- und je nach Häufigkeit Deiner Anzeigen wirds dann immer mehr!

LG
Susanne
 
und was zahlt dann ein mittelgrosser hund :D
oder ein welpe von grosser rasse? :D
 
hi!

also ich muss sagen, ich kann dazu gar nix sagen!
ich hab meinen großen shadow meist nicht angeleint, aber mit beißkorb (am weg vom haus zum feld, wo wir gassi gehen) und die kleine, milka, ist eh immer angehängt, bis zum feld. dort lass ich sie immer frei laufen. na zum glück hat mich noch niemand erwischt. hier schaut aber auch ehrlich gesagt niemand.....

aber werd in zukunft besser aufpassen, hab das geld auch nicht so locker .. :)

so long
yasi
 
B schrieb:
Wo endet ein kleiner Hund und beginnt ein großer? Ist das irgendwie definiert?
lg, babsi

In Deutschland ist ein grosser Hund gross, wenn er über 20 kg wiegt und über 50 cm gross ist.
Für diese Hunde muss man auch einen Sachkundenachweis machen- der übrigens auch Geld kostet...
 
Steffie schrieb:
In Deutschland ist ein grosser Hund gross, wenn er über 20 kg wiegt und über 50 cm gross ist.
Für diese Hunde muss man auch einen Sachkundenachweis machen- der übrigens auch Geld kostet...
ich dachte 40cm ?!
 
B schrieb:
Wo endet ein kleiner Hund und beginnt ein großer? Ist das irgendwie definiert?
lg, babsi

Hi,

also...hier in Ingolstadt gilt ein "großer" Hund ab einer Höhe von 50 cm...ich bin mir mit dem Gewicht nicht so sicher ob es auch entscheidend ist...werde ich aber mal nachforschen. :confused:

Die ganze Angelegenheit ist ja erst seit September 2004 in Kraft getreten, und deswegen wissen hier die Polizisten noch nicht mal 100 % ig bescheid. Mein Vater ist schon zwei mal angehalten worden und er fragte dann auch ob die wissen wo und wann die Hunde laufen dürfen und wann nicht. Aber das konnten die auch nicht sagen :rolleyes: . Das Ordnungsamt??? Keine Ahnung ob die´s wissen...die laufen ja nur in der Innenstadt rum, und da sind meine beiden eh an der Leine!!
 
Oben