online durchsuchung ab 2008

jewel

Gesperrt
Anfänger Knochen
lt. standard soll die online durchsuchung ab herbst 2008 kommen. aber "eh nur" bei:

Verdacht schwerer bzw. terroristischer Verbrechen. Dazu zählt auch der Verdacht auf Unterstützung terroristischer Vereinigungen. Konkret muss es sich um Taten handeln, auf die mindestens zehn Jahre Haft drohen.
Wie Justizministerin Berger betonte, darf auf private Computer nur dann zugriffen werden, wenn ein konkreter Tatverdacht besteht. Und es brauche "die Anordnung des Staatsanwalts mit richterlicher Genehmigung jeweils im Einzelfall",
quelle: der standard.at

und wer glaubt das bzw wie lange wird das so ablaufen? wer bestimmt was ein "konkreter tatverdacht" ist? komme ich in beugehaft wenn ich mein passwort nicht sage bzw vergessen habe? wann wird sich der zugriff auch auf finanzamt, mögliche arbeitgeber, etc ausdehnen?
und wie lang wird es dauern bis man uns erklärt, das laufe so toll und man hätte xxx-verbrechen verhindert....., jetzt wird man das auch präventiv anwenden???

na dann - gute nacht! kann ich gleich nach burma ziehen dort ists wenigstens wärmer.
 
@biggy

ich wage mal zu behaupten das es eben sehr aufgeweicht / missbraucht werden wird.
und wer den aktuellen machthabern kritisch gegenübersteht eben bald auch mit solchen mitteln gefunden wird. wenn man in dem seinem computer was liest kann man ja auch gleichzeitg was "passendes" speichern - schon ist ein "beweis" da und der "feind" unschädlich gemacht.
ist nur ein beispiel.

frei nach franklin: wer die freiheit für die sicherheit aufgibt, wird beides verlieren.

als nächstes wird und dann bald der "staatschip" implantiert.
 
Ich finde das sehr gut.
Jedes Vorgehen, welches terroristische Machenschaften aufdeckt oder reduziert, ist zu unterstützen.
Bin genauso pro elektr. Fingerprint in Pässen ...., Überwachungskameras (obwohl, ob die soviel bringen?) ....

Wer nichts zu befürchten hat, braucht sich eigentlich auch nicht vor Kontrollen fürchten ;)
 
Ich finde das sehr gut.
Jedes Vorgehen, welches terroristische Machenschaften aufdeckt oder reduziert, ist zu unterstützen.
Bin genauso pro elektr. Fingerprint in Pässen ...., Überwachungskameras (obwohl, ob die soviel bringen?) ....

Wer nichts zu befürchten hat, braucht sich eigentlich auch nicht vor Kontrollen fürchten ;)


ich finde das einen wichtigen schritt - zu einem totalitären regime:(.

diese mittel in den händen der falschen (regierung/machthaber) - unvorstellbar.
aus für die noch vorhandene rede-, presse-, meinungsfreiheit.
wer ein "falsches" wort in einem mail, forum etc verwendet kann sich freuen.....

ich habe nichts, rein gar nichts zu verbergen aber meine privatsphäre lasse ich mir nicht einfach aushobeln.

und genau das könnte/wird passieren, die bestimmungen zur anwendung dieser dinge werden mit jedem "anlass" gelockert werden. dazu noch vorratsdatenspeicherung etc. - "1984" etc lesen sich dann nur noch wie romantische märchen.

und schwerverbrecher schützen sich anders, die werden etliche möglichkeiten haben bzw dann auf andere kommunikationsmöglichkeiten umsteigen.
 
Leicht Verfolgungswahn? :D


Biggy

ja und der verfolgungswahn ist berechtigt.
hier haben amtsorgane schon für relativ wenig geld daten "verkauft". warum dann nicht ein wenig manipulieren wenns "der sache" oder dem eigenen konto dient?

mir geht es vorrangig um die gefahr das es zu einer präventiv-überwachung ausarten wird. und diese gefahr besteht durchaus.
 
ich finde das einen wichtigen schritt - zu einem totalitären regime:(.

diese mittel in den händen der falschen (regierung/machthaber) - unvorstellbar.
aus für die noch vorhandene rede-, presse-, meinungsfreiheit.
wer ein "falsches" wort in einem mail, forum etc verwendet kann sich freuen.....

ich habe nichts, rein gar nichts zu verbergen aber meine privatsphäre lasse ich mir nicht einfach aushobeln.

und genau das könnte/wird passieren, die bestimmungen zur anwendung dieser dinge werden mit jedem "anlass" gelockert werden. dazu noch vorratsdatenspeicherung etc. - "1984" etc lesen sich dann nur noch wie romantische märchen.

und schwerverbrecher schützen sich anders, die werden etliche möglichkeiten haben bzw dann auf andere kommunikationsmöglichkeiten umsteigen.

