Onyx beim baden

Meine Weiße steht auf Baden in der Badewanne, ich muss immer die Tür zumachen, wenn ich drin lieg, sonst hüpft sie auch mit rein :D meine Mausi
hat so lange Haare (Fell) das ich sie oft abduschen muss, unten beim Bauch, die schaut dann immer ganz ganz böse, sie mag das gar nicht.
 
Meine Mutter hat früher eine kurze Zeit Yorkis gezüchtet.
Zum Thema baden, im Gegensatz zu anderen Hunderassen, ist das "Fell" eines Yorkis dem Menschenhaar sehr ähnlich. Dh. ein baden alle 3 Wochen ist meist üblich und vorallem bei so schlechten Wetter wie jetzt auch nötig und wird danach meist noch mit Nerzöl gepflegt, da das Fell eines Yorkis nicht so schnell rückfettend ist wie das anderer Rassen. Wascht euch mal 3 Wochen nicht die Haare, dann könnt ihr in etwa nachvollziehen wie es aussieht bei Yorkis... es ist unglaublich wieviel Dreck da runtergeht wenn man die kleinen badet...

Jetzt habe ich Shelties, die haben zwar viiiiiel mehr Fell, aber sie werden weder so schnell schmutzig (der meiste Dreck fällt eh meist gleich von alleine ab, haben sehr schmutzabweisendes Fell würd ich meinen) noch fangen sie schnell an zu "riechen".. Da reicht es sie 1-2x im Jahr nach dem Fellwechsel zu baden - zum Glück ;)
 
zur not gibts doch desinfektionsmittel fürs putzen danach:rolleyes: finde es also auch nicht sooo schlimm und glaub mir ich bin sehr penibel;)

finde es im allgemeinen sehr schade, dass man hier nette bilder reinstellen möchte um seine freude zu teilen und es leider immer wieder in unnötige diskussionen ausartet:(

@ onyx frauli: ich finds jedenfalls putzig, deine kleine wasserratte:D
Da ich diese Frage nun doch ernst nehme:

Bei aller Liebe zu Hunden. Ein Hund hat in einer Abwasch nichts verloren.
Eine Symbiose muss net unhygienisch sein.
Auf Strassen und Wiesen liegt genug Dreck. Ich muss diesen Unrat nicht in der Abwasch haben, wo ich mein Geschirr abwasche.

@Pitsmama, da du keine andere Möglichkeit hast, für dieses winzige Hündchen reicht eine kleine Plastikwanne auch.
 
Also man lernt hier im Forum immer mehr dazu :)

Hab gar nicht gewusst, dass man Yorkis so oft baden muss / sollte. Tja jetzt bin ich wieder gscheiter.

Süß ist dein kleiner begossener Pudel (Yorki). :) Echt zum knutschen die Süße.

GLG Karin
 
Zuletzt bearbeitet:
zur not gibts doch desinfektionsmittel fürs putzen danach:rolleyes: finde es also auch nicht sooo schlimm und glaub mir ich bin sehr penibel;)

finde es im allgemeinen sehr schade, dass man hier nette bilder reinstellen möchte um seine freude zu teilen und es leider immer wieder in unnötige diskussionen ausartet:(

@ onyx frauli: ich finds jedenfalls putzig, deine kleine wasserratte:D

Das stimme ich dir voll zu und außerdem ist es jedem selber überlassen, ob er seinen Hund in der Wanne oder im Becken badet :)
 
LOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOL Sorry aber da sieht se echt aus wie ne Ratte nach dem 1. Schleudergang!!!!!! Nix ist wohl hässlicher als nasse Lang- und Zotthaarhunde :D
Nicht weinen, Miyu war dann auch nie schön:
PICT4045.jpg


PICT4041.jpg
 
mein großer geht auch schwimmen... außer wenn er wo viel herumläuft und leicht grau wird.. dann wird er auch gebadet...

ich persönlich finde es nicht schlimm einen hund öfters mal zu baden (also jetzt nicht täglich aber 1mal in 2mon .. warum nicht)... und beim yorki gehört es so.. weil die kann ordentlich stinken *gg*

@ore: tierquälerin *gggg*.... ich steh auf deine hunde!!!!

hier nochetwas:

Es empfiehlt sich, Ihren Yorkie alle 2 bis 3 Wochen (auch bereits als Welpe) zu baden und wenn es notwendig sein sollte, auch öfter. Eigentlich immer dann, wenn Sie glauben, dass es mal wieder an der Zeit ist. Alles andere, was Sie darüber gehört haben, können Sie getrost vergessen. Es ist purer Schwachsinn, wenn Ihnen jemand erzählt, dass man einen Yorkie so wenig wie nur möglich baden sollte.

quelle
 
Zuletzt bearbeitet:
Süss die Kleine!

Meine Chilli ist ein Malteser-Mix,und muss auch etwa alle 4 Wochen gebadet werden.Sonst hat sie richtig strähniges,fettes Haar.
Mit den heutigen Hundeshampoos kann man eigentlich nicht mehr "zu oft" baden.Da schadet nichts mehr dem Fell oder der Haut.Das ist einfach noch ein altes Vorurteil.;)
L.G.Elke
 
Oben