Onlineartikel Hundeerziehung

Diese Pauschalisierungen gehen mir auch total auf den Nerv. Ich bin z. B. unter Garantie nicht brutal zu unseren Hunden, ich gebe auch Leckerlis und schmuse mit unseren Teufeln, trotzdem müssen sie hören, ein nein ist ein nein, ich gebe die Grenzen vor, denn in unserem Menschenalltag müssen sich unsere Hunde eingliedern.

Wenn mich Leute sehen, wenn ich gerade den Hunden Leckerlies für irgend etwas gebe, dann gehöre ich scheinbar zur Wattebauschfraktion und weil ich unsere Hunde mitten auf einer steilen kurvigen Straße nicht mit einem entgegenkommenden Hund spielen lassen wollte, bin ich die Böse, die so streng zu den Hunden ist:eek:!

Bissi Schizo:D willkommen beim Schubladenhüpfen

Ich hab schon gehört:

Na wen ich sooo mit meinem Hund umgehen würde, na der wird Ihnen noch am Kopf rumtanzen, na mit dem werdens noch was erleben, na der braucht aber a strengere Hand

genauso wie

na Sie sind aber viel zu streng mit dem Hund, das darf man nicht, Ihre Stimme ist ja richtig garschtig
 
Bissi Schizo:D willkommen beim Schubladenhüpfen

Ich hab schon gehört:

Na wen ich sooo mit meinem Hund umgehen würde, na der wird Ihnen noch am Kopf rumtanzen, na mit dem werdens noch was erleben, na der braucht aber a strengere Hand

genauso wie

na Sie sind aber viel zu streng mit dem Hund, das darf man nicht, Ihre Stimme ist ja richtig garschtig

sowas in der art hat 1mal einer zu mir gesagt, hab den am karlsplatz angesprochen ob er weiß wo der lift od die treppen sind. er meinte dann, er zeigt mir wie ich richtig über die rolltreppe mitn hund kann u er sei trainer. tja, als nächstes kam dann: wenn ich dir ein paar tipps geben darf ... er zieht, also tausch gleich mal das bg gegen ein hb, u wenn er zieht ruckst kurz an der leine ... neiiiiin das tut ihm nicht weh aber so ein hund braucht ne andre führung u weh tut dem das doch nicht ...

ich hab dann so getan als würd ich seine nr einspeichern u bin gegangen, mir war das in dem moment zu viel um noch mit ihm zu diskutieren, war das 2te mal öffi-fahren, iggy war da noch im th, hab ihn tägl mit heim genommen zum katzentraining.
 
Wenn das Leinenrucken eh nicht weh tut, kann man doch gleich darauf verzichten ? Ich hab im letzten Moment einen Knochen im Rinnsal gesehen und meine Hündin mit Leinenruck daran gehindert das TEil zu erwischen und ja es hat ihr weh getan. Das war übrigens keine Erziehungsmaßnahme sondern ein Reflex meinerseits :cool:.

Offenbar rennen jetzt in der Stadt schon einige Hundetrainer herum, die auf diese Weise Kundschaft akquirieren wollen - sowas ähnliches ist mir letztens auch passiert wo ich meinen Rüden etwas laut und streng und genervt zurückgerufen habe - der Hund kam aber der "Trainer" auch mit seinen guten Ratschlägen und seiner Visitkarte :D.
 
u wenn es nicht weh tun soll, warum sollt ich dann von bg auf hb wechseln? rucken kann ich so od so :rolleyes: an seiner leinenführigkeit hat sich übrigens nicht viel verändert, in neuen situationen od wenn er nervös ist, wie in der überfüllten u-station karlsplatz, zieht er, damit können wir aber gut leben :cool:

soo neu ist das wohl gar nicht, das war im sommer 2010 u zu seiner verteidigung, ich hab ja ihn angesprochen, er wirkte wie so ein lässiger surfertyp, dachte mir, der fürchtet sich bestimmt nicht vor nem staff, den kann ich fragen ... unrecht hatte ich ja nicht :D
 
Oben