Sicherheit der Gesellschaft geht halt vor den individuellen "Rechten auf Datenschutz".

Frage: Hast du irgendwelche "Kundenkarten"? Bankomatkarten? Kreditkarten? ... Überall werden deine Daten gespeichert - bestes Bsp. ist die neue E-card ;)

Selbst wenn du, wie du als Bsp. genannt hast, ein "falsches Wort" in einem Forum schreibst, hast du nichts zu befürchten. Du wirst vielleicht mal kontrolliert ... aber wenn man nichts rechtswidriges getan hat, braucht man sich vor keiner Kontrolle fürchten ;)
 
Du hast keine Ahnung, was ein totalitäres Regime ist und macht, nicht?

Es ist Sache des Volkes eines demokratischen Rechtsstaates, sich die Regierung zu wählen, die es verdient hat. Gehst du regelmässig wählen? Engagierst du dich politisch um etwas zu verändern oder hast du nur online/anonym eine grosse Klappe?

Also, wo ist das Problem? Warum sollte jemand in deiner Privatsphäre rumgrübeln? Hast du Kontakte zu terroristischen Gruppen?

Und darum soll der Staat gleich alles sein lassen und gar nicht erst versuchen, ihnen auf die Schliche zu kommen? Super Einstellung! :rolleyes: "Uj, die Terroristen sind sicher zu klug für uns. Also lassen wir sie unbehelligt, damit die freien Bürger unseres Landes ganz frei bleiben, bis sie von einer Bombe in die Luft gejagt werden!"

In welcher Sphäre lebst du eigentlich? :rolleyes::confused:

Biggy

Danke Biggy :)
 
Du hast keine Ahnung, was ein totalitäres Regime ist und macht, nicht?

nein, natürlich nicht. ich lebe auf dem mond:)
mein satz war: ein wichtiger schritt-zu einem totaliteren regime.
und ein solches hätte sicherlich viel freude mit diesen möglichkeiten

Es ist Sache des Volkes eines demokratischen Rechtsstaates, sich die Regierung zu wählen, die es verdient hat. Gehst du regelmässig wählen? Engagierst du dich politisch um etwas zu verändern oder hast du nur online/anonym eine grosse Klappe?

natürlich gehe ich wählen. und ja ich engagiere mich zb gegen fremdenfeindlichkeit und für menschenrechte. persönlich und nach meinem möglichkeiten auch finanziell.
online & anonym in einem satz verträgt sich nicht wirklich.

Also, wo ist das Problem? Warum sollte jemand in deiner Privatsphäre rumgrübeln? Hast du Kontakte zu terroristischen Gruppen?

zufall, aus langeweile, weil man erfolge braucht um diese mittel zu rechtfertigen,...
nein, meines wissens nach nicht.

Und darum soll der Staat gleich alles sein lassen und gar nicht erst versuchen, ihnen auf die Schliche zu kommen? Super Einstellung! :rolleyes: "Uj, die Terroristen sind sicher zu klug für uns. Also lassen wir sie unbehelligt, damit die freien Bürger unseres Landes ganz frei bleiben, bis sie von einer Bombe in die Luft gejagt werden!"

moment, ich spreche mich nicht gegen bekämpfung von verbrechen aus - ich will aber nicht in einem überwachungsstaat leben.


In welcher Sphäre lebst du eigentlich? :rolleyes::confused:

in meiner mir zustehenden privatsphäre. und ich möchte niemals mit dem gefühl dauernder überwachung leben.


nochmal: mir geht es um die aufweichung der rahmenbedingungen dieser mittel!!! und so weit hergeholt ist diese befürchtung nicht.
 
- Die Onlinedurchsuchung geht dahin, dass via eMail ein "Spionage"-Programm auf deinem PC installiert wird. Das geht aber nur, wenn du dieses eMail auch anklickst und das Programm sich runterladen kann. - Wie das genau geht, weiss ich auch nicht. Dafür bin ich zu wenig PC-Experte!

Na da wünsch ich denen aber viel Spaß dabei, denn mit sehr guten Antivirenprogrammen und einem guten Router haben die da keine Chance......

Bei mir wollte sich schon mal wer so einhacken....no Chance.....der Kaspersky hat sofort geplärrt als das Ding in die Registry wollte.....
 
