Oldies bei warmen Temperaturen?

Crataegutt

Ist einfacher Extrakt ohne viel Schnick-Schnack, aber alkoholisch. 5 Tropfen (auf 10kg) sind aber sowas von wurscht....

LG Ulli

Danke Uli! Bei Akiras 28 kg wären das dann aber 14 Tropfen. Trotzdem kein Alk-Problem?

Von der TÄ im Herz-Kreislaufzentrum hat sie übrigens Effortil bekommen, aber die verträgt sie nicht so gut
 
Crataegutt gibt es auch als Kapseln, da hat man das Alkoholproblem nicht. Natucor ist das gleiche Produkt, nur wesentlich günstiger, wurde mir gesagt.
 
Vollkommen richtig!

Und vom TA hab' ich auch das Crataegutt verordnet bekommen, alleine hätte ich es nicht mal gekannt, dafür bin ich 20 Jahre zu jung.

LG Ulli

Tatsächlich? Ich kannte die Wirkung des Weißdorns vor 20 Jahren schon, sind ja gängige Sträucher. Ok bin eine 40jährige Oma....

Wenns der TA verordnet, fein. Dann wirds zur Symptomatik passen. Aber ich denke, man sollte nicht im Internet eine Pflanzendroge empfehlen, ohne dass eine Diagnose vorliegt.

Der Vogel-TA damals keppelte teilweise zu Recht, ich hab dem Vogel auf gut Glück Weißdorn gegeben. Das Tier lag draußen am Boden, der Hund hats gebracht... Es war erst nach mehreren Tagen in Ruhe und Wärme transportfähig.
 
Ok bin eine 40jährige Oma....

Der Vogel-TA damals keppelte teilweise zu Recht, ich hab dem Vogel auf gut Glück Weißdorn gegeben. Das Tier lag draußen am Boden, der Hund hats gebracht... Es war erst nach mehreren Tagen in Ruhe und Wärme transportfähig.

Bin älter, aber eben Weißdornunkundig.:p Ich habs eher mit der hier gängigen Wald und Wiesenflora, zB Plantagon etc....

Wie bist du auf Vogel+Weißdornextrakt gekommen? Nur so aus Interesse....

LG Ulli
 
Dosierung kann man ja von den Tropfen übernehmen, oder?
25 Tropfen = ca. 750 mg

Ich habe mal die Craegium Novo Filmtabletten gekauft, die waren damals billiger.
 
Zuletzt bearbeitet:
Boris der 10.jähr. Dackelmix leidet sehr unter der Hitze. Wir gehen bei uns in Linz/Urfahr am Damm in der sogenannten Allee
nur Schatten von Bäumen und ausserdem sind Bänke zum niedersetzen (tut meiner Hundekollegin auch sehr gut denn die
geht mit Stock bzw. Krücke weil sie ein kaputtes Knie hat) - Wasser ist selbstverständlich für den Hund IMMER dabei.

Ausserdem ist auch ein Bach in der Nähe - auch dort gibt es genug Gelegenheit, dass Boris ins Wasser gehen kann.

Es wird ALLES getan das sich Boris so halbwegs wohl fühlt:))

Gruss AManda
 
Bin älter, aber eben Weißdornunkundig.:p Ich habs eher mit der hier gängigen Wald und Wiesenflora, zB Plantagon etc....

Wie bist du auf Vogel+Weißdornextrakt gekommen? Nur so aus Interesse....

LG Ulli

Du meinst sicher die Gattung PLANTAGO *ohne "n"*, den Wegerich, hierorts vertreten durch P. lanceolata, P. media und P. major? Recht allergene Pflanzen, für Husten und Insektenstiche nicht die erste Wahl.

Der Vogel rang nach Luft und konnte sich die ersten 2 Tage nicht auf der Stange halten. Er war nicht in der Verfassung für einen Transport zum Tierarzt. Vogel-Fachmenschen findet man ja nicht gerade am nächsten Eck, sondern man hat mindestens 30 Minuten Anreise und meistens eine beträchtliche Wartezeit. Noch mehr Stress war nicht drin, der Vogel war an der Kippe.

Ich hatte den Eindruck, das Tier bräuchte etwas, was kräftigend auf das Herz wirkt, und habe ihm ein wenig Crataegutt gegeben. (Vögel vertragen Alkohol recht gut, sofern es sich um fruchtfressende Spezies handelt.) Er hat 4 Jahre überlebt und war beim Fund erkennbar ein älteres Tier. Ganz fit war er nie und er starb im Flug, vemutlich an Herzversagen.

Trotzdem hatte die Vogeltante recht, man sollte kein solches Mittel geben, ohne die Ursache des Problems zu kennen.

Maya gehts besser mit Karsivan. Mir ist jetzt schwindlig und übel, wo bleibt der kalte Regen...
 
Zuletzt bearbeitet:
wo bleibt der kalte Regen...
Hä? Schau mal ausm Fenster. Bei uns jedenfalls schüttets was das Zeugs hält. Und gestern wars sooo schön warm. Oldie (10 years) lag in der Sonne. Alte müde Knochen wärmen. :D

26179694xy.jpg


Irgendwann kam er dann doch auf die Idee, im Schatten kanns Hund auch aushalten.
26179695eh.jpg
 
@Lastrami:

Es tut mir sehr leid, dass du deinen Hund nicht verstehst.

Am Sonnenplatz kann es gerne 35 Grad haben. Auch eine heiße Eisenplatte unter dem Hund ist durchaus willkommen.

Jedoch ist es deine Aufgabe, die Temperatur zu senken, wenn es dem Hund unbehaglich wird.

Auf Spaziergängen kannst du die Sonne abschalten und die Kühlung aktivieren. Etwa -10 Grad sind ideal. Aber lass die grünen Blätter und Eis am Boden brauchts auch nicht.

Im Zimmer kriegst du doch auch alle Abstufungen zwischen Heizung und Gefrierfach hin, daher ist es nicht nachvollziehbar, dass sich dein Hund von selbst in die Kühle bewegen soll.

Die Meinige läuft jetzt gut, bei 13 Grad. Jedoch ist ihr Sonnenplatz nicht beheizt, und das ist schlecht. Nach dem Spaziergang bei unter 10 Grad möchte sie ihre Knochen bei 30 Grad braten, um danach bei etwa 18 Grad zu schlafen.
 
Oben