Diese Pauschalisierungen gehen mir auch total auf den Nerv. Ich bin z. B. unter Garantie nicht brutal zu unseren Hunden, ich gebe auch Leckerlis und schmuse mit unseren Teufeln, trotzdem müssen sie hören, ein nein ist ein nein, ich gebe die Grenzen vor, denn in unserem Menschenalltag müssen sich unsere Hunde eingliedern.
das würd ich auch gern von mir sagen können
was "nein" wirklich bedeutet hat er, denk ich, noch nicht verstanden, ich muss immer so viel lachen, weil er doch immer sooo herzig ausschaut ... wenn er mit schief gedrehtem kopf versucht was vom tisch zu stehlen od wenn er schön langsam aber sicher jeden meiner kuschelpolster für sich beansprucht, tws sitz dann ich am boden
alles was mit unsren katzen zu tun hat, da war u bin ich konsequent, allerdings konnte ich ihn fast immer loben, 2mal hätts fast gekracht, da hat er das 1. mal aus nem impuls heraus ne auszeit im vz bekommen. das 2te mal war ich allein daheim, da is mir nix anderes eingefallen.
Wenn mich Leute sehen, wenn ich gerade den Hunden Leckerlies für irgend etwas gebe, dann gehöre ich scheinbar zur Wattebauschfraktion und weil ich unsere Hunde mitten auf einer steilen kurvigen Straße nicht mit einem entgegenkommenden Hund spielen lassen wollte, bin ich die Böse, die so streng zu den Hunden ist
!
ich glaub, mich halten eigentlich alle einfach für ne "gutschigutschi", er trägt ausschließlich bg, leckerli hab ich immer mit u meistens red ich sehr ruhig mit ihm ... od lob ihn mit quietschistimme
wenn er aber zb einen anderen hund fixiert u auf mich nicht mehr reagiert, dann tipp ich ihn durchaus mitn finger an, ich zuppel manchmal an der leine um seine aufmerksamkeit zu bekommen, ich hab ihn schon mal mit absicht angerempelt u noch viiiiiiiel öfter bin ich fast über ihn geflogen
u wenn er mich grantig macht, dann merkt er das auch sehr deutlich an meiner stimme, leider schaut er dann immer soooo arm, dass ich wieder lachen muss