Ich glaube nicht das wir da was zu befürchten haben...
Wenn sie daduch etliche Kinderschänder und Terroristen aus dem Verkehr ziehen können: Why not?
 
Ich glaube nicht das wir da was zu befürchten haben...
Wenn sie daduch etliche Kinderschänder und Terroristen aus dem Verkehr ziehen können: Why not?

Richtig.

Aber leider geht Ö ja in manchen Dingen einen falschen Weg - wenn man sich ansieht was die Frau "Justiz" Ministerin plant :rolleyes: (Arbeit statt Haft ...)

Bin absolut für strengere Strafen - va bei sexuellem Missbrauch!
 
Richtig.

Aber leider geht Ö ja in manchen Dingen einen falschen Weg - wenn man sich ansieht was die Frau "Justiz" Ministerin plant :rolleyes: (Arbeit statt Haft ...)

Bin absolut für strengere Strafen - va bei sexuellem Missbrauch!

Das sowieso. Läuft ja bei uns in D auch nicht besser. Aber wir werden nicht gefragt was wir uns für Strafen für solche.......... wünschen
 
Also soll die Polizei die Verbrecher bitte aus dem Verkehr ziehen, aber Infos über sie darf sie sich nicht holen - leichter Widerspruch, nicht?

Es geht hier nicht um Verkehrsdelikte (wobei auch dort einige schlimm genug sind, dass ich mir manchmal eine Blackbox in jedem Auot wünsche!!!!!) sondern um Terroristen, Schwerverbrecher (Vergewaltiger, Mörder, Kinderschänder).

Konkrete Frage:

Was ist dir wichtiger? Deine Privatsphäre, die eventuell im Rahmen einer Untersuchung kurz angekratzt werden kann (die aber vermutlich keinen noch so gelangweilten Beamten der Kripo oder des Nachrichtengeheimdienstes interessiert) oder die Möglichkeit, zukünftige Opfer eines Kinderschänders zu schützen, indem man solche "Menschen" aus dem Verkehr zieht, indem man ihre eMail und Internetkontakte überwacht? Oder die Möglichkeit, tausende von Opfern zu verhindern, indem man einen Sprengstoffanschlag verhindern kann, der via eMail geplant wird?

Bist du wirklich SO egoistisch?

Biggy

ich hoffe erst mal das klappt jetzt mit dem editieren:).

wie es derzeit dargestellt wird (richter, rechtschutzbeauftragter, etc.) macht es mir nicht so kopfweh.

nochmal, mir geht es um die zu befürchtende schrittweise aufhebung der rechte und privatsphäre und sämtliche dinge, die sich dadurch ergeben können.

beispiele:
der IMSI catcher (gsm-überwachungsgerät) wird für die polizei in A auf eine rechtliche grundlage gestellt. sprich, kein richterbescheid notwendig.

und ich befürchte das auch die onlineüberwachung diesen weg gehen wird.

wenn sich das ganze auch auf andere behörden ausweitet
werden wir es dann merken bei bewerbungen, kreditkartenanträgen, bei der prämienhöhe / ablehnung bei versicherungen.....
das harmloseste wird dann noch die massgescheiderte werbung (inkontinenzwindeln zum bevorstehnden 60er im sonderangebot) sein. gibts jetzt schon falls man kundenkartenbesitzer von diversen firmen ist. nur ists halt da freiwillig.

nach meinem wissen kann in england jede behörde unbeaufsichtigt private daten abrufen. verschlüsseln privater daten ist sein kurzem illegal.

ist sowas wie hier (achtung, lang) wirklich was erstrebenswertes?
http://www.zeit.de/2007/03/Big-Brother?page=all

so weit hergeholt sind meine befürchtungen nicht.

wieso soll ein staat so was sicher sauteures auf die beine stellen wie die online-überwachung wenn sie es, lt unserer justizministerin berger, maximal 1-2 pro jahr einsetzen werden?

das leben wird härter, die leute haben mehr angst um ihre jobs, solidarität wird immer mehr aufgeweicht weil viele kämpfen müssen.
menschen in angst, vor zb terrorismus, sind leichter zu manipulieren und auszuquetschen.

wirkliche verbrecher werden anders weitermachen die juckt das wohl am wenigsten und ist nach meiner meinung ein vorwand.

hier besteht die gefahr der kontrolle & manipulation von menschen.

mit ein wenig beziehungen kann ich heute schon etliches über beliebige personen rausfinden. was könnte dann ein "staatlicher hacker"?
wer entscheidet über tatverdacht? in manchen ach so freien ländern ist schon ein hippie verdächtig....
 
ich hoffe erst mal das klappt jetzt mit dem editieren:).

wie es derzeit dargestellt wird (richter, rechtschutzbeauftragter, etc.) macht es mir nicht so kopfweh.

nochmal, mir geht es um die zu befürchtende schrittweise aufhebung der rechte und privatsphäre und sämtliche dinge, die sich dadurch ergeben können.

beispiele:
der IMSI catcher (gsm-überwachungsgerät) wird für die polizei in A auf eine rechtliche grundlage gestellt. sprich, kein richterbescheid notwendig.

und ich befürchte das auch die onlineüberwachung diesen weg gehen wird.

wenn sich das ganze auch auf andere behörden ausweitet
werden wir es dann merken bei bewerbungen, kreditkartenanträgen, bei der prämienhöhe / ablehnung bei versicherungen.....
das harmloseste wird dann noch die massgescheiderte werbung (inkontinenzwindeln zum bevorstehnden 60er im sonderangebot) sein. gibts jetzt schon falls man kundenkartenbesitzer von diversen firmen ist. nur ists halt da freiwillig.

nach meinem wissen kann in england jede behörde unbeaufsichtigt private daten abrufen. verschlüsseln privater daten ist sein kurzem illegal.

ist sowas wie hier (achtung, lang) wirklich was erstrebenswertes?
http://www.zeit.de/2007/03/Big-Brother?page=all

so weit hergeholt sind meine befürchtungen nicht.

wieso soll ein staat so was sicher sauteures auf die beine stellen wie die online-überwachung wenn sie es, lt unserer justizministerin berger, maximal 1-2 pro jahr einsetzen werden?

das leben wird härter, die leute haben mehr angst um ihre jobs, solidarität wird immer mehr aufgeweicht weil viele kämpfen müssen.
menschen in angst, vor zb terrorismus, sind leichter zu manipulieren und auszuquetschen.

wirkliche verbrecher werden anders weitermachen die juckt das wohl am wenigsten und ist nach meiner meinung ein vorwand.

hier besteht die gefahr der kontrolle & manipulation von menschen.

mit ein wenig beziehungen kann ich heute schon etliches über beliebige personen rausfinden. was könnte dann ein "staatlicher hacker"?
wer entscheidet über tatverdacht? in manchen ach so freien ländern ist schon ein hippie verdächtig....


Ich verstehe deine Ängste nur eine Frage habe ich dazu:
WAS soll der Staat davon haben wenn er uns überwacht und manipuliert?


Wie gesagt ich finde es sehr sehr wichtig kriminelle Elemente (va in Bezug auf Terrorismus) auszuforschen und "zu vernichten" und wenn dabei vielleicht ein Unschuldiger Hippie darunterfällt, weil er sich vielleicht im falschen i-net Forum aufhält, ist das der Preis für die Sicherheit der Gesellschaft.
 
Ich verstehe deine Ängste nur eine Frage habe ich dazu:
WAS soll der Staat davon haben wenn er uns überwacht und manipuliert?


Wie gesagt ich finde es sehr sehr wichtig kriminelle Elemente (va in Bezug auf Terrorismus) auszuforschen und "zu vernichten" und wenn dabei vielleicht ein Unschuldiger Hippie darunterfällt, weil er sich vielleicht im falschen i-net Forum aufhält, ist das der Preis für die Sicherheit der Gesellschaft.

zb:
weil noch genauere daten, speziell gesundheit, finanzen etc betreffend, noch mehr geld bringen würden.
weil jemand, der sich auch nur überwacht fühlt, viel leichter "führbar" ist - für diverseste zwecke. fast jeder, der wenn auch nur "gefühlter", überwachung ausgesetzt ist, wird sein verhalten (meist unbewusst) entsprechend anpassen.
meinst du das mit dem hippiebeispiel auch wenns dich betrifft? mit allen möglichen konsequenzen wie zb arbeitsplatzverlust etc.? wobei das unter umständen noch das geringste problem für einen betroffenen wäre, selbst bei nachgewiesener unschuld
wie kontrollierbar/manipulierbar wäre dann zb. e-voting? die uns als ach so toll angepriesene bürgerkarte? e-gouverment?
usw.......

hat die mega-überwachung in london irgendwas gebracht?
ein terrorist sitzt nicht daheim und sendet seine pläne per mail hin und her. und wenn jemand bereit ist für seinen gott oder seine überzeugung zu sterben, den wird keine online überwachung stoppen. die werden sich anders arrangieren.
wir haben dann aber immer noch die vorratsdatensammlung, online überwachung etc., sind manipulierbarer, gehorsamer.

ich wüsste immer noch gerne wer bestimmt was ein konkreter tatverdacht ist? was passiert da im vorfeld, muss man da nicht erst ermitteln? und wie ermittelt man dann mit der möglichkeit der generellen online-überwachung - wohl doch nicht genau mit der online-überwachung? ich würde mir dann vieles sehr gut überlegen was ich im netz schreibe, maile, auf meinem computer speichere. bzw würde ich private dinge sowieso nur mehr auf einem computer ohne internetzugag speichern.

solche möglichkeiten bergen immer die gefahr das sie mehr unschuldige treffen, zb wegen namensgleichheit (zb no fly list der USA, das geht auch bei anderen sicherheitsmitteln, mit schlimmeren konsequenzen) etc., als das sie verbrecher mit wirklichem potenzial erwischen.
und für irgendwelche zigarettenschmuggler, schwarzarbeiter - beschäftiger o.ä.? die werden wohl auch ned so blöd sein und das herumposaunen, mailen oder (sofern vorhanden) daten darüber ungeschützt speichern - ausser sie sind vom denken befreit.
als argument wurde von unseren politkern auch die bekämpfung von kinderschändern angeführt. bei uns ist der strafrahmen für missbrauch / kinderpornographie von 1 bis 10 jahren - bei besonders schweren fällen. die online-überwachung soll aber erst bei fällen mit mindestens 10 jahren haft angewendet werden. demnach könnte die online-überwachung hier ja gar nicht angewendet werden.
1-10 jahre finde ich bei solchen dingen übrigens für lächerlich.

der preis für die vermeintliche sicherheit der gesellschaft wäre bei einer solchen entwicklung nach meiner meinung viel zu hoch.

tja und was kommt wenn ich recht hätte und die online durchsuchung nix bringt? kameras & mikros in jeden haushalt? in england kommt derzeit im öffentlichen raum 1 kamera auf 14 menschen.........
 
@Jewel

Oh Schreck, die große Rasterfahndung gibt es auch schon einige Jahre in Österreich, hoffentlich wurdest du noch nicht gerastert,:eek: die schlimmen Regierenden können ja dann deine Daten für ihre Zwecke mißbrauchen. :eek: Vielleicht manipulieren sie dich schon längst ohne dass du es bemerkst.:eek:
Am besten ist du stellst so schnell wie Möglich einen Antrag auf Asyl am Nordpol oder am Südpol denn da kann dich der böse, böse Staat nicht mehr bzw nicht so leicht überwachen.:D

Meiner Meinung nach hast du wirklich ein sehr großes Problem.:rolleyes:

MfG Thomas
 
Bin absolut dafür, ich hab nix zu verheimlichen und bin mir sicher die suchen auch nix bei mir:D

Jetzt darf "keiner" in die Rechner, es ist also möglich nicht nur via Internet zu agieren, sondern auch die Daten bzw. die Computer bei Warnung zu vernichten- was hast dann ,genau gar nichts und gewisse "Typen" kommen wieder einmal ungeschoren davon. Mangel an Beweisen, nennt sich das so schön.

Wieviele Kinderschänder/ Kinderporno Vertreiber könnten auf diese Weise gefasst werden, dass wäre es mir Wert,"durchsichtiger" zu werden.

Unsere Daten sind so und so kein Geheimnis, bitte jeder Versandhandel kann sie kaufen.
 
@exilim, das soll doch erst bei taten ab 10 jahren haft eingesetzt werden. für taten rund um kinderpornographie gibts bei uns 1-10 jahre.

ich spreche nicht von daten die versandhäuser etc. kaufen / haben.

wenn ich unrecht habe, die rahmenbedingungen nicht aufgeweicht werden und die welt dadurch sicherer wird, umso schöner.

das wird sich aber erst in einigen jahren zeigen.

vielleicht trifft man sich dann wieder zu diesem thema und ich hätte in diesem fall sehr gerne unrecht.

zum "wer nichts zu verbergen hat,......." argument:
http://www.heise.de/tp/r4/artikel/23/23625/1.html
 
@Jewel

Ich verstehe nicht wovor du so Angst hast.

Bevor eine Online Durchsuchung gemacht wird, braucht man zuerst eine gerichtliche Anordnung!
Die bekommt die Polizei nicht einfach so - da muss sehr wohl ein dringender Tatbestand bestehen!

Die checken nicht einfach so mal die PCs der Normalo-Bürger - das interessiert die nicht ;)
 
Oben